Das Wichtigste in Kürze
  • Katzenkralle-Tee hat u. a. immunmodellierende, entzündungshemmende, antivirale und antioxidative Eigenschaften. Sie erhalten den Tee als geschnittene Rinde oder in Pulverform. Achten Sie auf eine gute Qualität der Inhaltsstoffe – der Katzenkralle-Tee sollte frei von Zusätzen und Schadstoffen sein. In einer wiederverschließbaren Verpackung sind Inhalts- und Wirkstoffe gut geschützt.

katzenkralle-tee-test

1. Warum ist Katzenkralle-Tee laut Tests im Internet zu empfehlen?

Die Katzenkralle (lat. Uncaria tomentosa), auch unter Cat’s Claw oder Una de Gato bekannt, ist eine Lianenpflanze aus dem Amazonasgebiet und wird dort seit Jahrtausenden als medizinische Heilpflanze genutzt. Verwendet wird hauptsächlich die ganze Wurzel, die Rinde des inneren Stammes und die Wurzelrinde.
Doch was macht Katzenkralle-Tee so gesund bzw. welche Wirkung hat Katzenkralle-Tee?

Der Katzenkralle-Tee bzw. Una-de Gato-Tee ist reich an wirksamen Pflanzenstoffen, wie z. B. Oxindolalkaloiden, Triterpenen, Sterolen, Flavonoiden und Procyanidinen. Kompliziert klingende Namen, doch laut Tests im Internet zu Katzenkralle-Tee sollen diese Inhaltsstoffe das Immunsystem stärken und bei entzündlichen Erkrankungen, wie rheumatische Arthritis, Reizdarm oder Gastritis, für Linderung sorgen. Zusammenfassend wird die Wirkung von Katzenkralle-Tee als immunstärkend, entzündungshemmend, antiviral, antioxidativ, schmerzlindernd sowie blutdruck- und cholesterinsenkend beschrieben.

Katzenkralle enthält pentacyclische Oxindolalkaloide (POA) und tetracyclische Oxindolalkaloide (TOA). Geprüfte bzw. standardisierte Produkte sollten keine bzw. nur einen geringen Anteil TOAs enthalten.

2. Katzenkralle-Tee im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Der aus Peru oder Brasilien stammende Katzenkralle-Tee wird entweder aus der inneren Rinde des Stammes oder der inneren Wurzelrinde hergestellt. Wenn Sie Katzenkralle-Tee kaufen, sollten Sie auf die Verarbeitungsform achten. Sie erhalten Katzenkralle-Tee geschnitten oder gemahlen. Wie Tests im Internet zu Katzenkralle-Tee beschreiben, eignen sich beide Formen für die Zubereitung von Tee – Katzenkrallenpulver können Sie zusätzlich noch in Smoothies oder in kalten Getränken verwenden.

Der beste Katzenkralle-Tee wird nachhaltig angebaut bzw. geerntet, ist frei von Zusätzen und schadstoffgeprüft. Katzenkralle-Tee in Bioqualität erhalten Sie z. B. von Biotiva, aus nachhaltiger Wildsammlung von Tausendkraut oder Salzhäus´l. Für einen plastikfreien Haushalt sollten Sie zu einem nachhaltigen Verpackungsdesign greifen, wie z. B. den Katzenkralle-Tee vom Achterhof oder Terra Elements.

Katzenkralle-Tee sollten Sie kühl, licht- und luftgeschützt aufbewahren. Die Wirk- und Inhaltsstoffe bleiben so besonders lange gut erhalten. Achten Sie beim Kauf auf eine wiederverschließbare Verpackung bzw. füllen Sie den Tee in ein luftdichtes Gefäß.

3. Wie sollten Sie Katzenkralle-Tee zubereiten?

Die Zubereitung des Katzenkralle-Tees ist sehr einfach. Sie können die geschnittene oder gemahlene Katzenkralle entweder ca. 5 Minuten im Wasser mitköcheln lassen oder einfach nur mit kochendem Wasser übergießen. Den Tee sollten Sie 10 – 12 Minuten ziehen lassen und dann abgießen. Bei der Dosierung von Katzenkralle-Tee sollten Sie auf die Herstellerangaben achten, z. B. 2 TL geschnittene Katzenkralle auf 1 Liter Wasser.

Katzenkralle-Tee ist normalerweise gut verträglich. Achten Sie dennoch auf die Herstellerangaben zu den Einnahmeempfehlungen. Schwangere, Stillende und Kinder sollten auf den Tee verzichten, auch wenn Sie Immunsuppressiva einnehmen. Ein zu hoher Anteil an tetracyclischen Oxindolalkaloiden (TOA) in Katzenkralle-Produkten kann zu Blutdruckabfall bzw. Herz-Kreislauf-Beschwerden führen.

Der Geschmack von Katzenkralle-Tee ist eher bitter. Sie können den Una-de-Gato-Tee auch mit etwas Honig süßen oder mit anderen Kräutern, wie Brennnesseltee, mischen. Oder probieren Sie auch einmal Katzenkralle-Tee mit Zitronensaft! Wenn Sie auf Reisen sind, können Sie auch auf praktische Katzenkralle-Kapseln zurückgreifen.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Katzenkralle-Tees-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Katzenkralle-Tees-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Katzenkralle-Tees von bekannten Marken wie Tausendkraut, Terra Elements, Herba Organica, Salzhäusl, VITAIDEAL VEGAN, Vom Achterhof, Biotiva, vitalundfitmit100, Naturix24. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Katzenkralle-Tees werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Katzenkralle-Tees bis zu 18,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,75 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Katzenkralle-Tee aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Katzenkralle-Tee-Modellen vereint der Vom Achterhof Katzenkralle-Tee die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 182 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Katzenkralle-Tee aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Tausendkraut Una de Gato, Katzenkralle-Tee. Sie zeichneten den Katzenkralle-Tee mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Katzenkralle-Tee aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Katzenkralle-Tees aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Tausendkraut Una de Gato, Katzenkralle-Tee, Terra Elements Katzenkralle-Pulver, Herba Organica Katzenkralle Rinde und Salzhäusl Katzenkralle Cats Claw Tee. Mehr Informationen »

Welche Katzenkralle-Tee-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Katzenkralle-Tees-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Katzenkralle-Tees“. Wir präsentieren Ihnen 9 Katzenkralle-Tee-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Tausendkraut Una de Gato, Katzenkralle-Tee, Terra Elements Katzenkralle-Pulver, Herba Organica Katzenkralle Rinde, Salzhäusl Katzenkralle Cats Claw Tee, VITAIDEAL VEGAN Katzenkralle geschnitten, Vom Achterhof Katzenkralle-Tee, Biotiva Katzenkralle Pulver Bio, vitalundfitmit100 Katzenkralle Pulver und Naturix24 Una de Gato, Katzenkralle geschnitten. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Katzenkralle-Tees interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Katzenkralle-Tees aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Herba Organica Katzenkralle Rinde Katzenkralle-Tee“, „Terra Elements Katzenkralle-Pulver Katzenkralle-Tee“ und „G&M Naturwaren G & M Naturwaren Una de Gato-Tee“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis