Wenn Sie einen Karrimor-Rucksack kaufen möchten, können Sie zunächst einmal zwischen drei Produktlinien wählen: Urbanen und leichten Modellen, Karrimor-Wanderrucksäcken und den Modellen, die Militärstandards erfüllen wie das MOLLE-System (Modular Lightweight Load-carrying Equipment) zur einfachen Fixierung von Taschen und weiterem Equipment. Je nach gewünschtem Einsatzgebiet finden Sie in der jeweiligen Kategorie den besten Karrimor-Rucksack.
Auch bei der Größe finden Sie für jeden Bedarf das passende Modell. Das Spektrum reicht von kleinen Karrimor-Rucksäcken mit 20-l-Volumen bis hin zu den größeren Karrimor-Rucksäcken mit 65-l-Volumen.
Besonders für Wandertouren, wenn Sie auch bei unwirtlichem Wetter unterwegs sind, können Sie aus unserem Karrimor-Rucksack-Vergleich ein Exemplar mit wasserabweisender Imprägnierung wählen. So hält der Rucksack auch leichten Regenschauern stand. Ebenfalls begeistert sein werden Trekkingfreunde von den Modellen, die für Trinksysteme geeignet sind. Diese haben Halterungen für Trinkblasen und Öffnungen für die Trinkschläuche.
Nicht zuletzt kommen Eiswanderer und Skitourengeher auf ihre Kosten, da einige Modelle über Halterungen für Skier und Eisausrüstung wie Eispickel verfügen.
Wie ist die Qualität der Reißverschlüsse?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Karrimor-Rucksack-Vergleich.
Der Hersteller verwendet standardmäßig YKK-Reißverschlüsse, die zu den haltbarsten zählen.
Wir freuen uns, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team