Ein Kiteboard setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen, die ihre eigene Funktion haben. Um ein Kiteboard fahren zu können, benötigen Sie also das Brett, einen Kite, eine Leine und einen Barren. Stellenweise wird das Kiteboard als Set mit allem Zubehör angeboten.
Das Brett ist das eigentliche Surfbrett, auf dem Sie stehen. Es gibt verschiedene Arten von Brettern, die sich in Größe, Form und Material unterscheiden. Welches Brett am besten für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer Größe, Ihrem Gewicht und Ihrem Fahrstil ab.
Der Kite ist das große Drachensegel, das in der Luft steht und Sie mit seiner Kraft vorwärtstreibt. Auch hier gibt es verschiedene Arten von Kites, die sich in Größe, Form und Material unterscheiden.
Die Leine verbindet den Kite mit dem Barren. Sie hält den Kite in der Luft und ermöglicht Ihnen, die Richtung des Kites zu steuern. Die Länge der Leine variiert je nachdem, welchen Sport Sie betreiben – beim Wakeboarding bzw. Wakeboard ist die Leine kürzer als beim Kitesurfing.
Der Barren ist ein Gestänge aus Metall oder Kunststoff, an dem die Leine befestigt ist. Der Barren liegt entweder in Ihrer Hand oder an einem Riemen um Ihren Fuß (beim Wakeboarding). Mithilfe des Barrens können Sie den Kite lenken und steuern.
Hallo,
kann ich auch eigene Finnen anbringen?
Danke und Grüße
Solomon
Hallo Solomon,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kiteboard-Vergleich.
Alle Finnen sind an den Boards mit Schrauben befestigt. Man kann vorhandene einfach austauschen. Bei Boards, die ohne Finnen geliefert werden, können selbst welche nach Wahl montiert werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team