Haben Sie sich dazu entschieden, ein Julius-Zöllner-Stillkissen zu kaufen, dann sollten Sie vorerst überlegen, welches Bezug- und Füllmaterial Sie bevorzugen. Die meisten Stillkissen haben eine Perlenfüllung. Genauer gesagt handelt es sich um EPS-Mikroperlen, die als besonders wärmespeichernd und geräuscharm gelten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Kissen mit Perlenfüllung nicht waschbar sind. Als äußerst pflegeleicht werden Julius-Zöllner-Stillkissen mit einer Füllung aus Polyester-Hohlfaserflocken eingestuft. Diese sind in der Regel waschbar und können häufig auch im Schongang getrocknet werden.
Neben der Füllung ist auch das Material des Julius-Zöllners-Stillkissenbezugs von Bedeutung. Bezüge aus Baumwolle sind bei Allergikern laut diversen Julius-Zöllner-Stillkissen-Tests im Internet sehr beliebt, da diese atmungsaktiv und hypoallergen sind. Ein weiterer Vorteil: Bezüge aus Baumwolle können bei 60 °C gewaschen werden und sind trocknergeeignet. Stillkissen mit einem Bezug aus Jersey-Baumwolle sollten wiederum bei maximal 40 °C in der Waschmaschine gereinigt werden.
Die meisten Bezüge fühlen sich übrigens glatt an, nur Stillkissen aus Waffelpiqué haben eine grobe, dreidimensionale Struktur.
Guten Tag,
gibt’s die Stillkissen auch noch in anderen Farben?
Danke.
Christelle
Liebe Christelle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Julius-Zöllner-Stillkissen-Vergleich.
Die meisten Stillkissen aus unserem Vergleich sind in weiteren Farben bzw. Mustern erhältlich. Beispielsweise finden Sie Stillkissen mit verspielten Tier-Motiven, aber genauso unauffällige Kissen in Beige, Creme oder Hellbraun.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org