Die besten Kandar-Messer haben hochwertige Griffe aus Echtholz mit Metalleinlassungen. Das macht sie sehr langlebig und robuster als reine Holz- oder Kunststoffgriffe. Sie können zwischen verschiedensten Farbtönen wählen, ganz egal, ob Sie ein Kandar-Messer mit schwarzem Griff oder lieber einer helleren Farbe suchen.
Wenn Sie außerdem noch eine schöne Gravur haben möchten, haben Sie verschiedene Angebote zur Auswahl. Bei einigen Messern sind die Klingen aufwändig graviert, bei einigen die Schäfte und die Messerenden. Des Weiteren können Sie auch ein Messer mit Tiergravuren wählen.
Bei den Klingen haben Sie eine große Auswahl, sie liegen zwischen 100 und 200 mm Länge sowie 2,8 bis 5 mm Dicke. Auch die Grifflängen werden in unterschiedlichen Größen gefertigt und liegen zwischen 90 und 140 mm.
In unserem Kandar-Messer-Vergleich finden Sie auch Angaben zum Gewicht, das zwischen 130 und 400 g liegt. Besonders wenn Sie das Messer unterwegs dabeihaben möchten, sollten Sie auf ein geringes Gewicht achten.
Bei der Klingenform gestaltet der Hersteller die Messer sehr einheitlich. Die meisten haben eine feststehende Klinge. Kandar-Messer in Butterfly-Form und Kandar-Messer als Klappmesser sind eher die Ausnahme.
Sind das denn nur Dekoartikel, oder lassen sie sich benutzen?
Hallo Andreas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem KanDar-Messer-Vergleich.
Die Messer lassen sich in Alltagssituationen gut einsetzen, da sie hochwertigen Klingenstahl haben.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team