- Kommoden im Industrial-Stil gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Toll sehen Kommoden im Industrial-Stil aus Mangoholz aus. Industrie-Möbel gibt es aber auch in pflegleichten Holzwerkstoffen. In unserem Kommoden-industrial-Vergleich haben wir Kommoden in verschiedenen Größen verglichen.
1. Welche sind die besten Kommoden im Industrial-Stil laut diversen Tests im Internet?
Kommoden im Industrie-Stil wirken häufig rustikal bis antik. Oft sind Kommoden im Industrie-Design mit interessanten Details wie z. B. Metallrollen, Metallgittern oder auffälligen Metallgriffen ausgestattet. Die besten Kommoden im Industrial-Stil haben viel praktischen Stauraum mit Ablagefläche und staubgeschützten Fächern.
Kommoden im Industrial-Look gibt es nicht nur mit Schubladen. Viele Industrial-Kommoden sind zusätzlich oder auch komplett mit Kommodentüren ausgestattet. Häufig verbirgt sich hinter den Türen ein großes Fach mit Einlegeboden, den Sie in verschiedenen Höhen einsetzen können. So können Sie Ihre Kommode im Industrie-Stil ganz nach Ihrem Bedarf einrichten und z. B. entsprechend der Größe Ihrer Bücher einstellen.
In Kommoden mit freien Fächern können Sie gut Bücher, Kerzen oder andere Dinge aufbewahren. Auch für Dekoration eignen sich solche Kommoden hervorragend.
Achten Sie auf die Standfüße Ihrer Kommode im Industrial-Stil. Diese erhöhen Ihre Kommode, sorgen für Freiraum und machen Ihre Kommode weniger kompakt. Kommoden im Industrial-Stil mit Roll-Füßen lassen sich leicht umstellen und verschieben.
Laut diversen Internet-Tests eignen sich Industrial-Kommoden auch, um Pflanzen, Dekoration oder eine Lampe zu platzieren. Flur-Kommoden im Industrial-Stil bringen tolle Akzente und ergänzen Ihre Garderobe.
2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Kommode im Industrial-Stil kaufen möchten?
Achten Sie beim Kauf Ihrer Kommode im Industrial-Design auf die Griffe. Manche Kommoden sind sehr schlicht gehalten und haben entweder nur dezente Griffe oder sogar gar keine. Die Fronten sind dadurch glatt und wirken besonders edel. Die Türen und Schubladen solcher Kommoden lassen sich mit Hilfe von Aussparungen trotzdem recht leicht öffnen.
Kommoden im Industrial-Stil gibt es diversen Tests im Internet zufolge in verschiedenen Größen. Messen Sie vor dem Kauf am besten genau den Standplatz für Ihre neue Kommode aus. So gehen Sie sicher, dass Ihre Kommode genau passt. Die Hersteller geben die Abmessungen ihrer Kommoden meist detailliert an.
Manche Hersteller bieten ihre Kommode im Industrie-Stil sogar in mehreren Ausführungen an, sodass Sie z. B. auf kleine Kommoden im Industrial-Stil zurückgreifen können, falls der Platz nicht ausreicht. Ein langes Sideboard im Industrial-Stil eignet sich auch als Platz für Ihren Fernseher oder Ihre HiFi-Anlage.
3. Aus welchem Material werden Kommoden im Industrial-Stil hergestellt?
Viele Kommoden im Industrial-Stil werden aus Massivholz wie Akazie, Eiche, Teak- oder Mangoholz gefertigt. Als Alternative werden zudem auch gern Holzwerkstoffe verwendet.
Übrigens wird bei Kommoden im Industrial-Stil manchmal Echtholz mit Holzwerkstoffen kombiniert.
Weit verbreitet sind Holzspanplatten oder MDF als Werkstoffe. Besonders MDF-Platten gelten als besonders stabil. Die gewünschte Farbe erhalten die Holzwerkstoffe beispielsweise durch eine Melaminbeschichtung oder ein Furnier.
Die Farbpalette vieler Kommoden im Industrie-Stil reicht von der dezenten Eichenoptik der Wildeiche bis zu den verschiedensten Braun- und Grau-Tönen. Auch mit Betonoptik finden Sie einige Kommoden im Industrie-Stil.
Häufig sind Industrial-Kommoden mit schwarzem Metall an Gestell, Griffen oder Möbelknöpfen ausgestattet.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kommoden industrial-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kommoden industrial-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kommoden industrial von bekannten Marken wie Mendler, SIT-Möbel, Newfurn, FORTE, vidaXL, Vasagle, Schildmeyer. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kommoden industrial werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kommoden industrial bis zu 499,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 114,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Kommode industrial aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kommode industrial-Modellen vereint die Vasagle LSC092B01 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2223 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Kommode industrial aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Forte CLFK321-C546. Sie zeichneten die Kommode industrial mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Kommode industrial aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Kommoden industrial aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Mendler HWC-A27, Sit-Möbel 1910-02, Newfurn 02- Kommode V2, Forte CLFK321-C546, VidaXL 243988 und Vasagle LSC092B01. Mehr Informationen »
Welche Kommode industrial-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kommoden industrial-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kommoden industrial“. Wir präsentieren Ihnen 8 Kommode industrial-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Mendler HWC-A27, Sit-Möbel 1910-02, Newfurn 02- Kommode V2, Forte CLFK321-C546, VidaXL 243988, Vasagle LSC092B01, Schildmeyer 136308 und Forte SQNK321-C764. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Schubladen | Vorteil der Kommoden industrial | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Mendler HWC-A27 | 305,99 | ++ | Mit besonders großer Tischplatte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sit-Möbel 1910-02 | 499,00 | ++ | Mit Schubladen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Newfurn 02- Kommode V2 | 309,95 | ++ | Mit besonders großer Tischplatte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Forte CLFK321-C546 | 249,99 | + | Mit besonders großer Tischplatte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VidaXL 243988 | 205,17 | ++ | Mit Schubladen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vasagle LSC092B01 | 119,99 | Mit Kommodentüren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Schildmeyer 136308 | 119,00 | Mit Kommodentüren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Forte SQNK321-C764 | 114,99 | Mit Kommodentüren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Braucht Mangoholz eigentlich eine spezielle Pflege?
Vielen Dank Ihnen!
Viele Grüße
Marianne Roller
Liebe Frau Roller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kommode-Industrial-Vergleich.
Mangoholz ist einfach zu pflegen. Sie können es beispielsweise mit einem feuchten Tuch abwischen und reinigen. Zur Pflege wird auch manchmal die Behandlung mit Öl empfohlen. Im Fachhandel finden Sie zudem viele Holzpflegemittel, die auch für helles Holz geeignet sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team