Das Wichtigste in Kürze
  • Unser KN95-Masken Vergleich soll Ihnen dabei helfen, eine komfortable und sichere KN95-Atemschutzmaske zu finden, sei es, für den langen Arbeitstag oder für die kürzeren täglichen Notwendigkeiten, wie zum Einkaufen.

1. Wie gut schützen KN95-Masken?

Seit dem Beginn der Pandemie sind in Deutschland KN95-Masken erlaubt. Genau wie die FFP2-Masken haben KN95-Masken meistens drei oder fünf Lagen. Die mittlere Schicht ist bei KN95-Masken mit fünf Lagen noch von Heißluft-Baumwolle verstärkt , während bei drei Lagen der Filter nur vom Außenmantel umschlossen wird.

Entscheidend ist – nach KN95-Masken Tests im Internet – bei beiden Maskentypen die mittlere Schicht. Diese muss bei KN95-Masken aus schmelzgesponnenem Vliesstoff bestehen, denn nur dieser Stoff hat die notwendige Dichte, um Viren und andere Mikroorganismen abzufangen. Fünflagige KN95-Masken liefern eine zusätzliche Abschirmung durch die verstärkten Filterwände und kommen insgesamt auf eine Schutzwirkung von über 95%. Aber auch die dreilagigen Masken kommen mit ihrer Schutzwirkung auf 95%. Damit ist die Schutzwirkung dreilagiger KN-95-Masken nicht viel geringer.

Die Grenze der KN95- bzw. FFP2-Zertifizierung verläuft bei 94%. Masken, die also eine Filterung von nur 94% haben, bieten auch noch ausreichend Schutz, aber inzwischen ist dieser „geringe“ Schutzwert eine Seltenheit. Dennoch, die besten KN95-Masken kommen über 95% der Schadstofffilterung.

Achten Sie beim Kauf auf die ausgewiesene KN95-Kennung. Online werden viele Fälschungen verkauft. Seriöse Hersteller sind in der Lage, die Zertifikate via E-Mail zu belegen.

2. Bestehen KN95-Masken den Test im Alltag?

Die Unterschiede laut KN95-Masken-Tests im Internet liegen vor allem darin, wie bequem sie sich tragen lassen.Teure Masken sollten über eine universale Form verfügen. Diese wurde auf das menschliche Gesicht abgestimmt, entspricht damit aber trotzdem erstmal nur einer Einheitsmaske. Den entscheidenden Unterschied machen dann die weiteren individuellen Einstellungsmöglichkeiten.

Gute und bequeme KN95-Masken mit elastischem Kopfband verfügen über einen anpassbaren Nasenbügel, der im Idealfall auch durch Schaumstoff gepolstert ist. Reine Schaumstoffpolsterung oder Nasenbügel aus biegsamen Metall sind ebenfalls gute Möglichkeiten, stehen aber den gepolsterten Varianten in Sachen Komfort etwas nach. Masken, die nur über eine V-Form verfügen, sind nur für kurze Tragezeiten geeignet. Gerade bei langen Tragezeiten macht sich das bemerkbar.

Wenn Sie also eine Maske für lange Tragezeiten suchen, dann raten wir Ihnen sehr, hier ein paar Euro mehr zu bezahlen, denn diese Investition wird sich im Laufe eines anstrengenden Tages nervlich sehr positiv bemerkbar machen. Lassen Sie bei langen Tragezeiten auf jeden Fall die Finger von Modellen, die sich nicht einstellen lassen.

3. Wie teuer sind KN95-Masken?

Wenn Sie eine KN95-Maske kaufen wollen, sind höhere Preise allein kein Anzeichen für bessere Qualität, aber in den meisten Fällen hat sich herausgestellt, dass teurere Masken tendenziell die besseren sind.

Masken, die extrem günstig verkauft werden, sollten Ihre gesunde Skepsis wecken und auf einen zweiten oder dritten Blick auf den Filterstoff der Maske werfen lassen. Bei sehr hohen Preisen ebenso.

KN95-maske

KN95-Masken von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 7 KN95-Masken von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen KN95-Masken-Vergleich aus Marken wie Medisana, medicinadellavoro.com, TechniSat, Protection Impuls, Nufasion, BESTEK. Mehr Informationen »

Welche KN95-Masken aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger TechniSat TECHNIMASK 2.0. Für unschlagbare 10,00 Euro bietet die KN95-Maske die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche KN95-Maske aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Medisana 33335 von Kunden bewertet: 3419-mal haben Käufer die KN95-Maske bewertet. Mehr Informationen »

Welche KN95-Maske aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die medicinadellavoro.com 50 FFP2/KN95 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Die KN95-Maske hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche KN95-Masken aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten KN95-Masken. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Medisana 33335, medicinadellavoro.com 50 FFP2/KN95, TechniSat TECHNIMASK 2.0 und Protection Impuls Aurora. Mehr Informationen »

Welche KN95-Masken hat das Team der VGL Publishing im KN95-Masken-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im KN95-Masken-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Medisana 33335, medicinadellavoro.com 50 FFP2/KN95, TechniSat TECHNIMASK 2.0, Protection Impuls Aurora, Nufasion KN95/FFP2, BESTEK DTC3X und medicinadellavoro.com FFP2-MII-MIXU. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für KN95-Masken interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem KN95-Maske-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Staroon ZX002“, „WottoCare WottoCare KN95“ und „SOYES KN95-Maske“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis