Kokosmus besteht für gewöhnlich zu 100 % aus Kokosnuss, ist daher pflanzlich und für eine vegane Ernährung geeignet. Aber nicht nur für Veganer ist das cremige Mus aus Kokosnuss interessant, auch Allergiker können es ohne Bedenken konsumieren, denn reines Kokosmus ist von Natur aus laktose- und glutenfrei. Kokosmus ist auch als Brotaufstrich ideal, ab ungefähr 25 °C wird das Mus streichfähig.
Das Kokosmus enthält natürlichen Zucker, schmeckt also leicht süß und ist ideal zum Verfeinern von Desserts. Kokosmus hat als Alternative zu Butter in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen, weshalb immer mehr kreative Rezepte mit Kokosmus im Internet zu finden sind.
Natürlich können Sie Kokosmus auch selber machen. Hierzu benötigen Sie ungefähr 400 Gramm Kokosflocken und 1 bis 2 Esslöffel Kokosöl. Anschließend mixen Sie die Zutaten auf höchster Stufe, bis Sie eine feine, glatte Masse erhalten. Für die Herstellung von Kokosmus raten wir Ihnen allerdings zur Verwendung von einem Hochleistungsmixer, da dieser ein besonders zartes Mus zaubern kann. Das klingt Ihnen nach zu viel Aufwand? Dann entscheiden Sie sich für ein bereits fertiges Kokosmus aus unserem Vergleich.
Wie lange ist das Kokomus haltbar?
Grüße Udo
Lieber Udo,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kokosmus-Vergleich.
Da es sich um ein Rohprodukt handelt, sollte das Kokosmus nach dem Öffnen innerhalb von 6 Wochen aufgebraucht werden. Ungeöffnet ist das Kokosnussmus bei richtiger Lagerung mehrere Monate haltbar.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team