- Eine Klopfbank ist ein Spiel, bei dem mit einem Hammer Bau- bzw. Klopfsteine getroffen werden müssen. Auf diese Weise fördern Sie die Motorik von Kleinkindern. Darüber hinaus gibt es multifunktionale Klopfbänke, welche neben dem Hämmern noch weitere Spiele in sich vereinen. Von Vorteil sind Klopfbänke mit fest verbauten Klopfsteinen.
1. Welche Arten von Klopfbänken führen Tests im Internet auf?
Klopfbänke, auch Hammerbänke genannt, gehören neben Motorikwürfeln zu den wohl bekanntesten Spielzeugen für Kleinkinder – ihre Funktionsweise ist denkbar unkompliziert, wie Online-Tests von Klopfbänken zeigen. Im Prinzip bestehen sie aus einer (Holz-)Werkbank, durch die mithilfe eines Hammers Bausteine oder Kugeln geklopft werden müssen.
Über diese einfacheren Varianten, etwa die Klopfbänke von Eichhorn oder die Klopfbänke von Haba, hinaus gibt es auch Klopfbänke, welche multifunktional aufgebaut sind: Diese vereinen die Klopfbank mit einem Xylophon oder mit Steck- bzw. Motorikspielen.
Darüber hinaus sind noch Klopfbänke zu erwähnen, die, inspiriert vom 80er-Jahre-Arcade-Spiel Whac-A-Mole, bei dem auf Maulwürfe gehauen werden musste, in eine „elektrische“ Richtung gehen: Diese sind batteriebetrieben und haben oftmals Soundeffekte und Punktanzeigen.
2. Worauf ist beim Vergleich von Klopfbänken zu achten?
Möchten Sie für Ihr Kleinkind eine Klopfbank kaufen, fällt beim Betrachten der verschiedenen Varianten ins Auge, dass sie das spielende Kind unterschiedlich fördern. Während klassische Hammerbänke darauf ausgelegt sind, vor allem die Motorik und die Hand-Augen-Koordination sowie die Kraft der Kinder zu trainieren, fördern multifunktionale Klopfbänke darüber hinaus auch die Logik und Feinmotorik. Bei Klopfbänken mit Musik bzw. Klang wird außerdem das Gehör geschult und das Kind kann seine ersten Gehversuche in die Welt der Töne machen.
Die zuletzt beschriebenen batteriebetriebenen Klopfbänke sind jedoch vermehrt auf gemeinsames bzw. kompetitives Spielen ausgelegt, was diese Klopfbänke für ältere Kinder interessanter macht.
Zu beachten ist auch das Material: Die meisten Klopfbänke sind aus Holz, womit sie sehr robust und langlebig sind. Holz ist, wie viele Klopfbank-Tests im Internet bestätigen, umweltfreundlicher als Kunststoff und Holzspielzeug gilt grundsätzlich als zeitlos.
Tipp: Achten Sie beim Kauf auf ein FSC-Siegel (für verantwortungsvolle Waldwirtschaft) und darauf, dass wasserbasierte Farben verwendet wurden.
3. Ab welchem Alter werden Klopfbänke von Tests im Internet empfohlen?
Bereits 1-jährige Babys können Klopfbänke mit einem Hammer bearbeiten – zwar sind die ganz Kleinen noch nicht besonders treffsicher, ein gutes Motorik- und Krafttraining ist ein Hammerspiel für sie aber allemal. Noch sehr kleine Kinder werden die herausfallenden Bausteine vermutlich eher in den Mund befördern, als besonders lange zu klopfen.
Die beste Klopfbank für Sie, wenn Sie es vermeiden wollen, Bau- bzw. Klopfsteine herumliegen zu haben, ist eine mit fest verbauten Steinen, welche beim Treffen im Wechsel hoch- und runterspringen.
Bildnachweise: Adobe Stock/Oksana Kuzmina (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Klopfbänke von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 10 Klopfbänke von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Klopfbänke-Vergleich aus Marken wie Lamlingo, Jerryvon, Hape, Vatos, small foot, Vanplay, Eichhorn, Melissa & Doug, Goki, Kindsgut. Mehr Informationen »
Welche Klopfbänke aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Lamlingo TTW-T-2. Für unschlagbare 32,99 Euro bietet die Klopfbank die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Klopfbank aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Hape E0305 von Kunden bewertet: 10075-mal haben Käufer die Klopfbank bewertet. Mehr Informationen »
Welche Klopfbank aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Lamlingo TTW-T-2 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Klopfbank hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Klopfbänke aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Klopfbänke. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Lamlingo TTW-T-2, Jerryvon Klopfbank und Hape E0305 Mehr Informationen »
Welche Klopfbänke hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Klopfbänke-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Klopfbänke-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Lamlingo TTW-T-2, Jerryvon Klopfbank, Hape E0305, Vatos 35839, Small Foot 11162, Vanplay BB0507, Eichhorn 100027005, Meliassa & Doug 14490, Goki 58581 und Kindsgut ST000KG22017 Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Klopfbänke“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Klopfbank-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Hammerbank“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ansprechendes Design | Vorteil des Klopfbank | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Lamlingo TTW-T-2 | 32,99 | +++ | 4 Spiele in 1: fördert auf mehreren Ebenen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jerryvon Klopfbank | 23,99 | +++ | 3 Spiele in 1: fördert auf mehreren Ebenen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hape E0305 | 21,60 | +++ | 2 Spiele in 1: fördert auf mehreren Ebenen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vatos 35839 | 35,99 | +++ | Fördert auf mehreren Ebenen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Small Foot 11162 | 14,99 | +++ | Besonders ansprechendes und kindergerechtes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vanplay BB0507 | 23,99 | +++ | Besonders ansprechendes und kindergerechtes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eichhorn 100027005 | 9,79 | ++ | Sehr bunt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meliassa & Doug 14490 | 18,99 | ++ | Sehr bunt, mit Gesichtern versehen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goki 58581 | 10,99 | ++ | Sehr bunt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kindsgut ST000KG22017 | 29,99 | + | Dezente Farben | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
wie sieht es denn mit der Verletzungsgefahr bei solch einem Spielzeug aus? Können Kinder sich mit dem Hammer nicht weh tun?
Viele Grüße
Maria
Hallo Maria,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klopfbänke-Vergleich.
Wenngleich Kinder meist mit einer Hand hämmern und die andere nicht am Spielzeug haben, kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass ein Kind sich mal auf ein Fingerchen trifft. Da kleine Kinder noch nicht sehr viel Kraft haben, ist die Verletzungsgefahr relativ gering – dennoch sollte mit einer Klopfbank nur in Anwesenheit eines Erwachsenen gespielt werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team