Das Wichtigste in Kürze
  • Auch als Kölner Stange oder Kölschglas bekannt, handelt es sich beim typischen Kölschglas um ein 0,2-l-Glas der traditionellen Braukultur der Domstadt. Die geringe Füllmenge soll einem schnellen Verschalen vorbeugen. Wählen Sie jetzt ein Kölschgläser-Set von mindestens sechs Gläsern aus der Vergleichstabelle, wenn Sie in größerer Runde anstoßen möchten.

1. Welche Biergläser gelten als typische Kölschgläser?

Was dem Bayer der Maßkrug ist dem Kölner sein Kölschglas. Kölschgläser sind vergleichsweise dünnwandige und hochragende schlanke Gläser. Das klassische Kölschglas fasst 0,2 l, wie diverse Online-Tests von Kölschgläsern zeigen. Vereinzelt sind auch Kölschgläser mit 0,1-l-Füllmenge erhältlich, die sogenannten halben Kölsch bzw. halben Stangen.

Für echte Kölner sind abweichende Größen ein Frevel und das liegt nicht nur an der jahrhundertealten Schankkultur, sondern hat ganz profane Gründe. Anders als andere Biere neigt ein Kölsch dazu, schnell schal zu werden und seine Schaumkrone zu verlieren. Eine kleine Füllmenge sorgt dafür, dass das Bier häufiger frisch abgezapft wird.

Allerdings haben sich die gastronomischen Gegebenheiten über die Jahre verändert. Insbesondere Großgastronomen empfinden die kleinen Ausschankmengen als nicht mehr zeitgemäß. So sind mittlerweile auch größere 0,4-l-Gläser und 0,5-l-Gläser keine Seltenheit. Wählen Sie ein 0,4-l-Glas aus dem Kölschglas-Vergleich, wenn Sie ein Kölschglas kaufen möchten, das nicht gleich nach wenigen Zügen geleert ist.

2. Wie sind Kölschstangen gestaltet?

Kölschstangen dienen nicht nur als Bierglas, sie sind auch regionales Brauchtum und ein Stück Kölner Kultur. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Gläser genutzt werden, um Botschaften und Logos, insbesondere mit Bezug zu Köln, zu transportieren. Das macht sie zum idealen Geschenk und Souvenir.

Zwar sind vor allem transparente Gläser ohne Aufdruck erhältlich, doch erst mit einem klassischen Aufdruck fühlt es sich an, als hält man auch wirklich ein Kölsch in der Hand. Besonders beliebt sind daher Kölschgläser von Früh, der traditionellen Kölner Bierbrauerei Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG.

Auch Kölschgläser von Gaffel und anderen Brauereien sind beliebt, ebenso Motive, die sich direkt auf die Stadt Köln beziehen, wie beispielsweise der Dom oder die Kölner Skyline. Auch ein Klassiker: Kölschgläser mit Kölner Grundgesetz.

Das Kölsche Grundgesetz, auch Rheinisches Grundgesetz, ist eine Auflistung elf lokaler mündlicher Redensarten. Sie gelten dem Kölner als eine Art Überlebenshandbuch, um sich im Alltag die Lebensfreude zu bewahren. Deutschlandweit hat es vor allem Artikel 2 „Et kütt wie et kütt“ zu einiger Bekanntheit geschafft.

Wie fast alle Großstädte in Nordrhein-Westfalen hat auch Köln eine ausgeprägte Fußballkultur. Nicht überraschend also, dass auch Kölschgläser mit 1.-FC-Köln-Logo erhältlich sind. Wählen Sie ein solches Glas aus der Vergleichstabelle, um einem Kölner Fußballfan eine Freude zu machen.

3. Laut verschiedener Online-Tests von Kölschgläsern: Sind die Gläser spülmaschinenfest?

Auch das beste Kölschglas hält nicht ewig. Dies gilt vor allem für bedruckte Gläser. Durch häufiges Spülen in der Geschirrspülmaschine kann der Aufdruck abblättern und unschöne Schäden nehmen. Auch das Glas selbst kann trüb und milchig werden, wie unterschiedliche Online-Tests von Kölschgläsern zeigen.

Doch auch unbedruckte Gläser sind nicht immer für die Spülmaschine geeignet. Wählen Sie daher ein spülmaschinenfestes Modell aus der Vergleichstabelle, um beim Spülvorgang keine bösen Überraschungen zu erleben.

Kölschgläser-Test

Kölschgläser von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 10 Kölschgläser von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kölschgläser-Vergleich aus Marken wie 3forCologne, Glasveredelung Schmitz, SNEG, Früh Kölsch, Krosno, Van Well, unbekannt. Mehr Informationen »

Welche Kölschgläser aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger 3forCologne Kölschgläser 220EU. Für unschlagbare 33,95 Euro bietet das Kölschglas die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Kölschglas aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Krosno Kölschgläser von Kunden bewertet: 349-mal haben Käufer das Kölschglas bewertet. Mehr Informationen »

Welches Kölschglas aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das 3forCologne Kölschgläser 276EU glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Das Kölschglas hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Kölschgläser aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Kölschgläser. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: 3forCologne Kölschgläser 276EU, 3forCologne Kölschgläser 220EU, Glasveredelung Schmitz Kölner Stange und SNEG Kölschglas. Mehr Informationen »

Welche Kölschgläser hat das Team der VGL Publishing im Kölschgläser-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kölschgläser-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: 3forCologne Kölschgläser 276EU, 3forCologne Kölschgläser 220EU, Glasveredelung Schmitz Kölner Stange, SNEG Kölschglas, Früh Kölsch Kölschgläser, Krosno Kölschgläser, Früh Kölsch Kölner Stange, Van Well Kölschgläser, Van Well Kölschgläser M475048 und Longdrink Kölschgläser. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kölschgläser interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kölschglas-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Früh Kölsch Kölschglas“, „Van Well Kölschglas“ und „3forCologne Kölschglas“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Füllmenge Vorteil der Kölschgläser Produkt anschauen
3forCologne Kölschgläser 276EU 34,95 ++ Ideales Geschenk in passender Verpackung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3forCologne Kölschgläser 220EU 33,95 ++ Ideales Geschenk in passender Verpackung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Glasveredelung Schmitz Kölner Stange 19,75 ++ Spülmaschinenfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SNEG Kölschglas 16,95 ++ Ideales Geschenk mit individueller Gravur » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Früh Kölsch Kölschgläser 23,29 ++ Originale Gläser der Biermarke Früh » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Krosno Kölschgläser 21,26 ++ Besonders hochwertiges Glas von traditionellem Hersteller » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Früh Kölsch Kölner Stange 27,30 ++ Originale Gläser der Biermarke Früh » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Van Well Kölschgläser 10,39 ++ Großes 12er-Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Van Well Kölschgläser M475048 10,42 ++ Großes 12er-Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Longdrink Kölschgläser 16,49 +++ Wiederverwendbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kölschgläser Tests: