Mit einer Kartoffelpresse wie der Westmark Spätzlepress 61102260 kann man die beliebten Käsespätzle selbst zubereiten, aber auch für Kartoffelpüree oder Spaghetti-Eis eignet sich das Produkt hervorragend. Durch eine längliche Lochung erhalten die Nudelgerichte die perfekte Form. Ob die Kartoffelpresse mit der Verarbeitung und den Funktionen überzeugen kann haben wir uns in einem oberflächlichen Westmark-Spätzlepress-61102260-Test beim Auspacken etwas genauer angeschaut und zusätzlich Amazon-Rezensionen ausgewertet.
1. Besonderheiten der Westmark Spätzlepress 61102260 im Vergleich
Hergestellt wurde die Westmark Spätzlepress 61102260 aus hochwertigem Aluguss. Dieses Material sollte besser von Hand gereinigt werden, auch wenn es spülmaschinengeeignet ist. So empfiehlt es zumindest der Hersteller. Mit einem Fassungsvermögen von 250 ml ist der Pressbehälter recht groß und durch die langen Hebelarme kann man leicht die Kraft verteilen und einfacher pressen. Neben Kartoffelpüree, Käsespätzle und Spaghetti-Eis lassen sich mit der Westmark Spätzlepress 61102260 auch Obstsäfte zubereiten. Am unteren Griff befinden sich drei Auflagerasten, welche auf unterschiedliche Topfgrößen passen und dadurch sicheren Halt bieten.
Die wichtigsten Details im Überblick:
- Material: Aluguss
- Einsätze: 1-Lochscheibe
- Vorteile: solide Verarbeitung, Pressen leichtgängig, auch für Säfte geeignet
Vorteile, die die Amazon-Kunden in ihrem persönlichen Westmark-Spätzlepress-61102260-Test aufzeigen, sind die Qualität der Spätzle mit perfekter Länge und Breite, die leichtgängige Handhabung, sowie die Verarbeitung aus massiven Aluguss. Allerdings verteilen die User auch ein paar Kritikpunkte für die unsaubere Materialverarbeitung an den Rändern, vor allem an den Griffen. In den 2912 Erfahrungsberichten vergeben die Nutzer deshalb 4,6 von 5,0 Sternen.
2. Die Westmark Spätzlepress 61102260 im Auspack-Test
In unserem Westmark-Spätzlepress-61102260-Test beim Auspacken erhalten wir das Produkt in einer markengerechten Verpackung, inklusive Spätzle-Rezept zum Ausprobieren. Die Kartoffelpresse ist sehr massiv und bringt dadurch auch ein entsprechendes Eigengewicht mit. Auch wir stellen bei der Verarbeitung einige Mängel fest: Besonders an den Griffen wurde das Material nicht optimal verarbeitet. Durch die Länge der Hebel kann man die Presse leicht betätigen und die Lochscheibe formt die perfekten Käsespätzle. Gut finden wir die drei Auflagerasten der Westmark Spätzlepress 61102260 für unterschiedliche Durchmesser an Töpfen oder Schüsseln, sowie die minimalistische Formgebung, wodurch sich die Westmark Spätzlepress 61102260 mit wenig Aufwand reinigen lässt.
Hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses im Vergleich zu anderen Alternativen liegt die Kartoffelpresse im mittleren bis höheren Preissegment. Das Produkt gibt es für den eigenen Westmark-Spätzlepress-61102260-Test für 34,05 € zu kaufen.
3. Fazit: einfach in der Handhabung – für eine optimale Zubereitung von Käsespätzle
Wer sich eine leicht gängige Kartoffelpresse wünscht, mit der man vor allem Käsespätzle und Spaghetti-Eis perfekt zubereiten kann, für den könnte die Westmark Spätzlepress 61102260 das richtige Produkt sein. Trotz ein paar Mängeln in der Materialverarbeitung überzeugt die Presse dann doch die meisten Amazon-Kunden in der Funktion und Leistung für handgemachten Hochgenuss.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Westmark Spätzlepress 61102260.