Vorteile
- besonders hohe Traglast
- sehr starke Kette
- großes Gehänge mit 4 Strängen
Kranketten Vergleich | ![]() Brisunshine CA158DEVergleichssieger | ![]() Eller ELCN-1-08-2.0-TKCSH-IPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Frantools Kranketten | ![]() Tan OT-HJWJL-2566 | ![]() Mophorn KrankettenBestseller | ![]() Fetcoi Kranketten | ![]() Werkinger W01-2157 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Brisunshine CA158DE | Eller ELCN-1-08-2.0-TKCSH-I | Frantools Kranketten | Tan OT-HJWJL-2566 | Mophorn Kranketten | Fetcoi Kranketten | Werkinger W01-2157 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 4 Bewertungen | 10 Bewertungen | 4 Bewertungen | 16 Bewertungen | 145 Bewertungen | 1 Bewertung | 1 Bewertung |
Preisvergleich | |||||||
Maximale Traglast, Güteklasse und Material | |||||||
Material | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl |
Technische Details der Kranketten | |||||||
Anzahl der Stränge | |||||||
Kettenstärke | |||||||
Kettenlänge | 1 m | 2 m | keine Herstellerangabe | 1,5 m | 1 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
1,4 m | keine Herstellerangabe | 4 m | keine Herstellerangabe | 1,4 m | 2 m | 1 m | |
Gewicht | 10,5 kg | 5,3 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 7,5 kg | 8 kg | 3,2 kg |
Weitere Eigenschaften der Kranketten | |||||||
Farbe | Rot/Silber | Blau/Schwarz | Rot/Schwarz | Rot/Silber | Rot/Silber | Rot/Schwarz | Rot/Schwarz |
Inklusive Verkürzungshaken | |||||||
Weitere Größen und Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Kranketten zählen – genau wie Seile, Gurte, Schäkel oder Hebebänder – zu den sogenannten Anschlagsmitteln, daher werden sie in der Fachsprache auch als Anschlagketten bezeichnet. Sie stellen die Verbindung zwischen dem Tragmittel und der Last bzw. dem Lastaufnahmemittel her und besitzen eine zulässige maximale Traglast, die nicht überschritten werden darf. Die Herstellerangaben beziehen sich dabei in der Regel auf die maximale Traglast für alle Kettenstränge.
Zum Heben von Lasten werden laut verschiedener Kranketten-Tests im Internet bevorzugt Rundstahlketten eingesetzt, deren Teilung nicht größer als der dreifache Durchmesser eines der Kettenglieder ist. Kranketten können einen Strang oder mehrere besitzen und diese wiederum mit unterschiedlichen Beschlagteilen (z. B. Verkürzungshaken oder Transportringen) bestückt sein.
Gut zu wissen: Auch bei den besten Kranketten wird zwischen der Kettenlänge und der effektiven Arbeitslänge unterschieden. Die effektive Arbeitslänge bezeichnet die Länge von der Innenseite des Hakens bis zur Innenseite der Aufhängeöse.
Je höher die Güteklasse einer Krankette ist, desto höher ist laut gängiger Online-Kranketten-Tests auch ihre maximale Traglast bei gleichbleibendem Kettengewicht. Wenn Sie eine Krankette kaufen, die der Güteklasse 12 (G120) entspricht, dann hat diese eine 50 % höhere Tragfähigkeit als eine Kette mit der Güteklasse 8 (G80) und eine 20 % höhere Tragfähigkeit als eine Kette der Güteklasse 10 (G100).
Der bewährte Standard für Anschlagketten ist G80, was der Güteklasse 8 entspricht. Sie zeichnet sich durch ein geringes Eigengewicht bei hoher Festigkeit, Gelenkhärtung und Verschleißfestigkeit aus. Darüber hinaus gibt es für Ketten dieses Typs auch das größte Zubehörangebot.
Rundstahlketten, die als Anschlagmittel eingesetzt werden, müssen spätestens alle drei Jahre von einer befähigten Person auf Risse überprüft werden. Risse in der Oberfläche stellen eine enorme Gefahr für die Sicherheit dar, da sie Ausgangspunkt für Kettenbrüche sein können. Die Rissprüfung wird innerhalb der DGUV-Regel 100-500 für Anschlagketten und Lastaufnahmemittel geregelt.
Die Prüfung der Krankette erfolgt üblicherweise mithilfe einer Magnetspule, mit der die Kettenglieder und sämtliche Zubehörteile magnetisiert werden. Anschließend werden eventuelle Risse und Beschädigungen durch das Aufsprühen einer fluoreszierenden Flüssigkeit unter UV-Licht sichtbar gemacht.
Eine Ausnahme bilden Kranketten, die als Anschlagmittel in Feuerverzinkereien zum Einsatz kommen. Diese müssen mindestens alle 14 Tage in gebeiztem Zustand durch eine befähigte Person auf Risse, Korrosionsnarben, Verformungen, Brüche oder andere Beschädigungen kontrolliert werden.
Das Team der VGL Publishing hat 7 Kranketten von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kranketten-Vergleich aus Marken wie Brisunshine, Eller, Frantools, TAN, Mophorn, Fetcoi, Werkinger. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Eller ELCN-1-08-2.0-TKCSH-I. Für unschlagbare 106,18 Euro bietet die Krankette die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde die Mophorn Kranketten von Kunden bewertet: 145-mal haben Käufer die Krankette bewertet. Mehr Informationen »
Die Eller ELCN-1-08-2.0-TKCSH-I glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Krankette hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Kranketten. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Brisunshine CA158DE und Eller ELCN-1-08-2.0-TKCSH-I. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kranketten-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Brisunshine CA158DE, Eller ELCN-1-08-2.0-TKCSH-I, Frantools Kranketten, Tan OT-HJWJL-2566, Mophorn Kranketten, Fetcoi Kranketten und Werkinger W01-2157. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil der Kranketten | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Brisunshine CA158DE | 139,99 | Stahl | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eller ELCN-1-08-2.0-TKCSH-I | 106,18 | Stahl | Güteklasse 10 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Frantools Kranketten | 98,99 | Stahl | Sehr starke Kette | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tan OT-HJWJL-2566 | 78,00 | Stahl | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mophorn Kranketten | 69,99 | Stahl | Sehr starke Kette | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fetcoi Kranketten | 70,00 | Stahl | Sehr starke Kette | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Werkinger W01-2157 | 66,90 | Stahl | Inklusive Verkürzungshaken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich bin im Zusammenhang mit Kranketten und Haken auf den Begriff „ablagereif“ gestoßen. Könnt ihr mir sagen, was das bedeutet?
Gruß
Ewald
Hallo Ewald,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Kranketten-Vergleich.
Ein Anschlagmittel wird als „ablagereif“ bezeichnet, wenn es bestimmte Mängel aufweist. Dazu zählen beispielsweise Risse, Brüche, Verformungen oder eine starke Abnutzung. Sind einer oder mehrere Mängel vorhanden, darf das Anschlagmittel nicht weiter verwendet und muss entsorgt werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org