Der Jaggery-Zucker ist eine nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichem Industriezucker. In verschiedenen Jaggery-Tests im Internet hat sich gezeigt, dass dieser Zucker unraffiniert und daher sehr naturbelassen ist. Die leicht bräunliche Farbe verdankt dieser ayurvedische Rohrohrzucker ebenfalls dem schonenden Herstellungsverfahren.
Insbesondere im Ayurveda wird Jaggery als gesundes Süßungsmittel geschätzt. Jaggery weist laut Tests im Internet nicht nur einen hohen Anteil an Calcium auf, sondern beinhaltet viel Kalium, Zink, Phosphor, Eisen und Vitamin B6. Sharkara eignet sich aufgrund seines karamellähnlichen Geschmacks hervorragend zum Süßen von Desserts, Chutneys oder Heißgetränken. Aber auch zum Backen empfehlen verschiedene Jaggery-Tests im Internet diesen unbehandelten Zucker.
Jaggery besteht aus Zuckerrohrsaft, der extrem hoch erhitzt (bis zu 200 °C) und anschließend zum Trocknen in kleine Formen gegossen wird. Deshalb finden Sie Jaggery grundsätzlich auch in Würfel-Form, die Zuckerprodukte aus unserem Vergleich sind allerdings zu einem feinen Pulver gemahlen.
Der Brennwert von Jaggery liegt übrigens ähnlich wie bei herkömmlichem Zucker zwischen 380 und 400 kcal pro 100 g.
Guten Tag,
unterscheidet sich Jaggery geschmacklich von normalem Zucker?
Liebe Grüße,
Hannelore
Liebe Hannelore,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Jaggery-Vergleich.
Jaggery erinnert geschmacklich ein wenig an Karamell. Er ist deshalb das ideale Süßungsmittel für Getränke und diverse Süßspeisen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team