Das Wichtigste in Kürze
  • Um seine Mitmenschen zu schützen, wurde aufgrund der Corona-Pandemie in den meisten Bundesländern in sämtlichen Innenräumen, beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Veranstaltungen und in der Schule eine gesetzliche Maskenpflicht eingeführt. Ab einem bestimmten Alter sind auch Kinder nicht mehr von der derzeit geltenden Regelung ausgenommen. Allerdings sind ihnen Mundschutzmasken oder FFP2-Masken für Erwachsene oft zu groß und rutschen von der Nase oder liegen nicht eng genug am Gesicht des Kindes an. Damit der Schutzfaktor dennoch gegeben und ein optimaler Sitz gewährleistet ist, sollten Kinder laut Online-Tests spezielle Kindermasken tragen.

kindermasken-test

1. Welchen Schutz bieten Kindermasken?

Laut Online-Tests schützen spezielle Kindermasken bzw. medizinische Masken für Erwachsene aufgrund einer entsprechenden Filterleistung vor allem Mitmenschen in der näheren Umgebung vor der Verbreitung von Coronaviren und anderen Erkrankungen.

Dabei werden Viren, Bakterien sowie ansteckende Tröpfchen, die vor allem beim Sprechen, Husten oder Niesen durch Mund und Nase in die Luft abgegeben werden, durch den Mundschutz aufgefangen. Allerdings bieten medizinische Einwegmasken sowie Stoffmasken kaum einen Eigenschutz für den Träger.

Hinweis: Einweg-Masken bzw. die medizinischen OP-Masken sind für den Einmalgebrauch vorgesehen und gehören nach dem Tragen in den Restmüll. Bei einer kurzen Tragedauer können die Einweg-Masken auch mehrfach verwendet werden, sofern sie nicht kaputt oder feucht sind.

2. Worin unterscheiden sich Kindermasken laut Tests im Internet?

Die Kindermasken im Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Stückzahl, dem Maskentyp sowie im Design oder der Farbe. Meist gibt es die medizinischen Kindermasken im Set von 50 Stück.

Neben den medizinischen und in der Regel zertifizierten Kindermasken können Sie auch waschbare Kindermasken kaufen. Ein Vorteil daran ist, dass die Stoff-Kindermasken in der Waschmaschine gewaschen werden können und somit wiederverwendbar und umweltfreundlicher sind.

Um den Mund-Nasen-Schutz so kinderfreundlich wie nur möglich zu gestalten, gibt es zahlreiche bunte Kindermasken: Dabei können Sie sich nicht nur zwischen den klassischen blauen Kindermasken oder rosa Kindermasken, die zum Beispiel im Sortiment von Hard-Kindermasken angeboten werden, entscheiden, sondern auch zwischen einer Vielfalt von OP-Masken mit niedlichen Motiven.

Zudem unterscheiden sich die Kindermasken in ihren Maßen, den Lagen, dem Innenmaterial sowie ihrem Tragekomfort. Die in diversen Tests im Internet besten Kindermasken sind beispielsweise 3-lagig und können aufgrund eines mehrschichtigen Faltdesigns individuell auf die Pass- und Gesichtsform der Kinder angepasst werden.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Um die empfindliche Haut von Kindern zu schützen, was vor allem bei einer längeren und regelmäßigen Tragedauer äußerst wichtig ist, sollte das Innenmaterial der Maske entweder aus einem atmungsaktiven Baumwoll- oder Vliesmaterial hergestellt sein. Um den Tragekomfort zu verbessern und ein Abrutschen von der Nase zu verhindern, sind zudem flexibel anpassbare Nasenbügel von Vorteil.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kindermasken-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Kindermasken-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kindermasken von bekannten Marken wie Dr. Mosers, Amazon Essentials, Luftty, Blasfemus, SENTIAS, TOM TAILOR, Europapa, HARD, AVO+, Acewin. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Kindermasken werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kindermasken bis zu 23,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 2,57 Euro. Mehr Informationen »

Welche Kindermaske aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kindermaske-Modellen vereint die EUROPAPA Medizinische Einweg-Gesichtsmasken die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 6717 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Kindermaske aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die EUROPAPA Medizinische Einweg-Gesichtsmasken. Sie zeichneten die Kindermaske mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Kindermaske aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Kindermasken aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Dr. Mosers Kindermasken, Amazon Essentials DN-KKM-FA20-FTL, Luftty Kindermasken, Blasfemus Kindermasken, Sentias Kindermaske und Tom Tailor Kindermasken. Mehr Informationen »

Welche Kindermaske-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kindermasken-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kindermasken“. Wir präsentieren Ihnen 10 Kindermaske-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Dr. Mosers Kindermasken, Amazon Essentials DN-KKM-FA20-FTL, Luftty Kindermasken, Blasfemus Kindermasken, Sentias Kindermaske, Tom Tailor Kindermasken, EUROPAPA Medizinische Einweg-Gesichtsmasken, Hard Medizinische Einwegmasken Kinder, AVO+ Kindermasken und Acewin Kindermasken. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis