Kohl gilt als besonders bekanntes Wintergemüse. Laut diversen Online-Tests gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Kohlsorten, welche sich in Geschmack, Verwendung, Aussehen und Anbau unterscheiden. Kohl-Samen können in einem Gemüsebeet, im Hochbeet und zum Teil sogar im Haus gepflanzt werden. Dies gestaltet den Anbau besonders einfach.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Kohl-Samen mit einer geringen Saattiefe, damit Sie mit wenig Aufwand Ihr Wintergemüse anbauen können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sperli Blumenkohl
Owngrown Grünkohl-Samen
OwnGrown Premium Brokkoli-Samen
Sperli Weißkohl
Sperli 81121
exotic-samen Chinakohl
Kiepenkerl Wirsing
Deine Gartenwelt Rotkohl
Deine Gartenwelt DGW031
Deine Gartenwelt Blumenkohl
Quedlinburger Rosenkohl
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5 Bewertungen
2663 Bewertungen
2665 Bewertungen
12 Bewertungen
55 Bewertungen
16 Bewertungen
84 Bewertungen
52 Bewertungen
584 Bewertungen
331 Bewertungen
92 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Eigenschaften
Kohlsorte
Blumenkohl
Grünkohl
Brokkoli
Weißkohl
Kohlrabi
Chinakohl
Wirsing
Rotkohl
Kohlrabi
Blumenkohl
Rosenkohl
Standort
sonnig
halbschattig
teilsonnig
sonnig
sonnig | halbschattig
vollsonnig
k. A.
sonnig | halbschattig
sonnig
k. A.
vollsonnig
Optimale Bodeneigenschaften
locker
feucht | humos | locker
nährstoffreich | feucht
nährstoffreich | humos
nährstoffreich | humos | tiefgründig
k. A.
nährstoffreich | feucht | schwer
nährstoffreich | humos
nährstoffreich | tiefgründig
nährstoffreich | feucht | locker
nährstoffreich
Geeignete Anbauorte
• Garten
• Balkon
• Garten
• Balkon
• Garten
• Gemüsebeet
• Hochbeet
• Gewächshaus
• Gemüsebeet
• Hochbeet
• Gewächshaus
• Gemüsebeet
• Gemüsebeet
• Frühbeet
• Freiland
• Freiland
• Haus
• Freiland
• Haus
• Freiland
• Haus
• Frühbeet
• Freiland
• Fensterbank
• Gewächshaus
Anbau der Kohl-Samen
Aussaatzeit Haus
Februar - April
April - August
März - April
k. A.
Februar - April
k. A.
k. A.
Februar - März
März - April
Februar - April
April - Mai
Aussaatzeit Freiland
Mai - Juni
Mai - August
Mai - Juni
März - Mai
April - Mai
Juli - August
Mai - Juni
März - Mai
April - Mai
Mai - Juni
April - Mai
Lange Erntezeit
Juli - Oktober
Mai - Oktober
Juli - September
Juni - August
ab Juli
Oktober - November
ab September
Oktober - November
August - Oktober
Juni - Oktober
Oktober - Februar
SaattiefexEine geringe Saattiefe bedeutet besonders geringen Anbauaufwand.
0,5 - 1 cm
0,5 - 1 cm
0,5 cm
0,5 - 1 cm
0,5 - 1 cm
1 - 2 cm
k. A.
1 cm
0,5 - 1 cm
0,5 - 1 cm
2 cm
Saatabstand
40 - 50 cm
50 cm
50 cm
60 cm
25 cm
40 cm
50 cm
50 cm
50 cm
40 cm
70 cm
Vorteile
sehr lange Erntezeit
lange Aussaatzeit im Haus
besonders geringe Saattiefe
sehr lange Erntezeit
sehr lange Aussaatzeit im Haus
sehr lange Aussaatzeit ins Freiland
besonders geringe Saattiefe
Saat wächst mehrjährig
Saat ist winterhart
lange Erntezeit
besonders geringe Saattiefe
Pflanze kann ggf. mehrfach wachsen
lange Erntezeit
lange Aussaatzeit ins Freiland
besonders geringe Saattiefe
lange Erntezeit
lange Aussaatzeit im Haus
besonders geringe Saattiefe
geringe Saattiefe
lange Erntezeit
lange Aussaatzeit ins Freiland
geringe Saattiefe
lange Erntezeit
besonders geringe Saattiefe
sehr lange Erntezeit
lange Aussaatzeit im Haus
besonders geringe Saattiefe
sehr lange Erntezeit
Saat ist winterhart
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sperli Blumenkohl
5 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Owngrown Grünkohl-Samen
2663 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kohl-Samen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Kohl-Samen-Vergleich teilen:
Die besten Kohl-Samen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Sperli Blumenkohl
5 Bewertungen
Platz
1
im Kohl-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sperli Blumenkohl
Geeignete Anbauorte
Garten
Aussaatzeit Haus
++
Vorteile
sehr lange Erntezeit
lange Aussaatzeit im Haus
besonders geringe Saattiefe
Fragen und Antworten zu Sperli Blumenkohl
Was muss man bei der Anzucht der Sperli Romanescosamen beachten?
Die Aussaat ins Freiland sollte erst bei Temperaturen ab 15 - 18 °C erfolgen. Die jungen Pflanzen benötigen viel Sonne, lockeren Boden und regelmäßig Dünger.
Preis-Leistungs-Sieger
Owngrown Grünkohl-Samen
2663 Bewertungen
Platz
2
im Kohl-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Owngrown Grünkohl-Samen
Geeignete Anbauorte
Balkon
Aussaatzeit Haus
+++
Vorteile
sehr lange Erntezeit
sehr lange Aussaatzeit im Haus
sehr lange Aussaatzeit ins Freiland
besonders geringe Saattiefe
Saat wächst mehrjährig
Saat ist winterhart
Fragen und Antworten zu Owngrown Grünkohl-Samen
Wann kann der Kohl aus den Grünkohl-Samen von OwnGrown geerntet werden?
Der Kohl aus den Samen unseres Vergleichs kann zwischen Mai und Oktober geerntet werden. Damit ist die Erntezeit besonders lang.
Sperli Weißkohl
12 Bewertungen
Platz
4
im Kohl-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sperli Weißkohl
Geeignete Anbauorte
Hochbeet
Aussaatzeit Freiland
++
Vorteile
lange Erntezeit
lange Aussaatzeit ins Freiland
besonders geringe Saattiefe
Fragen und Antworten zu Sperli Weißkohl
Wo kann der Sperli Weißkohl angebaut werden?
Der Sperli Weißkohl kann im Hochbeet, im Gewächshaus oder im Gemüsebeet angewendet werden. Er benötigt einen sonnigen Standort und wird in einer Tiefe von 0,5 - 1 cm angesät.
Sperli 81121
55 Bewertungen
Platz
5
im Kohl-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sperli 81121
Geeignete Anbauorte
Hochbeet
Aussaatzeit Haus
++
Vorteile
lange Erntezeit
lange Aussaatzeit im Haus
besonders geringe Saattiefe
Fragen und Antworten zu Sperli 81121
In welchem Abstand sollten die Sperli Kohlrabi-Samen eingepflanzt werden?
Laut Kohl-Samen-Vergleich sollten Sie die Sperli Kohlrabi-Samen in einem Abstand von 25 cm einpflanzen. Dadurch haben die Pflanzen genug Platz zum Wachsen.
Deine Gartenwelt Rotkohl
52 Bewertungen
Platz
8
im Kohl-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Deine Gartenwelt Rotkohl
Geeignete Anbauorte
Freiland
Aussaatzeit Haus
+
Vorteile
lange Aussaatzeit ins Freiland
geringe Saattiefe
Fragen und Antworten zu Deine Gartenwelt Rotkohl
Wann kann der Rotkohl von Deine Gartenwelt geerntet werden?
Der Rotkohl kann lediglich zwischen Oktober und November geerntet werden. Andere Kohlsorten aus unserem Vergleich verfügen hingegen über eine Erntezeit von Mai bis Oktober
Kohl-Samen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kohl-Samen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Die besten Kohl-Samen haben eine lange Erntezeit, damit Sie nie auf Ihre Kohlbeilage verzichten müssen.
1. Wo hat der Kohl seinen Ursprung?
Kohl gehört zu der Pflanzengruppe der Kreuzblütler und umfasst heutzutage eine Vielzahl an verschiedenen Kohlsorten. Laut diversen Kohl-Samen-Tests im Internet hat der Kohl seinen Ursprung in Mittelmeerländern wie Griechenland und Italien und an der englischsprachigen Atlantikküste.
Alle heute bekannten Kohlsorten stammen von Urkohl-Samen ab und entstanden durch diverse Kreuzungen. Besonders bekannte Kohlformen wachsen aus Blumenkohl-Samen, Blattkohl-Samen, Kohlrabi-Samen oder Rotkohl-Samen. Jaromakohl-Samen gelten beispielsweise als Urform der Weißkohl-Samen. Baumkohl-Samen stehen als Synonym für die Samen des Ewigen Kohls.
2. Welche Inhaltsstoffe machen Kohl laut diversen Kohl-Samen-Tests im Internet besonders gesund?
Kohl gilt als besonders gesundes Wintergemüse. Laut verschiedenen Kohl-Samen-Tests im Internet enthalten die diversen Kohlsorten besonders viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin B und C, Folsäure, Kalzium und Eisen. Durch den hohen Eisenanteil kann der Kohl gut als Fleischersatz zur Aufnahme des täglichen Eisenbedarfs genutzt werden. Zudem enthält Kohl Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Die aus Grünkohl-Saatgut wachsende Pflanze enthält auch Vitamin K und Provitamin A. Einen besonders hohen Anteil an Vitamin C weisen unterdessen die Gemüse aus Rosenkohl-Samen und Brokkoli-Samen auf.
Tipp: Kohl eignet sich ideal für Low-Carb-Diäten, da er nur einen geringen Anteil an Kohlenhydraten besitzt.
3. Welche Kriterien sind beim Kohl-Samen-Vergleich zu beachten?
Wenn Sie Kohl-Samen kaufen, sollten Sie auf eine lange Erntezeit achten, damit Sie lange von dem frischen Gemüse profitieren. Eine lange Aussaatzeit ist ebenfalls von Vorteil, da Sie auf diese Weise die Aussaat flexibler in Ihren Alltag integrieren können.
Die Kohlsaat muss immer etwas mit Erde bedeckt werden. Eine geringere Saattiefe ist jedoch mit weniger Aufwand beim Säen verbunden. Der optimale Standort für den Kohl ist abhängig von der Kohlsorte und variiert dementsprechend.
Hinweis: Viele Kohlsorten benötigen für das Wachstum einen nährstoffreichen Boden, weshalb gegebenenfalls gedüngt werden muss.
Welche Hersteller, die Kohl-Samen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Kohl-Samen-Vergleich 6 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Sperli, OwnGrown, exotic-samen, Kiepenkerl, Deine Gartenwelt, Quedlinburger. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Kohl-Samen-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Kohl-Samen ca. 2,65 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Kohl-Samen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 1,80 Euro bis 3,70 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Kohl-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der OwnGrown Premium Brokkoli-Samen. Der Kohl-Samen hat 2665 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Kohl-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Deine Gartenwelt Rotkohl auf. Der Kohl-Samen wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Kohl-Samen im Kohl-Samen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Kohl-Samen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Sperli Blumenkohl, Owngrown Grünkohl-Samen, OwnGrown Premium Brokkoli-Samen, Sperli Weißkohl und Sperli 81121Mehr Informationen »
Aus wie vielen Kohl-Samen-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Kohl-Samen-Modelle von 6 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Sperli Blumenkohl, Owngrown Grünkohl-Samen, OwnGrown Premium Brokkoli-Samen, Sperli Weißkohl, Sperli 81121, exotic-samen Chinakohl, Kiepenkerl Wirsing, Deine Gartenwelt Rotkohl, Deine Gartenwelt DGW031, Deine Gartenwelt Blumenkohl und Quedlinburger Rosenkohl. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kohl-Samen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kohl-Samen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Deine Gartenwelt Deine Gartenwelt Rotkohl“, „Sperli Blumenkohl“ und „Deine Gartenwelt Deine Gartenwelt Kohlrabi“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Optimale Bodeneigenschaften
Vorteil der Kohl-Samen
Produkt anschauen
Sperli Blumenkohl
3,70
Locker
Sehr lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Owngrown Grünkohl-Samen
3,69
Feucht | humos | locker
Sehr lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OwnGrown Premium Brokkoli-Samen
3,65
Nährstoffreich | feucht
Lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sperli Weißkohl
3,59
Nährstoffreich | humos
Lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sperli 81121
2,76
Nährstoffreich | humos | tiefgründig
Lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
exotic-samen Chinakohl
1,80
K. A.
Geringe Saattiefe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Wirsing
1,98
Nährstoffreich | feucht | schwer
Lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt Rotkohl
1,99
Nährstoffreich | humos
Lange Aussaatzeit ins Freiland
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt DGW031
1,99
Nährstoffreich | tiefgründig
Lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt Blumenkohl
1,99
Nährstoffreich | feucht | locker
Sehr lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Quedlinburger Rosenkohl
2,06
Nährstoffreich
Sehr lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kohl-Samen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wo hat der Kohl seinen Ursprung?
Welche Inhaltsstoffe machen Kohl laut diversen Kohl-Samen-Tests im Internet besonders gesund?
Welche Kriterien sind beim Kohl-Samen-Vergleich zu beachten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kohl-Samen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sperli Blumenkohl
Preis-Leistungs-Sieger
Owngrown Grünkohl-Samen
Bestseller
OwnGrown Premium Brokkoli-Samen
Sperli Weißkohl
Sperli 81121
exotic-samen Chinakohl
Kiepenkerl Wirsing
Deine Gartenwelt Rotkohl
Deine Gartenwelt DGW031
Deine Gartenwelt Blumenkohl
Quedlinburger Rosenkohl
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sperli Blumenkohl
5 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Owngrown Grünkohl-Samen
2663 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kohl-Samen Vergleich!
Kommentare (2) zum Kohl-Samen Vergleich
Alexander Rus
Ich möchte ein Gemüsegarten anlegen und verschiedene Kohlsorten pflanzen. Wachsen alle Kohlsorten an denselben Standorten?
Vergleich.org
Hallo Herr Rus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kohl-Samen-Vergleich.
Die optimalen Standortbedingungen sind von der jeweiligen Kohlsorte abhängig. Bitte beachten Sie hierbei immer die Herstellerangaben. Viele Kohlsorten benötigen für das Wachstum einen nährstoffreichen Boden, weshalb gegebenenfalls zusätzlich gedüngt werden muss.
Ich möchte ein Gemüsegarten anlegen und verschiedene Kohlsorten pflanzen. Wachsen alle Kohlsorten an denselben Standorten?
Hallo Herr Rus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kohl-Samen-Vergleich.
Die optimalen Standortbedingungen sind von der jeweiligen Kohlsorte abhängig. Bitte beachten Sie hierbei immer die Herstellerangaben. Viele Kohlsorten benötigen für das Wachstum einen nährstoffreichen Boden, weshalb gegebenenfalls zusätzlich gedüngt werden muss.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team