Das Wichtigste in Kürze
  • Die energiesparenden A+++-Kühlschränke ohne Gefrierfach bieten sowohl als großer Vollraum- als auch als kleiner Einbaukühlschrank dank Schnellkühlfunktion, Luftfeuchtigkeitsregler und digitaler Temperaturanzeige die perfekten Bedingungen für all Ihre Lebensmittel und Getränke.

1. Welche Vorzüge hat ein Kühlschrank (A+++) ohne Gefrierfach?

Die A+++-Kühlschränke ohne Gefrierfach gehören der besten Energieeffizienzklasse an und verbrauchen bei hohem Volumen und im täglichen Betrieb deutlich weniger an Strom als Kühlschränke gleicher Größe sowie auch gleicher Marke in der Effizienzklasse A+, B oder C. Dies zeigt sich beim Energiejahresverbrauch. So verbraucht ein Kühlschrank (A+++) ohne Gefrierfach von Liebherr bei 154 Liter Volumen nur etwa die Hälfte an Strom wie ein Kühlschrank der Klasse A+ gleicher Marke bei 138 Litern.

Wenn Sie innerhalb der Klasse A+++ nach den sparsamsten Vollraumkühlschrank-Modellen suchen, werden Sie dabei eher bei den kleinen A+++-Kühlschränken ohne Gefrierfach fündig: Bei einer Größe von unter 200 Litern Fassungsvermögen verbrauchen die meisten Modelle um die 65 Kilowattstunden im Jahr. Größere Kühlschränke ohne Eisfach mit über 350 Litern verbrauchen in unserem A+++-Kühlschrank-ohne-Gefrierfach-Vergleich um die 75 kWh.

Als Orientierungshilfe: Für Haushalte mit bis zu zwei Personen sind Kühlschränke unter 200 Litern absolut ausreichend. Für eine größere Familie mit vier Personen und mehr sind Kühlschränke ohne Eisfach mit 350 Nutzinhalt passend.

2. Welche Funktionen an einem A+++-Kühlschrank ohne Gefrierfach sind sinnvoll?

Wenn Sie einen Kühlschrank (A+++) ohne Gefrierfach kaufen wollen, ist es hilfreich, wenn Sie sich mit den Funktionen der verschiedenen Modelle dieser Energieklasse auseinandersetzen.

Die allermeisten Vollraumkühlschränke (A+++) verfügen über eine Abtau-Automatik. Diese verhindert das Vereisen der Innenwände, welches anderenfalls die Kühlleistung vermindert. Sie wollen keine Zeit mit manuellem Abtauen verschwenden, sondern Ihren Kühlschrank dauerhaft und ohne Energieeinbußen nutzen? Dann ist eine Abtau-Automatik in Ihrem neuen Kühlschrank (A+++) ohne Gefrierfach absolut sinnvoll.

Eine weitere nützliche Funktion ist ein akustisches Signal bzw. ein Alarm, wenn die Kühlschranktür zu lange offen steht. Mitunter haben Sie den Kühlschrank versehentlich nicht richtig geschlossen oder wurden anderweitig abgelenkt und haben daher die Kühlschranktür vergessen? Der Türalarm verhindert eine unnötige Energieverschwendung und weißt Sie gut hörbar auf die offenstehende Tür hin.

Ebenfalls beliebt bei Online-Tests von A+++-Kühlschränken ohne Gefrierfach ist die Funktion schnelles Herunterkühlen. Wenn Sie beispielsweise ein handwarmes Bier in den Kühlschrank mit Schnell-Gefrieren-Funktion legen, können Sie dank des kurzzeitigen Höchstbetriebs Ihres Kühlschranks schon nach kurzer Zeit ein herrliches erfrischendes Kaltgetränk genießen. Und nicht nur für den schnellen Genuss ist diese Funktion von Vorteil: Wenn Sie den Kühlschrank nach dem Großeinkauf befüllen, werden die Lebensmittel im normalen Betrieb erst nach einiger Zeit für die ideale Lagerung heruntergekühlt.

Weitere Funktionen bei einem Vollraumkühlschrank (A+++) sind die Feuchtigkeitsregulierung für Obst und Gemüse im unteren Bereich des Kühlschranks sowie eine angepasste Luftzirkulation durch die verschiedenen Kältebereiche des Kühlschranks. So werden Ihre Lebensmittel – von Fleisch über Getränke bis Gemüse – in der jeweils für sie perfekten Temperatur gelagert.

3. Auf welche zusätzlichen Angaben ist laut Online-Tests beim Kauf eines Vollraumkühlschranks (A+++) zu achten?

Neben den bereits genannten Funktionen gibt es noch weitere Kriterien, die bei der Auswahl des besten A+++-Kühlschranks ohne Gefrierfach helfen können. In Abhängigkeit davon, ob Sie einen freistehenden Kühlschrank (A+++) ohne Gefrierfach oder einen unterbaufähigen bevorzugen, können Sie in unserem Vergleich das passende Modell heraussuchen. Orientieren Sie sich dafür an den Maßen der Kühlschränke: Ein Kühlschrank (A+++) ohne Gefrierfach mit 122 cm Höhe eignet sich zum Einbau unter eine Arbeitsplatte, während ein freistehender Vollraumkühlschrank auch über zwei Meter groß sein kann.

Ebenfalls relevant ist die Lautstärke Ihres Vollraumkühlschranks im Normalbetrieb, denn diese soll Sie weder bei Tag noch bei Nacht belasten. Als Orientierungshilfe: Die Lautstärke von unter 40 dB bei einem Kühlschrank ist leiser als ein Flüstern und stellt damit selbst in der kleinsten Wohnung keine Lärmbelästigung dar.

Wenn Sie einen unterbaufähigen A+++-Kühlschrank ohne Gefrierfach suchen, ist es oftmals hilfreich, wenn Sie die Tür des Kühlschranks wechselseitig montieren können. So lässt sich der Kühlschrank problemlos an die Gegebenheiten Ihrer Küche anpassen.

Wenn Sie sich bei einem energiesparenden Kühlschrank auch über Kleinigkeiten freuen, lohnt sich auch ein Blick auf das enthaltene Zubehör: Hier gibt es mitunter mehrere Eierablagen und Getränkehalterungen inklusive.

Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 12 Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach-Vergleich aus Marken wie Bosch, ‎Siemens, Gorenje, Siemens, Miele, AEG, Bowman, Bomann. Mehr Informationen »

Welche Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Bosch KSV36AIDP Serie 6. Für unschlagbare 799,00 Euro bietet der Kühlschrank A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Kühlschrank A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Gorenje R 6193 LX von Kunden bewertet: 1467-mal haben Käufer den Kühlschrank A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Kühlschrank A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Siemens KI41FADD0 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Kühlschrank A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bosch KSF36PIDP Serie 8, Bosch KSV36AIDP Serie 6, Siemens KI41FADD0, Gorenje R 6193 LX und Bosch KSV36VLEP Serie 4. Mehr Informationen »

Welche Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach hat das Team der VGL Publishing im Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kühlschränke A-Plus-Plus-Plus ohne Gefrierfach-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bosch KSF36PIDP Serie 8, Bosch KSV36AIDP Serie 6, Siemens KI41FADD0, Gorenje R 6193 LX, Bosch KSV36VLEP Serie 4, Siemens KI31RADF0 iQ500, Gorenje R 619, Miele K 12023 S-3, AEG SKE788EAAS, Bomann 721952, Bomann VS 7339 inox und Bomann VS 2185.1. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis