Ein Klemmstativ ist immer dann praktisch, wenn Sie beim Filmen und Fotografieren die Hände frei haben möchten. Ob Sie Ihre Kamera nun langfristig am Schreibtisch festklemmen oder Ihr Handy jeden Tag woanders anbringen möchten: Zahlreiche Tests im Internet zeigen, dass Stative mit Klemme eine zuverlässige Lösung für wackelfreie Aufnahmen darstellen.
Sind Sie mit Ihrer Kameraausrüstung oft zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs, dann wählen Sie jetzt ein Klemmstativ mit möglichst geringem Gewicht aus unserer Vergleichstabelle.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Smallrig 3488-CF
Elgato 10AAB9901
Jooheli Klemmstativ
Utebit Superklemme
Walimex pro 23095
Insstro Klemmstativ
Smallrig Cool Ballhead V4
Moshuso C1707A
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
390 Bewertungen
1601 Bewertungen
21 Bewertungen
674 Bewertungen
26 Bewertungen
139 Bewertungen
2602 Bewertungen
1102 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten des Klemmstativs
Stativtyp
Tisch-Klemmstativ
Tisch-Klemmstativ
Tisch-Klemmstativ
Stangen-Klemmstativ
Tisch-Klemmstativ
Tisch-Klemmstativ
Stangen-Klemmstativ
Stangen-Klemmstativ
Anzahl Glieder
3-gliedrig
3-gliedrig
2-gliedrig
1-gliedrig
2-gliedrig
2-gliedrig
1-gliedrig
1-gliedrig
Max. Belastbarkeit
10 kg
10 kg
4,5 kg
2 kg
2 kg
keine Herstellerangabe
1,2 kg
1,1 kg
Max. KlemmbereichxDer maximale Klemmbereich gibt an, wie weit Sie die Klemme öffnen können und wie dick die Tischplatte oder die Stange, an der Sie das Klemmstativ befestigen möchten, maximal sein darf.
5 cm
6 cm
6 cm
5,5 cm
8,5 cm
8,5 cm
4 cm
4,5 cm
Einstellbare Höhe
35 – 90 cm
55 – 125 cm
45 – 75 cm
35 – 65 cm
30 – 60 cm
StativgewindexDie meisten Kameras sind mit einem 1/4-Zoll-Stativgewinde kompatibel. Für die Befestigung eines Smartphones müssen Sie eine entsprechende Smartphone-Halterung anschrauben.
1/4 Zoll
1/4 Zoll
1/4 Zoll
1/4 und 3/8 Zoll
1/4 Zoll
1/4 Zoll
1/4 und 3/8 Zoll
1/4 Zoll
Weitere Eigenschaften
Geringes Gewicht
450 g
900 g
400 g
640 g
520 g
520 g
190 g
230 g
Drehbarer KugelkopfxMit einem Kugelkopf können Sie die am Stativ befestigten Geräte um 360 Grad nach rechts und links sowie nach oben und unten drehen.
Für Smartphone geeignetxDamit Sie Ihr Smartphone am Stativ anbringen können, benötigen Sie immer eine spezielle Halterung mit 1/4-Zoll-Gewinde. Häufig ist diese im Lieferumfang nicht enthalten.
Halterung nicht enthalten
Halterung nicht enthalten
Halterung enthalten
Halterung nicht enthalten
Halterung nicht enthalten
Halterung nicht enthalten
Halterung nicht enthalten
Halterung nicht enthalten
Klemmsystem Befestigung
C-Klemme 1 Schraube
C-Klemme 1 Schraube
C-Klemme 1 Schraube
Rohrklemme 1 Schraube
C-Klemme 3 Schrauben
C-Klemme 3 Schrauben
Rohrklemme 1 Schraube
Rohrklemme 1 Schraube
Material
Aluminiumlegierung
Stahl
Aluminiumlegierung
Aluminiumlegierung
Aluminiumlegierung
Aluminiumlegierung
Aluminium
Aluminium, Edelstahl
Vorteile
3-gliedriges Teleskoprohr
mit sehr hohem Gewicht belastbar
einstellbare Höhe
um 360° drehbarer Kugelkopf
mit Ringlicht-Adapter
3-gliedriges Teleskoprohr
mit sehr hohem Gewicht belastbar
einstellbare Höhe
um 360° drehbarer Kugelkopf
einstellbare Höhe
um 360° drehbarer Kugelkopf
inklusive Smartphone-Halterung
um 360° drehbarer Kugelkopf
an besonders dicke Tischplatten klemmbar
einstellbare Höhe
um 360° drehbarer Kugelkopf
an besonders dicke Tischplatten klemmbar
einstellbare Höhe
besonders leicht
um 360° drehbarer Kugelkopf
besonders leicht
um 360° drehbarer Kugelkopf
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Smallrig 3488-CF
390 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Jooheli Klemmstativ
21 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Klemmstativ Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Klemmstativ-Vergleich teilen:
Die besten Klemmstative: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Smallrig 3488-CF
390 Bewertungen
Platz
1
im Klemmstativ Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Smallrig 3488-CF
Max. Belastbarkeit
+++
Max. Klemmbereich
+
Vorteile
3-gliedriges Teleskoprohr
mit sehr hohem Gewicht belastbar
einstellbare Höhe
um 360° drehbarer Kugelkopf
mit Ringlicht-Adapter
Fragen und Antworten zu Smallrig 3488-CF
Wie stark ist das Klemmstativ 3488-CF von Smallrig belastbar?
Das Klemmstativ ist senkrecht mit bis zu 10 kg sehr hoch belastbar, in Neigung beträgt die maximale Tragfähigkeit 3 kg.
Bestseller
Elgato 10AAB9901
1601 Bewertungen
Platz
2
im Klemmstativ Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Elgato 10AAB9901
Max. Belastbarkeit
+++
Max. Klemmbereich
++
Vorteile
3-gliedriges Teleskoprohr
mit sehr hohem Gewicht belastbar
einstellbare Höhe
um 360° drehbarer Kugelkopf
Fragen und Antworten zu Elgato 10AAB9901
Eignet sich das Elgato Klemmstativ auch für Smartphones?
Das Elgato Klemmstativ eignet sich laut Herstellerangaben auch für Smartphones. Sie benötigen dafür allerdings eine passende Halterung, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Walimex pro 23095
26 Bewertungen
Platz
5
im Klemmstativ Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Walimex pro 23095
Max. Belastbarkeit
+
Max. Klemmbereich
+++
Vorteile
an besonders dicke Tischplatten klemmbar
einstellbare Höhe
um 360° drehbarer Kugelkopf
Fragen und Antworten zu Walimex pro 23095
Wie belastbar ist das Walimex pro Table Top Lampenstativ?
Das Lampenstativ hält lediglich Belastungen von bis zu 2 kg stand, wobei einige andere Produkte aus unserem Vergleich bis zu 10 kg aushalten.
Insstro Klemmstativ
139 Bewertungen
Platz
6
im Klemmstativ Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Insstro Klemmstativ
Max. Klemmbereich
+++
Einstellbare Höhe
Ja
Vorteile
an besonders dicke Tischplatten klemmbar
einstellbare Höhe
Fragen und Antworten zu Insstro Klemmstativ
Ist das INSSTRO Klemmstativ wasserfest?
Das INSSTRO Klemmstativ besteht aus einer speziellen Aluminiumlegierung und kann daher nicht rosten. Das Stativ kann damit auch im Regen verwendet werden.
Klemmstative-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Klemmstative Test oder Vergleich
Redakteur:Kerstin B.
Besondere Expertise bringe ich im Bereich Technik mit: Für Vergleiche rund um Elektronikthemen bin ich Spezialistin. Sonst schreibe ich auch regelmäßig über die Themen Haustiere und Sport.
Das Wichtigste in Kürze
Je nach Modell eignen sich Klemmstative sowohl zum Fixieren von Fotokameras und Leuchten an Tischplatten als auch zum Befestigen von Smartphones und Actionkameras im Auto oder an Fahrradlenkern. Während Kameras für die Installation gewöhnlich standardmäßig über ein 1/4-Gewinde verfügen, benötigen Sie für andere Geräte möglicherweise eine passende Halterung.
1. Welche Klemmstativ-Typen gibt es?
Stative mit Klemme sind vor allem in zwei Ausführungen erhältlich. Da wären zunächst die einbeinigen Tisch-Klemmstative, die Sie mit einer C-Klemme per Schraube an einer Tischplatte fixieren können. An diesen stabilen Licht- und Foto-Klemmstativen können Sie auch schwerere Spiegelreflexkameras und Studioleuchten befestigen. Die zwei- bis dreigliedrigen Teleskoprohre lassen sich gewöhnlich auseinanderziehen und dadurch in der Höhe verstellen.
Zur zweiten Kategorie zählen die Stangen-Klemmstative, die sich dank ihrer kompakten Größe und der rundlich geformten Rohrklemme universell einsetzen lassen. Sie sind dann zu empfehlen, wenn Sie ein flexibles Klemmstativ suchen, das Sie an den unterschiedlichsten Gegenständen anbringen können – etwa an einem Fahrradlenker. Diverse Klemmstativ-Tests im Internet empfehlen Stangen-Klemmstative beispielsweise dann, wenn Sie mit Ihrem Handy oder einer Action-Cam Radtouren aufzeichnen möchten.
2. Wie lassen sich Geräte an einem Klemmstativ befestigen?
Vielleicht ist Ihnen schon einmal das 1/4-Schraubengewinde an der Unterseite Ihrer Kamera aufgefallen. Die meisten Spiegelreflex- und Kompaktkameras sind standardmäßig mit einem solchen Stativgewinde ausgestattet. Wenn Sie sich nun ein Klemmstativ kaufen, ist dieses immer mit einer passenden 1/4-Schraube ausgerüstet. Einige Hersteller aus unserem Klemmstativ-Vergleich liefern zudem einen 3/8-Adapter mit.
Gut zu wissen: Möchten Sie ein Smartphone befestigen, benötigen Sie zusätzlich zum Klemmstativ eine Handy-Halterung. Etliche Klemmstativ-Tests im Internet weisen darauf hin, dass die Halterung meist nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat erworben werden muss.
3. Klemmstativ-Tests im Internet: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Bevor Sie sich ein Klemmstativ für Ihre Kamera kaufen, sollten Sie prüfen, ob das Stativdas Gewicht Ihres Geräts tragen kann. Während einige Modelle wie das Walimex-Klemmstativ aus unserer Tabelle einer maximalen Belastung von nur zwei Kilogramm standhalten, können Sie an einigen der besten Klemmstative Geräte mit bis zu zehn Kilogramm Gewicht anbringen.
Vor allem bei Tisch-Klemmstativen wie dem Elgato- oder UTEBIT-Klemmstativ lohnt sich ein Blick auf den maximalen Klemmbereich. Er entscheidet darüber, wie dick die Tischplatte maximal sein darf, damit die C-Klemme gerade noch so passt. Für ein Höchstmaß an Flexibilität ist zudem ein Kugelkopf auf dem Stativ empfehlenswert, da Sie Ihre Geräte damit um 360 Grad sowie nach oben und unten drehen können.
Gibt der Klemmstative-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Klemmstative?
Unser Klemmstative-Vergleich stellt 8 Klemmstative von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: SMALLRIG, Elgato, Jooheli, UTEBIT, Walimex Pro, INSSTRO, MOSHUSO. Mehr Informationen »
Welche Klemmstative aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Klemmstativ in unserem Vergleich kostet nur 14,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Jooheli Klemmstativ gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Klemmstative-Vergleich auf Vergleich.org ein Klemmstativ, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Klemmstativ aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Smallrig Cool Ballhead V4 wurde 2602-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Klemmstativ aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Elgato 10AAB9901, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für das Klemmstativ wider. Mehr Informationen »
Welches Klemmstativ aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Klemmstative aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Smallrig 3488-CF, Elgato 10AAB9901, Jooheli Klemmstativ und Utebit Superklemme. Mehr Informationen »
Welche Klemmstative hat die VGL-Redaktion für den Klemmstative-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Klemmstative für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Smallrig 3488-CF, Elgato 10AAB9901, Jooheli Klemmstativ, Utebit Superklemme, Walimex pro 23095, Insstro Klemmstativ, Smallrig Cool Ballhead V4 und Moshuso C1707A. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Belastbarkeit
Vorteil der Klemmstative
Produkt anschauen
Smallrig 3488-CF
32,90
+++
3-gliedriges Teleskoprohr
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Elgato 10AAB9901
34,99
+++
3-gliedriges Teleskoprohr
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jooheli Klemmstativ
24,99
++
Einstellbare Höhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Utebit Superklemme
17,99
+
Um 360° drehbarer Kugelkopf
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Walimex pro 23095
22,26
+
An besonders dicke Tischplatten klemmbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Insstro Klemmstativ
24,99
An besonders dicke Tischplatten klemmbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Smallrig Cool Ballhead V4
15,90
-
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Moshuso C1707A
14,99
-
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Klemmstativ Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Klemmstativ-Typen gibt es?
Wie lassen sich Geräte an einem Klemmstativ befestigen?
Klemmstativ-Tests im Internet: Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Klemmstativ Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Smallrig 3488-CF
Bestseller
Elgato 10AAB9901
Preis-Leistungs-Sieger
Jooheli Klemmstativ
Utebit Superklemme
Walimex pro 23095
Insstro Klemmstativ
Smallrig Cool Ballhead V4
Moshuso C1707A
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Smallrig 3488-CF
390 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Jooheli Klemmstativ
21 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Klemmstativ Vergleich!
Kommentare (2) zum Klemmstativ Vergleich
Sophie
Hallo, brauche ich zum Festklemmen eigentlich irgendwelches Werkzeug?
Vergleich.org
Liebe Sophie,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Klemmstativ-Vergleich.
Nein, Werkzeug benötigen Sie zum Verstellen der Schrauben nicht. Die Klemmen verfügen entweder über einen Drehknopf, einen Kreuzgriff oder eine Knebelschraube, sodass Sie die Schrauben mit bloßen Händen festdrehen und lösen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Hallo, brauche ich zum Festklemmen eigentlich irgendwelches Werkzeug?
Liebe Sophie,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Klemmstativ-Vergleich.
Nein, Werkzeug benötigen Sie zum Verstellen der Schrauben nicht. Die Klemmen verfügen entweder über einen Drehknopf, einen Kreuzgriff oder eine Knebelschraube, sodass Sie die Schrauben mit bloßen Händen festdrehen und lösen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team