Das Wichtigste in Kürze
  • Die Kern & Sohn GmbH, oder auch Kern Optics, ist ein Unternehmen mit Sitz in Balingen in Baden-Württemberg. Das Unternehmen produziert neben optischen Instrumenten wie Mikroskopen auch andere Ausstattungsprodukte für Labore wie Waagen, Prüfgeräte und Messinstrumente. In unserem Kern-Mikroskop-Vergleich finden Sie eine Auswahl der besten Kern-Mikroskope im Überblick.

1. Nutzer berichten über Ihre Kern-Mikroskop-Erfahrungen: Welche Anwendungsgebiete gibt es für Mikroskope von Kern?

Wer ein Mikroskop von Kern nutzt, sollte schon etwas Erfahrung mit der Mikroskopie mitbringen. Diese Mikroskope sind eher weniger für den privaten Gebrauch geeignet, sondern finden meist in Schulen, Universitäten, großen Laboren und Arztpraxen Anwendung. Je nach Modell können Sie hier sehr komplexe Präparate mikroskopieren und die Geräte finden im medizinischen Bereich in der Hämatologie, Pathologie oder Dermatologie Ihre Anwendung. Auch in anderen Bereichen wie der Mineralogie, der Texturuntersuchungen oder der Elektronik- oder Halbleiterindustrie finden Kern-Mikroskope Anwendung.

2. Welche Ausrüstung sollte ein Kern-Stereomikroskop mitbringen?

Laut Tests von Kern-Mikroskopen im Internet spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen sollte der Tubus um mindestens 30° neigbar sein, um Ihr Präparat auch wirklich aus jedem Winkel gut betrachten zu können.

Auch bei der Beleuchtung des Präparats gibt es Unterschiede: Bei der Durchlichtmikroskopie wird das Präparat von unten durchstrahlt. Bei der Auflichtmikroskopie kommt die Beleuchtung aus Richtung des Objektivs. Wenn Sie beide Beleuchtungsarten benötigen, können Sie auch Kern-Mikroskope kaufen, die beide Funktionen anbieten.

Möchten Sie ein Stereomikroskop für beide Augen, dann sollten Sie ein binokulares oder trinokulares Mikroskop wählen. Bei einem binokularen Mikroskop können Sie mit beiden Augen durchsehen. Ein trinokulares Modell bietet zusätzlich noch einen dritten Tubus, bei dem eine weitere Person Ihr Präparat betrachten kann. Dies spielt vor allem in Schulen und Unis eine große Rolle.

3. Wie wird ein Kern-Mikroskop laut Tests im Internet richtig eingestellt?

Tests von Kern-Mikroskopen im Internet haben gezeigt, dass das Mikroskop einzustellen sehr einfach von der Hand geht. Bei einem binokularen Modell muss jeder Benutzer den Augenabstand individuell einstellen, um ein optimales Bild zu erhalten. Dazu schauen Sie durch die Okulare und halten mit jeder Hand die Tubengehäuse fest. Durch das Zusammen- oder Auseinanderschieben der Tuben kann Ihr Augenabstand eingestellt werden. Sobald sich die Sehfelder des rechten und linken Okulars vollständig überlagern und zu einem kreisförmigen Bild vereinen, haben Sie den für Sie passenden Augenabstand erreicht.

Kern Mikroskop Test

Kern-Mikroskope von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 11 Kern-Mikroskope von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kern-Mikroskope-Vergleich aus Marken wie Kern. Mehr Informationen »

Welche Kern-Mikroskope aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Kern OPO 185. Für unschlagbare 2.661,32 Euro bietet das Kern-Mikroskop die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Kern-Mikroskop aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Kern OZS 574 von Kunden bewertet: 1-mal haben Käufer das Kern-Mikroskop bewertet. Mehr Informationen »

Welches Kern-Mikroskop aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Kern OZS 574 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Das Kern-Mikroskop hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Kern-Mikroskope aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Kern-Mikroskope. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Kern OZS 574, Kern OPO 185, Kern OZP 558, Kern OPN 184, Kern OBL 155, Kern OZM 544 und Kern OZO 553. Mehr Informationen »

Welche Kern-Mikroskope hat das Team der VGL Publishing im Kern-Mikroskope-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kern-Mikroskope-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Kern OZS 574, Kern OPO 185, Kern OZP 558, Kern OPN 184, Kern OBL 155, Kern OZM 544, Kern OZO 553, Kern OZO 551, Kern OZL 445, Kern OBE 134 und Kern OBT 106. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Beleuchtung Vorteil der Kern-Mikroskope Produkt anschauen
Kern OZS 574 3.505,00 +++ LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OPO 185 2.661,32 +++ Tubus 360° rotierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OZP 558 1.815,00 +++ LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OPN 184 4.642,33 ++ Tubus 360° rotierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OBL 155 1.530,44 ++ Tubus 360° rotierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OZM 544 1.629,00 +++ Tubus 360° rotierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OZO 553 1.376,17 +++ LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OZO 551 913,34 +++ LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OZL 445 587,15 +++ LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OBE 134 785,00 +++ LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kern OBT 106 336,67 +++ Tubus 360° rotierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kern-Mikroskop Tests: