Beim Sportklettern ist es wegen der drohenden Lebensgefahr bei Stürzen unabdinglich, sich mit einem Seil zu sichern, das als Kletterseil zugelassen wurde. Unter den diversen Seillängen für das Sportklettern, die angeboten werden, ist ein Kletterseil mit 70 Metern Länge besonders ideal für den Outdoor-Einsatz im Klettergarten. Während manche Routen in den Klettergärten zwar auch mit kürzeren Seilen bewältigt werden können, reicht das für die längeren Routen in der Regel nicht mehr aus.
Im Klettergarten benötigen Sie ein sogenanntes Einfachseil, das sowohl im Vorstieg als auch im Nachstieg im Einfachstrang verwendet wird. Alle Produkte in unserem 70-m-Kletterseil-Vergleich sind als Einfachseil zugelassen.
Für erprobte Kletterer gibt es für das Alpinklettern und das Eisklettern sogenannte Zwillingsseile, die für eine erhöhte Sicherheit ausschließlich im Doppelstrang verwendet werden, und Doppelseile, die im Vorstieg im Doppelstrang und im Nachstieg im Einfachstrang verwendet werden können. Manche Modelle haben auch eine Mehrfachzulassung.
Ein 70-m-Kletterseil kaufen Sie als beste Option für den Outdoor-Einsatz im Klettergarten.
Kann man die Seile eig. auch nach dem Gebrauch waschen?
Hallo Susanne,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 70-m-Kletterseil-Vergleich.
Kletterseile können per Handwäsche oder Handwaschgang der Waschmaschine gereinigt werden. Allerdings sollten Sie nur ein sehr mildes Waschmittel und am besten Kaltwasser verwenden, damit das Material nicht angegriffen wird.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team