Jonglierkeulen, auf Englisch Juggling Clubs, sind Jongliergeräte, die Flaschen oder Kegeln ähneln. Sie bestehen aus einem bauchigen Korpus, mit dem sogenannten „Top“ am Ende, und einem langen, schmalen Griff, auf dessen Ende der „Knob“ sitzt.
Die klassische Jonglierkeule misst etwa 50 bis 52 Zentimeter. Kürzere Jonglierkeulen lassen sich schneller drehen. Für Anfänger sind längere Keulen besser geeignet, da sie langsamer drehen und man somit mehr Zeit hat, sich auf das Fangen der Keule vorzubereiten. Für das sogenannte Passen, das gegenseitige Zuwerfen der Keulen, sind lange Jonglierkeulen mit etwas größerem Korpus-Durchmesser besonders beliebt.
Ob Juggle Dream, Eureka Acrobat oder Henrys: Jonglierkeulen gibt es in den verschiedensten Ausführungen – in kurz und lang, schmal und bauchig, weiß und bunt. Eine Besonderheit für Auftritte im Dunkeln sind LED-Jonglierkeulen, also leuchtende Jonglierkeulen. Der Lichteffekt sieht spektakulär aus!
Hallo!
Welchen Zweck haben denn Top und Knob bei den Keulen? Danke für eine Info!
U. Altmann
Hallo Frau Altmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Jonglierkeulen-Vergleich.
Bei Jonglierkeulen, die einen innenliegenden Holzstab haben, bestehen Top und Knob aus einem Gummi. Dieser soll den Holzstab bei Stürzen schützen und somit für eine längere Lebensdauer der Jonglierkeule sorgen.
Der Knob, also der Knubbel am Ende vom Griff, ist außerdem bei einigen Jonglier-Tricks nützlich, bei denen die Keule am Knob gehalten wird. Auch für Balance-Tricks kann der Knob hilfreich sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team