Kontrabass-Saiten werden für das Streichen mit einem Bogen und für das Zupfen verwendet. Für Jazz sind Kontrabass-Saiten mit einem Spiralkern besonders empfehlenswert. Gestimmt werden die Saiten mit Hilfe einer Stimmgabel oder einem Stimmgerät.
Kontrabass-Saiten erhalten Sie mit einem Kern aus Stahl oder aus Nylon, wobei Nylonsaiten besonders leicht sind und einen warmen Klang erzeugen. In Online-Tests ist zu lesen, dass das Spielgefühl mit polierten Saiten besonders angenehm sei. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Kontrabass-Saiten mit Orchesterstimmung, die Sie vielfältig einsetzen können.
1 - 8 von 10: Beste Kontrabass-Saiten im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Kontrabass-Saiten Vergleich
Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2
Vergleichssieger
Thomastik-Infeld Dominant 196
PIRASTRO Evah Pirazzi
D'Addario Helicore HP610 3/4L
Preis-Leistungs-Sieger
Rotosound RS4000M
Bestseller
Thomastik Superflexible 42
Gut-a-like Black
D'Addario Prelude J610 3/4M
Fafeims Kontrabass-Saiten
Classic Cantabile KB34
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2
Thomastik-Infeld Dominant 196
PIRASTRO Evah Pirazzi
D'Addario Helicore HP610 3/4L
Rotosound RS4000M
Thomastik Superflexible 42
Gut-a-like Black
D'Addario Prelude J610 3/4M
Fafeims Kontrabass-Saiten
Classic Cantabile KB34
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
88 Bewertungen
noch keine Bewertungen
1 Bewertung
69 Bewertungen
18 Bewertungen
3 Bewertungen
noch keine Bewertungen
50 Bewertungen
3 Bewertungen
47 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Länge passend fürx3/4- und 4/4-Bässe werden von Jugendlichen und Erwachsenen gespielt, Kinder können auf 1/4- und 1/2-Kontrabässen lernen.
1/2-Kontrabass
3/4-Kontrabass
4/4-Kontrabass
3/4-Kontrabass
4/4-Kontrabass
4/4-Kontrabass
3/4-Kontrabass
3/4-Kontrabass
4/4-Kontrabass
3/4-Kontrabass
QualitätxDie Qualität wird unter anderem durch die Haltbarkeit und die Reißfestigkeit bestimmt. Die Bewertung haben wir auf Basis von Kundenrezensionen vorgenommen.
sehr gute Qualität
sehr gute Qualität
sehr gute Qualität
gute Qualität
sehr gute Qualität
sehr gute Qualität
gute Qualität
gute Qualität
ansprechende Qualität
ansprechende Qualität
Material SaitenkernxAls besonders hochwertig gelten Darmsaiten, die jedoch sehr empfindlich sind. Der Saitenkern besteht meistens aus klangvollem Stahl oder leichtem Nylon.
Spiralkern Stahl
Nylon
Nylon
Spiralkern Stahl
Nylon
Spiralkern Stahl
Synthetik
Stahl
Stahl
Stahl
Material UmwicklungxDie Umwicklung erfolgt mit einem Kupferdraht. Dieser ist vernickelt oder idealerweise verchromt oder versilbert.
Chrom
Chrom
Chrom
Nickel
Nickel, Kupfer
Chrom
ohne
Nickel
Nickel
k. A.
Bevorzugte Spielart Streichen | Zupfen
StimmungxDie gängige Stimmung ist die Orchesterstimmung mit den Saiten E - A - D - G, eine Solostimmung ist einen Ganzton höher.
Orchester
Orchester
Orchester
Orchester
Orchester
Orchester
Orchester
Orchester
k. A.
Orchester
SpannungxSaiten mit einer leichten Spannung in Light sind für Anfänger empfehlenswert. Allround-Saiten werden in Medium oder Mittel angeboten, für besonders kraftvollen Klang finden Sie Saiten in Hard.
Weich
Medium
Medium
Light
k. A.
Medium
k. A.
Medium
k. A.
k. A.
Vorteile
sehr gute Qualität
mit Spiralkern und guter Eigenschwingung
in weiteren Größen, Spannungen und als Einzelsaiten erhältlich
für Jazz empfohlen
sehr gute Qualität
mit hochwertigem Nylonkern
leicht
sehr gute Qualität
mit hochwertigem Nylonkern
leicht
hervorragende Spielbarkeit
mit Spiralkern und guter Eigenschwingung
auch als Einzelsaiten und in weiteren Größen erhältlich
sehr gute Qualität
mit flacher Umwicklung für eine angenehme Haptik
leicht
sehr gute Qualität
mit Spiralkern und guter Eigenschwingung
auch in weiteren Längen erhältlich
ohne Umwicklung für ein Spielgefühl wie auf Darmsaiten
in stylischer Blechdose
stylisch schwarze Saiten
bewährte Schülersaiten
auch als Einzelsaiten erhältlich
preisgünstig
glatte Oberfläche
Allround-Einsteigersaiten
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Bald wieder verfügbar
Bald wieder verfügbar
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2
88 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
D'Addario Helicore HP610 3/4L
69 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kontrabass-Saiten Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Kontrabass-Saiten-Vergleich teilen:
Die besten Kontrabass-Saiten: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
PIRASTRO Evah Pirazzi
1 Bewertung
Platz
3
im Kontrabass-Saiten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
PIRASTRO Evah Pirazzi
Material Saitenkern
+++
Material Umwicklung
+++
Vorteile
sehr gute Qualität
mit hochwertigem Nylonkern
leicht
hervorragende Spielbarkeit
Fragen und Antworten zu PIRASTRO Evah Pirazzi
Was ist die bevorzugte Spielart mit den PIRASTRO Evah Pirazzi Kontrabass Saiten?
Auf den PIRASTRO Evah Pirazzi Kontrabass Saiten können Sie laut Kontrabass-Saiten-Vergleich sowohl Streichen als auch Zupfen. Die Saiten verfügen laut Kundenbewertungen über eine sehr gute Spielbarkeit.
Thomastik Superflexible 42
3 Bewertungen
Platz
6
im Kontrabass-Saiten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thomastik Superflexible 42
Material Saitenkern
++
Material Umwicklung
+++
Vorteile
sehr gute Qualität
mit Spiralkern und guter Eigenschwingung
auch in weiteren Längen erhältlich
Fragen und Antworten zu Thomastik Superflexible 42
Für welche Spielart eignen sich die Thomastik Superflexible 42 Kontrabass-Saiten am besten?
Die Thomastik Superflexible 42 Kontrabass-Saiten eignen sich laut Herstellerangaben am besten zum Zupfen. Im Kontrabass-Saiten-Vergleich finden Sie auch Modelle die sich zum Streichen eignen.
Gut-a-like Black
Platz
7
im Kontrabass-Saiten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gut-a-like Black
Material Saitenkern
+++
Bevorzugte Spielart
Ja | Ja
Vorteile
ohne Umwicklung für ein Spielgefühl wie auf Darmsaiten
in stylischer Blechdose
stylisch schwarze Saiten
Fragen und Antworten zu Gut-a-like Black
Für welche Spielart eignen sich die Gut-a-like Black Kontrabass-Saiten?
Die Kontrabass-Saiten Black von Gut-a-like eignen sich zum Streichen und zum Zupfen gleichermaßen und sind somit vielseitig anwendbar.
Kontrabass-Saiten-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kontrabass-Saiten Test oder Vergleich
Redakteur:Monika B.
Als Journalistin schreibe ich in der Redaktion seit 2020 verschiedene Vergleiche und Ratgeber, am liebsten zu den Themen Haushalt, Freizeit und Outdoor-Sport. Expertin bin ich als gelernte Bankerin für Finanzthemen, besondere Fachkenntnisse habe ich zudem im Bereich Musik, denn ich spiele Klavier, Posaune und Querflöte.
Lektor:Doreen F.
Für mich sind richtig geschriebene Wörter, korrekte Formulierungen und ein gleichmäßiger Lesefluss wichtige Elemente eines guten Textes. Alle Textsorten verschönere ich, sodass die Leser sinnvolle und gezielte Informationen erhalten.
Das Wichtigste in Kürze
Saiten für den Kontrabass erhalten Sie einzeln, als Satz mit vier Kontrabasssaiten oder auch für einen Kontrabass mit 5 Saiten. Wenn Sie vorrangig Jazz mit den Kontrabass-Saiten spielen möchten, dann wählen Sie Saiten mit einem Spiralkern und hoher Eigenschwingung, die sich vor allem für das Zupfen eignen. Allround-Saiten für den Kontrabass eignen sich zum Streichen und zum Zupfen.
1. Aus welchem Material bestehen die besten Kontrabass-Saiten?
Der Klang von Kontrabass-Saiten wird maßgeblich durch das verwendete Saitenmaterial bestimmt. Dabei wird das Material des Saitenkerns von dem Material der Umwicklung unterschieden. Während traditionell für den Kontrabass Darmsaiten verwendet wurden, besteht der Saitenkern heute aus Nylon oder aus Stahl. Vor allem ein Saitenkern aus Nylon wird von Tests gängiger Kontrabass-Saiten im Internet als besonders hochwertig beschrieben. Die Saiten sind leicht und unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Ein Kern aus Stahl wird für Spiralsaiten zum Zupfen verwendet sowie für Kontrabass-Saiten mit einem kraftvollen Klang. Nylonsaiten für den Kontrabass weisen eher einen warmen Klang auf.
Die Umwicklung von Kontrabasssaiten erfolgt mit einem Kupferdraht. Dieser ist entweder vernickelt oder verchromt. Chromsaiten haben den Vorteil, dass sie rostfrei sind und auch von Allergikern, die auf Nickel empfindlich reagieren, verwendet werden können.
Tipp: Ein Spielgefühl, das an das Spielgefühl wie bei Darmsaiten für den Kontrabass heranreicht, erhalten Sie durch Saiten, die mit Nylon beschichtet sind oder durch pure Nylonsaiten.
2. Welche weiteren Tipps geben Online-Tests verschiedener Kontrabass-Saiten?
Die Größe von Kontrabass-Saiten ist in der Regel für 3/4 und 4/4 Bässe passend. Diese Bässe werden von älteren Jugendlichen und Erwachsenen gespielt. Wie bei Geigen und weiteren Streichinstrumenten auch, gibt es zudem Kontrabässe beispielsweise in den Größen 1/2 oder 1/4 sowie die dazugehörigen Kontrabasssaiten.
Die gängige Stimmung der Kontrabass-Saiten ist die Orchesterstimmung mit den Saiten G – D – A – E. Für das Solospiel kann eine sogenannte Solostimmung verlangt werden. Diese ist einen Ganzton höher und ermöglicht den Saiten die Stimmung auf Fis – H – E – A.
Die Saitenspannung nimmt bei Kontrabass-Saiten weniger Relevanz ein, als es beispielsweise bei E-Gitarren der Fall ist. Dennoch finden Sie auch bei Kontrabass-Saiten unterschiedliche Stärken, die in den Spannungen Light, Medium und Hard angegeben werden. Insbesondere für Anfänger empfehlen Online-Tests beliebter Kontrabass-Saiten dünnere Saiten mit einer Light-Spannung. Für geübte Spieler, die sich einen besonders intensiven Klang wünschen, sind Saiten in Hard empfehlenswert.
3. Wo können Sie günstig Kontrabass-Saiten kaufen?
In unserem Vergleich für Kontrabass-Saiten finden Sie Angebote für günstige Kontrabass-Saiten um die 30,00 Euro für einen Satz, aber auch Produkte für mehrere hundert Euro wie die Kontrabass-Saiten von PIRASTRO oder Thomastik-Infeld. Der Preisunterschied liegt in den verwendeten Materialien für die Saiten und deren Qualität, wie der Reißfestigkeit und Stimmungsstabilität. Im Handel erhalten Sie Kontrabass-Saiten in Musikfachgeschäften. Günstige Angebote finden Sie auch im Internet. So können Sie beispielsweise die Kontrabass-Saiten bei Thomann im Musikfachgeschäft online erwerben oder auf Handelsplattformen wie bei Amazon. Zudem kann ein kompletter Satz Kontrabasssaiten günstiger sein, als wenn Sie die Saiten einzeln kaufen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kontrabass-Saiten-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kontrabass-Saiten-Vergleich 10 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Thomastik, Pirastro, D'Addario, Rotosound, Gut-a-like, Fafeims, Classic Cantabile. Mehr Informationen »
Welche Kontrabass-Saiten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger D'Addario Helicore HP610 3/4L wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 189,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Kontrabass-Saite ca. 151,21 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kontrabass-Saite-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kontrabass-Saite-Modell aus unserem Vergleich mit 88 Kundenstimmen ist die Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Kontrabass-Saite aus dem Kontrabass-Saiten-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Kontrabass-Saite aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die PIRASTRO Evah Pirazzi. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Kontrabass-Saiten-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kontrabass-Saiten-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2, Thomastik-Infeld Dominant 196, PIRASTRO Evah Pirazzi, D'Addario Helicore HP610 3/4L und Rotosound RS4000M. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kontrabass-Saite-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Kontrabass-Saiten Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kontrabass-Saiten“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2, Thomastik-Infeld Dominant 196, PIRASTRO Evah Pirazzi, D'Addario Helicore HP610 3/4L, Rotosound RS4000M, Thomastik Superflexible 42, Gut-a-like Black, D'Addario Prelude J610 3/4M, Fafeims Kontrabass-Saiten und Classic Cantabile KB34. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Material Saitenkern
Vorteil der Kontrabass-Saiten
Produkt anschauen
Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2
223,21
++
Sehr gute Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thomastik-Infeld Dominant 196
270,00
+++
Sehr gute Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PIRASTRO Evah Pirazzi
247,47
+++
Sehr gute Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
D'Addario Helicore HP610 3/4L
189,00
++
Mit Spiralkern und guter Eigenschwingung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rotosound RS4000M
171,95
+++
Sehr gute Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thomastik Superflexible 42
139,00
++
Sehr gute Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gut-a-like Black
119,00
+++
Ohne Umwicklung für ein Spielgefühl wie auf Darmsaiten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
D'Addario Prelude J610 3/4M
79,00
++
Bewährte Schülersaiten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fafeims Kontrabass-Saiten
33,59
++
Preisgünstig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Classic Cantabile KB34
39,90
++
Glatte Oberfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kontrabass-Saiten Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kontrabass-Saiten Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2
Thomastik-Infeld Dominant 196
PIRASTRO Evah Pirazzi
Preis-Leistungs-Sieger
D'Addario Helicore HP610 3/4L
Bestseller
Rotosound RS4000M
Thomastik Superflexible 42
Gut-a-like Black
D'Addario Prelude J610 3/4M
Fafeims Kontrabass-Saiten
Classic Cantabile KB34
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thomastik-Infeld Spirocore S42W1/2
88 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
D'Addario Helicore HP610 3/4L
69 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kontrabass-Saiten Vergleich!
Kommentare (2) zum Kontrabass-Saiten Vergleich
Fabian S.
Kann man auch E-Bass-Saiten für den Kontrabass nehmen? Danke Fabian
Vergleich.org
Lieber Fabian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kontabass-Saiten.
E-Bass-Saiten sind für den Kontrabass nicht geeignet. Zum einen sind E-Bass-Saiten von der Länge her für den Kontrabass nicht passend. Zum anderen haben E-Bass-Saiten auch eine andere Spannung und Stärke als Kontrabass-Saiten.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben.
Kann man auch E-Bass-Saiten für den Kontrabass nehmen?
Danke
Fabian
Lieber Fabian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kontabass-Saiten.
E-Bass-Saiten sind für den Kontrabass nicht geeignet. Zum einen sind E-Bass-Saiten von der Länge her für den Kontrabass nicht passend. Zum anderen haben E-Bass-Saiten auch eine andere Spannung und Stärke als Kontrabass-Saiten.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team