- besonders viele Teilnehmer möglich
- mit Einkabel-Technologie
- Anzahl der Ausgänge erweiterbar
- Netzteil mit Stromsparmodus
- besonders großer Frequenzbereich
- mit PIN-Code-Schutz
- Mit der Verteiltechnik von Kathrein können Sie mehrere SAT-Receiver über eine Satellitenschüssel speisen. Kathrein-Multischalter unterscheiden sich vor allem durch die mögliche Teilnehmeranzahl, die Kaskadierbarkeit und den Frequenzbereich voneinander. Darüber hinaus kann die Stromversorgung variieren: Während passive Multischalter vom Receiver mit Strom versorgt werden, verfügen aktive Multischalter über ein eigenes Netzteil.
1. Wie viele Teilnehmer unterstützen Kathrein-Multiswitches?
Die Teilnehmeranzahl ist eines der wichtigsten Kaufkriterien, wenn Sie sich einen Kathrein-Multischalter kaufen möchten. Sie entscheidet darüber, wie viele Fernsehgeräte Sie an die Satellitenschüssel anbinden können.
Mit einem einzigen Kathrein-Multisschalter ist die Versorgung von bis zu 32 Teilnehmern mit einem SAT-Signal möglich. Sofern Sie sich für einen Kathrein-Multischalter entscheiden, der kaskadierbar ist, können Sie weitere Multiswitches anschließen und die Teilnehmeranzahl dadurch signifikant erhöhen. Die Twin-Multischalter aus unserer Tabelle verfügen über zwei Ausgänge, an denen Sie jeweils die Anzahl der Teilnehmer bestimmen können.
Ein einfacher Kathrein-Multischalter lässt manchmal nur 8 Teilnehmer zu. Hierzu zählt beispielsweise der Kathrein EXR 158. Wie Sie unserem Kathrein-Multischalter-Vergleich entnehmen können, sind jedoch auch Modelle erhältlich, die vier, zwölf oder 16 Anschlüsse unterstützen.
2. Was ist die Kathrein-Einkabel-Technologie?
Mit einer Kathrein-Einkabel-Lösung lassen sich mehrere Fernsehgeräte an eine einzige Unicable-Leitung anbinden. Zahlreichen Kathrein-Multischalter-Tests im Internet zufolge müssen Sie mit einem Kathrein-Unicable-Multischalter keine Kompromisse bei der Senderauswahl eingehen: So sollen Ihnen alle erdenklichen HD- und 4K-Programme in uneingeschränkter Qualität zur Verfügung stehen.
Gut zu wissen: Bei Nutzung der Einkabel-Technologie wird nicht das gesamte Frequenzband übermittelt, sondern nur ein Wellenlängenbereich zwischen 950 und 2.150 Megahertz. Möchten Sie sich nun ein Fernsehprogramm ansehen, kommuniziert der Receiver die Frequenz mithilfe eines bestimmten Signals an den Multischalter.
3. Wie hoch ist der Stromverbrauch laut Kathrein-Multischalter-Tests im Internet?
Diverse Kathrein-Multischalter-Tests im Internet bestätigen, dass Kathrein-LNB-Multischalter keine horrend hohen Stromkosten verursachen. Grund hierfür ist unter anderem die Kathrein-Power-Saving-Funktion, die in den besten Kathrein-Multischaltern verbaut ist: Sie sendet ein Signal an den Multischalter, sobald kein Empfangsgerät mehr in Betrieb ist. Daraufhin erlischt die LNB-Spannungsversorgung, sodass keine Energie mehr verbraucht wird.
Bei den Anschaffungskosten wiederum gilt: Je mehr Ausgänge ein SAT-Multischalter von Kathrein besitzt, umso höher ist gewöhnlich der Kaufpreis. Überlegen Sie sich deshalb vor dem Kauf, wie viele Teilnehmer Sie mit dem Multischalter tatsächlich bedienen müssen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kathrein-Multischalter-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kathrein-Multischalter-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kathrein-Multischalter von bekannten Marken wie Kathrein. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kathrein-Multischalter werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kathrein-Multischalter bis zu 304,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 40,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Kathrein-Multischalter aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kathrein-Multischalter-Modellen vereint der Kathrein EXR 158 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 557 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Kathrein-Multischalter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Kathrein EXD 2532. Sie zeichneten den Kathrein-Multischalter mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Kathrein-Multischalter aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Kathrein-Multischalter aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Kathrein EXD 2532, Kathrein EXD 158 Twin, Kathrein EXR 158, Kathrein EXD 258 Twin und Kathrein EXR 2998. Mehr Informationen »
Welche Kathrein-Multischalter-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kathrein-Multischalter-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kathrein-Multischalter“. Wir präsentieren Ihnen 10 Kathrein-Multischalter-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Kathrein EXD 2532, Kathrein EXD 158 Twin, Kathrein EXR 158, Kathrein EXD 258 Twin, Kathrein EXR 2998, Kathrein EXR 1512, Kathrein EXD 1532, Kathrein EXR 2558, Kathrein EXR 2554 und Kathrein EXR 121. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kathrein-Multischalter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kathrein-Multischalter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kathrein EXR 158“, „Kathrein EXR 156“ und „Kathrein EXR 2558“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Universal-Multischalter „Kathrein EXD 154“ im Test | satvision.de https://satvision.de/tests/kathrein-exd-154-im-test-9523
Guten Tag, kann ich die Kathrein-Multischalter um weitere Multischalter erweitern?
Lieber Bernd,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Kathrein-Multischalter-Vergleich.
Damit Sie weitere Multischalter hinter einem Kathrein-Multischalter anschließen können, muss dieser kaskadierbar sein. Andernfalls ist eine Erweiterung der Empfängeranzahl nicht möglich und Sie müssten den alten Multischalter durch ein neues Gerät mit mehr Ausgängen ersetzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team