Das Wichtigste in Kürze
  • Korken ist nicht gleich Korken. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, Formen und Schattierungen. Es werden auch gebrauchte Korken verkauft, die allerdings Verfärbungen aufweisen können. Wer Korken zum Verkorken von Weinflaschen benötigt, achtet auf Neuware. Aber auch für Bastelobjekte sind unverfärbte Korken oft von optischem Vorteil.

Korken-Test

1. In welchen Größen gibt es Korkstopfen?

Korken gibt es in vielen verschiedenen Größen und Formen. Kleine Korken beispielsweise für Reagenzgläschen oder breite Korken für Vorratsgläser. In unserem Korken-Vergleich geht es um große Korken mit einem Durchmesser von etwa 21 bis 24 mm und einer Länge von etwa 39 bis 45 mm. Wenn Sie Wein selbst herstellen und diesen in einer handelsüblichen 750-ml-Flasche verkorken möchten, dann sollten Sie Korken kaufen, die einen Durchmesser von etwa 21 mm Durchmesser aufweisen. Je länger Sie Ihren Wein reifen lassen möchten, desto länger sollte der Korken sein.

Wollen Sie eine angebrochene Weinflasche wiederverschließen, können Sie dies entweder mit dem entfernten Korken tun, einem Weinflaschenverschluss oder zu einem Kunststoffkorken mit Griff greifen. Der Vorteil hier ist, dass Sie den Korken ohne Korkenzieher vom Flaschenhals wieder abziehen können. Größere Korken sind aufgrund ihrer handlichen Form auch bestens zum Basteln geeignet. Wenn Sie beispielsweise auf einem Kindergeburtstag mit den Kleinen kreativ sein wollen, lassen sich aus Korken unter anderem Schiffchen kreieren.

2. Sind laut gängiger Internet-Tests Korken nachhaltig?

Wenn Sie Wein mit einem nachhaltigen Naturmaterial verkorken wollen oder Ihren Kindern ein Naturprodukt zum Basteln geben möchten, sind Korken, wie diverse Tests im Internet bestätigen, sowohl nachhaltig als auch biologisch abbaubar. Sie werden aus der Rinde der Korkeiche hergestellt, die immer wieder nachwächst. Allerdings darf eine Korkeiche frühestens nach 25 Jahren erstmals geschält werden. Nach etwa zehn Jahren hat der Baum seine Rinde erneuert.

Wenn Sie alte Korken loswerden wollen, können Sie diese klein gehackt auf Ihrem Kompost entsorgen. Sie sind ungiftig und daher auch für Kinder zum Basteln ideal. Wenn Sie Spielzeug für Ihre Katze benötigen, versuchen Sie es mal mit Korken. So manche Katze, aber auch andere Haustiere spielen sehr gerne mit den geruchlosen Objekten aus Kork.

3. Welche Korken sind zum Basteln geeignet, welche zum Verkorken?

Gängige Internet-Tests differenzieren auch, ob Korken behandelt oder unbehandelt sind. Und das ist der entscheidende Unterschied. Wenn Sie Korken ausschließlich zum Basteln verwenden wollen, greifen Sie am besten zu Korken, die „primär“ für den kreativen Einsatz gedacht sind. Sie sind ungewachst und somit nicht leicht in einen Flaschenhals zu pressen bzw. herauszuziehen. Wenn Sie beispielsweise eine kreative Korkwand basteln wollen, lässt sich sehr schön mit den Farbschattierungen der Korken spielen: weiß, hell, dunkel, mit Muster, ohne Muster.

Korken können auch als Deckel für Reagenzgläser als Dekoration oder Gewürzaufbewahrung genutzt werden.

Wenn Sie Naturkorken selbst behandeln möchten, spielt es für Sie keine Rolle, ob diese „primär“ als Bastelkorken deklariert sind. Werden diese 24 Stunden in einer 2%igen Schwefellösung untergetaucht, können Sie danach mit dem so behandelten Korken Ihren Wein verschließen. Haben Sie einen größeren Bedarf an Korken, sei es für Basteleien oder Verkorkungen, sind Großpackungen sehr ergiebig.

Elastisch: Korkmaterial lässt sich sehr gut komprimieren und hält unter anderem dadurch besonders dicht. Ein Korken mit einem Durchmesser von 25 mm verringert sich zusammengepresst im Flaschenhals auf nur mehr 15,5 mm.

Bereiten Sie ihren eigenen Wein zu benötigen Sie eventuell auch andere Artikel aus unseren Vergleichen:

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Korken-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Korken-Vergleich 8 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Geniess-Bar, Wolfsblut, BELIOF, Enkrio, Eles Vida, Codirato, Tuuters, Iberia-Kork. Mehr Informationen »

Welche Korken aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger BELIOF Weinkorken wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 26,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Korken ca. 13,86 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Korken-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Korken-Modell aus unserem Vergleich mit 744 Kundenstimmen ist der Eles Vida Korken. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Korken aus dem Korken-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Korken aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Tuuters Weinkorken. Mehr Informationen »

Gab es unter den 8 im Korken-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Korken-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Geniess-Bar Korken, Walfront Premiumkorken und BELIOF Weinkorken. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Korken-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 8 Korken Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Korken“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Geniess-Bar Korken, Walfront Premiumkorken, BELIOF Weinkorken, Enkrio Korken, Eles Vida Korken, Codirato Weinkorken, Tuuters Weinkorken und Iberia-Kork Weinkorken. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Korken interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Korken aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „BELIOF Weinkorken Korken“, „Tuuters Weinkorken Korken“ und „Geniess-Bar Korken“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis