Bei der Seagate BarraCuda handelt es sich um eine gute HDD-Festplatte. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit erreicht laut Seagate-BarraCuda-Test der User Höchstwerte für eine HDD-Festplatte. Im Vergleich der Seagate BarraCuda mit neueren SSD-Festplatten ist das Produkt aber deutlich langsamer. Dafür gibt es die 2-TB-Version der Seagate BarraCuda bereits für 80,99 € zu kaufen.
1. Technische Daten
Einer HDD-Festplatte sind technische Grenzen gesetzt, was die Geschwindigkeiten betrifft. Mit 176 MB/s Lesegeschwindigkeit und 161 MB/s Schreibgeschwindigkeit reizt die Seagate BarraCuda die technischen Möglichkeiten voll aus. HDD-Festplatten sind deutlich günstiger als SSD-Festplatten, dafür sind sie aber auch um einiges langsamer. Hier muss jeder selbst entscheiden, welches Argument überwiegt: der Preis oder die Geschwindigkeit. Wer seinen Fokus eher auf Schnelligkeit legt, der findet die Seagate-BarraCuda auch als Alternative als SSD-Festplatte. Was den Speicherplatz der HDD-Festplatten angeht, so hat man bei Seagate folgende Auswahl:
- Seagate BarraCuda 500 GB
- Seagate BarraCuda 1 TB
- Seagate BarraCuda 2 TB
Diese Möglichkeiten beziehen sich auf eine physische Größe der Festplatte von 2,5 Zoll (10 x 1,5 x 7 cm). All diese Optionen kann man auch in herkömmlichen Laptops verbauen. HDD-Festplatten mit mehr Speicherplatz (3 TB, 4 TB, 6 TB, oder 8 TB) sind dann allesamt 3,5 Zoll groß. Diese sind wiederum nicht für alle Laptops geeignet. Der Cache hat mit 128 MB eine gute Größe. Zur Verbindung mit dem Endgerät wird eine SATA-Schnittstelle genutzt.
2. Produktdetails
Mit 2,5 Zoll ist die HDD-Festplatte Seagate BarraCuda klein und kann in so ziemlich jeden Laptop verbaut werden. Mit 222 Gramm fällt sie auch kaum ins Gewicht. Im Betrieb kommt die Festplatte auf 5.400 Umdrehungen pro Minute und verursacht dabei eine sehr geringe Geräuschkulisse von 24 dB. Der Preis pro Terabyte ist bei einer HDD-Festplatte deutlich geringer als bei einer SDD-Festplatte.
3. Pluspunkt: Variabilität
Die Firma Seagate hat viele Erfahrungen mit Festplatten, das kommt den Nutzern zugute. Es gibt eine sehr große Auswahl an internen Festplatten für jeden Anspruch und Geldbeutel. Die Serie Seagate BarraCuda gibt es sowohl als HDD-Festplatte als auch als SDD-Festplatte. Es gibt Festplatten mit relativ wenig Speicherplatz (250 GB) und auch Festplatten mit sehr viel Speicherplatz (8 TB). Außerdem gibt es kleinere Festplatten für Laptops und Spielkonsolen (2,5 Zoll) sowie größere Festplatten für Desktop-PCs und Server (3,5 Zoll). Wer Seagate BarraCuda schon kennt, kann durch die große Auswahl einfach in bekannter Manier aufrüsten.
4. Fazit: gute & günstige HDD-Festplatte
HDD-Festplatten haben den großen Vorteil, dass sie sehr günstig gegenüber neueren SSD-Festplatten sind. Dafür ist aber auch die Geschwindigkeit deutlich geringer. Wer seinen Fokus auf das Budget legt, der kann mit der Seagate BarraCuda wenig falsch machen. Man bekommt laut Seagate-BarraCuda-Test der User eine solide Geschwindigkeit und viel Speicherplatz für wenig Geld. Dies bestätigen auch die Seagate-BarraCuda-Erfahrungsberichte auf Amazon. 112204 Personen, die den Seagate-BarraCuda-Test gemacht haben, bewerten das Produkt durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen. In den Erfahrungen zur HDD-Festplatte Seagate BarraCuda auf Amazon gibt es viel Lob. Grundlegende Seagate-BarraCuda-Kritik kann man nicht lesen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Seagate BarraCuda.