Da die Zimmerpflanze „Korbmarante“ unter die Exoten und tropischen Pflanzen gezählt wird, sollte der Standort der Korbmarante in etwa dem Klima des Herkunftslandes entsprechen – Brasilien ist hier vor allem für das tropische Klima und die wohltuende Wärme bekannt, welche sich positiv auf die Zimmerpflanze auswirkt.
Der Standort der Korbmarante sollte deshalb vorzugsweise im Zimmer, oder aber auch in einem Gewächshaus? gewählt werden und benötigt einen halbschattigen Platz.
Achtung! Der Korbmaranten-Standort sollte laut einigen Testberichten gängiger Korbmaranten nie vollständig in der Sonne liegen, ansonsten besteht die Gefahr, dass die Blätter durch die enorme Hitze kaputt gehen können.
Ist die Korbmarante für Katzen giftig?
Hallo Frau Griener,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Korbmaranten-Vergleich.
Nein, die Korbmarante ist weder für Katzen noch Menschen giftig und eignet sich daher hervorragend für Katzenbesitzer. Sie können alle Arten der Korbmarante bedenkenlos aufstellen.
Wir hoffen, wir konnten behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team