Der farbenfrohe Koi-Windsack wird überall in Japan angebracht, wenn der 5. Mai – der Tag des Kindes – näher rückt. Wie diverse Online-Koinobori-Tests erklären, erhoffen sich Eltern davon, dass ihre Kinder einmal genauso stark und gesund wie der Koinobori werden. Die Sicherheit und Freude der Kinder soll symbolisch gefeiert werden.
Die Farben der Koinoboris symbolisieren dabei die Familienmitglieder. Der schwarze Karpfen ist das männliche Familienoberhaupt. Mit der Berücksichtigung beider Geschlechter ab 1948 wurde das ursprüngliche Knabenfest symbolisch um die Mutterfigur ergänzt. Diese ist meist in Rosa oder Rot dargestellt. Alle weiteren Karpfen sind stellvertretend für alle Kinder zu verstehen. Wird ein weiterer Sohn oder eine Tochter geboren, kaufen die Japaner einen zusätzlichen Wind-Koi.
Der Windsack in Fischform wird in Wohngebieten und in der Nähe von Gewässern montiert. Schon ab April sorgen die Fahnen für einen landesweiten, farbenfrohen Anblick. Aufgrund dessen empfehlen diverse Reiseführer einen Japan-Besuch rund um das Spektakel im Mai.
Hinweis: Auch in Europa und Nordamerika sind die fliegenden Karpfen laut gängigen Koinobori-Online-Tests vermehrt im Einsatz. So sind sie beispielsweise als Dekoration in Sushi-Bars wiederzufinden. Um Kindern die Tradition Japans näherzubringen, wird in Kindergärten oder in Schulen gern ein Koinobori aus Papier gebastelt.
Ist ein Draht nötig, wenn ich es nur als Dekoration nutze?
Hallo Frau Annabelle U.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Koinobori-Vergleich.
Falls Sie den Koinobori im Innenraum aufhängen möchten, ist ein solcher Draht nicht nötig. Dieser schützt die Koi-Flagge primär vor Stürmen oder sonstigen extremen Witterungen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team