Mit etwas Pflanzerde und einigen Samen können Sie sich einen grünen Garten zaubern. Inkarnatklee ist dabei nicht nur eine schöne Verzierung, sondern kann auch gegessen werden. Laut diversen Tests im Internet sollten die Samen idealerweise zwischen Mai und Juni gesät werden. Allerdings wird der Inkarnatklee meist nur ein bis zwei Jahre alt.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Inkarnatklee, der besonders hoch wächst, um einen großen Blickfang in Ihrem Garten zu haben.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr-Samen Inkarnatklee
Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
Kiepenkerl Inkarnatklee
Saatzucht Bardowick 4061369119013
Samenliebe 4260641531028
Floveg Inkarnatklee
Bobby-Seeds Saatzucht 4006
Lacatho Roter Inkarnatklee
Exoticsamen Inkarnatklee
Gardenox Inkarnatklee
Edelmann Handel Inkarnatklee
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
noch keine Bewertungen
1 Bewertung
24 Bewertungen
1711 Bewertungen
254 Bewertungen
34 Bewertungen
184 Bewertungen
15 Bewertungen
4 Bewertungen
2 Bewertungen
5 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge Preis pro 100 g/100 Stück
75 g 6,65 € pro 100 g
300 g 3,33 € pro 100 g
1.000 g 1,48 € pro 100 g
30 g 13,30 € pro 100 g
1.000 Samen 0,36 € pro 100 Samen
1.000 g 1,53 € pro 100 g
1.000 g 1,20 € pro 100 g
3.000 Samen 0,10 € pro 100 Samen
10.000 Samen 0,10 € pro 100 Samen
3.000 Samen 0,10 € pro 100 Samen
3.000 Samen 0,10 € pro 100 Samen
WuchshöhexDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
50 cm
50 cm
50 cm
10 cm
30–50 cm
40–70 cm
40–70 cm
30–60 cm
20–35 cm
keine Herstellerangabe
50 cm
ErgiebigkeitxDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen.
keine Herstellerangabe
100 m²
330 m²
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
300 m²
300 m²
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
8 m²
keine Herstellerangabe
Aussaat
Anfang April bis Ende Oktober
Anfang April bis Ende September
Mai bis Juli
ganzjährig
keine Herstellerangabe
Ende März bis September
März bis September
März bis Oktober
keine Herstellerangabe
Mitte April bis Oktober
Anfang April bis Ende September
Blüte
Anfang Juni bis Ende Oktober
Anfang Juni bis Ende November
Juni bis September
ganzjährig
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Mai bis Oktober
Juni bis August
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Standort
Teilsonne
keine Herstellerangabe
alle Böden
Teilsonne
Sonne
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
volle Sonne bis Schatten
alle Böden
volle Sonne
alle Böden
Vorteile
wächst sehr hoch
lange Blütezeit
viel Inhalt
wächst sehr hoch
sehr ergiebig
lange Blütezeit
Bio-Samen
besonders viel Inhalt
wächst sehr hoch
besonders ergiebig
wächst hoch
ganzjährige Blütezeit
Bio-Samen
viele Samen
wächst sehr hoch
Bio-Samen
besonders viel Inhalt
wächst besonders hoch
besonders ergiebig
weitere Mengen (100 g, 400 g) erhältlich
besonders viel Inhalt
wächst besonders hoch
besonders ergiebig
weitere Mengen (50 g, 500 g, 2.500 g) erhältlich
besonders viele Samen
wächst besonders hoch
lange Blütezeit
weitere Mengen (6.000 Samen, 60.000 Samen) erhältlich
besonders viele Samen
wächst sehr hoch
besonders viele Samen
ergiebig
besonders viele Samen
wächst sehr hoch
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dürr-Samen Inkarnatklee
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
1 Bewertung
Hat Ihnen dieser Inkarnatklee Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Inkarnatklee-Vergleich teilen:
Die besten Inkarnatklee: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Lacatho Roter Inkarnatklee
15 Bewertungen
Platz
8
im Inkarnatklee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lacatho Roter Inkarnatklee
Vorteile
Besonders viele Samen
Vorteile
besonders viele Samen
wächst besonders hoch
lange Blütezeit
weitere Mengen (6.000 Samen, 60.000 Samen) erhältlich
Fragen und Antworten zu Lacatho Roter Inkarnatklee
Wo ist der rote Inkarnatklee von lecatho aussähbar?
Der Klee aus unserem Vergleich kann entweder an einem sonnigen oder auch schattigem Platz ausgesäht werden. Dabei können die Samen direkt auf die Fläche geworfen werden.
Kann der Lacatho Roter Inkarnatklee im Schatten gesäht werden?
Ja, der Lacatho Roter Inkarnatklee ist sehr anpassungsfähig und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen.
Exoticsamen Inkarnatklee
4 Bewertungen
Platz
9
im Inkarnatklee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Exoticsamen Inkarnatklee
Vorteile
Besonders viele Samen
Vorteile
besonders viele Samen
wächst sehr hoch
Fragen und Antworten zu Exoticsamen Inkarnatklee
Kann man den Exoticsamen Inkarnatklee essen?
Nein, bei dem Exoticsamen Inkarnatklee handelt es sich um eine Zierpflanze. Von einem Verzehr wird aus diesem Grund abgeraten.
Wo kann der Inkarnatklee von Exoticsamen gepflanzt werden?
Der Klee aus unserem Vergleich ist für jegliche Böden geeignet, wobei er zwischen Juni und August blüht und für Bienen eine sehr gute Futterquelle darstellt.
Inkarnatklee-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Inkarnatklee Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Lektor:Michelle G.
Ich habe 2016 mein Hobby, das Lesen, zum Beruf gemacht und arbeite seither als freiberufliche Korrektorin und Lektorin, größtenteils für Buchverlage. Bei meiner Arbeit lege ich insbesondere Wert darauf, dass die Texte, die ich lektoriere, anschließend flüssig lesbar und gut verständlich geschrieben sind und dass jedes Komma an der richtigen Stelle steht.
Das Wichtigste in Kürze
Inkarnatklee wird auch Rosenklee oder Blutklee genannt. Die Pflanze ist jedoch viel mehr als nur ein Unkraut. Inkarnatklee ist nicht nur schön anzusehen, sondern verbessert auch den Boden und ist essbar.
1. Welche Eigenschaften besitzt der beste Inkarnatklee?
In unserem Inkarnatklee-Vergleich finden Sie Pflanzen, die unterschiedlich hoch wachsen können. Viele der Pflanzen können über 50 cm hoch werden.
Beachten Sie zudem die Inkarnatklee-Blütezeit. Diese ist meist im Sommer bis zum frühen Herbst. Auch die Ergiebigkeit der Packung ist wichtig. Einige Hersteller bieten Inkarnatklee-Samen an, die für eine Bepflanzung von bis zu 300 Quadratmetern ausreichen.
Inkarnatklee ist auch für den Menschen essbar. Üblicherweise werden dafür Samen verwendet. Sie können geröstet und als Füllung für Salate oder andere Sommergerichte verwendet werden. Aber auch die Sprossen und Blüten können gegessen werden und für die gleichen Zwecke verwendet werden.
2. Wie können Sie Inkarnatklee vermehren?
Obwohl Inkarnatklee relativ winterhart ist und Temperaturen bis -10 °C verträgt, werden krautige Pflanzen meist nur ein bis maximal zwei Jahre alt. Um immer wieder eine neue Pflanze heranziehen zu können, ist es sinnvoll, die Samen am Ende des Jahres zu ernten. Die Samen sind erntereif, wenn die Hülsenfrüchte braun und trocken sind.
Sie können aber auch der Natur ihren Lauf lassen und warten, bis sich die Hülsenfrüchte von selbst öffnen. Die Samen breiten sich dann in der Umgebung aus, und wenn der Standort der Pflanze zusagt, werden Sie den Klee im nächsten Jahr an derselben Stelle wieder wachsen sehen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Samen richtig lagern müssen, wenn Sie diese nicht sofort verwenden. Wenn Sie Inkarnatklee gekauft haben, sollten Sie die Samen dunkel, kühl und trocken lagern. Dafür eignet sich eine lichtundurchlässige Verpackung und eine Lagerung idealerweise im Keller.
3. Was sagen diverse Inkarnatklee-Tests im Internet zur Aussaat?
Der Inkarnatklee-Anbau ist nicht schwer. Sie können den Inkarnatklee in einem Topf säen. Zudem ist es möglich, den Inkarnatklee im Garten zu pflanzen. Gängigen Inkarnatklee-Tests im Internet zufolge ist die beste Zeit hierfür meist zwischen Mai und Juli.
Die Inkarnatklee-Samen stellen keine besonderen Ansprüche an ihren Untergrund. Am besten eignet sich jedoch Lehmboden mit guter Drainage. Dagegen sind sehr schwere oder sehr trockene Böden weniger geeignet. Das Inkarnatklee-Saatgut sollte etwa 2 cm tief in die Erde gesetzt werden. 30 g Samen pro Quadratmeter sind ausreichend.
Inkarnatklee wird laut diversen Inkarnatklee-Tests häufig auch als Gründüngung verwendet. Dafür kann die Pflanze für viele Gemüsesorten zur Vor- und Nachkultur verwendet werden. Der Inkarnatklee verträgt sich jedoch nicht mit anderen Hülsenfrüchten wie Bohnen oder Erbsen. Inkarnatklee muss vor der Aussaat von Gemüse gemäht und in die oberen Erdschichten eingearbeitet werden. Wenn Sie den Klee als Nachfrucht verwenden, können Sie ihn über den Winter stehen lassen und im Frühjahr einfach schneiden und einarbeiten.
Welche Hersteller, die Inkarnatklee herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Inkarnatklee-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Dürr-Samen, Bingenheimer Saatgut, Kiepenkerl, Saatzucht Bardowick, Samenliebe, Floveg GmbH, Bobby-Seeds Saatzucht, LaCaTho, exoticsamen, Gardenox, Edelmann Handel. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Inkarnatklee-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Inkarnatklee ca. 7,60 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Inkarnatklee-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 2,99 Euro bis 15,25 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Inkarnatklee aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Saatzucht Bardowick 4061369119013. Der Inkarnatklee hat 1711 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Inkarnatklee aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee auf. Der Inkarnatklee wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Inkarnatklee im Inkarnatklee-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Inkarnatklee vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Dürr-Samen Inkarnatklee, Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee, Kiepenkerl Inkarnatklee, Saatzucht Bardowick 4061369119013, Samenliebe 4260641531028, Floveg Inkarnatklee und Bobby-Seeds Saatzucht 4006Mehr Informationen »
Aus wie vielen Inkarnatklee-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Inkarnatklee-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Dürr-Samen Inkarnatklee, Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee, Kiepenkerl Inkarnatklee, Saatzucht Bardowick 4061369119013, Samenliebe 4260641531028, Floveg Inkarnatklee, Bobby-Seeds Saatzucht 4006, Lacatho Roter Inkarnatklee, Exoticsamen Inkarnatklee, Gardenox Inkarnatklee und Edelmann Handel Inkarnatklee. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Ergiebigkeit
Vorteil der Inkarnatklee
Produkt anschauen
Dürr-Samen Inkarnatklee
4,99
Wächst sehr hoch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
9,99
++
Viel Inhalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Inkarnatklee
14,84
+++
Besonders viel Inhalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Saatzucht Bardowick 4061369119013
3,99
Wächst hoch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samenliebe 4260641531028
3,59
Viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Floveg Inkarnatklee
15,25
+++
Besonders viel Inhalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bobby-Seeds Saatzucht 4006
11,95
+++
Besonders viel Inhalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lacatho Roter Inkarnatklee
2,99
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exoticsamen Inkarnatklee
9,99
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gardenox Inkarnatklee
2,99
+
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Edelmann Handel Inkarnatklee
2,99
Besonders viele Samen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Inkarnatklee Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Eigenschaften besitzt der beste Inkarnatklee?
Wie können Sie Inkarnatklee vermehren?
Was sagen diverse Inkarnatklee-Tests im Internet zur Aussaat?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Inkarnatklee Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Dürr-Samen Inkarnatklee
Preis-Leistungs-Sieger
Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
Kiepenkerl Inkarnatklee
Bestseller
Saatzucht Bardowick 4061369119013
Samenliebe 4260641531028
Floveg Inkarnatklee
Bobby-Seeds Saatzucht 4006
Lacatho Roter Inkarnatklee
Exoticsamen Inkarnatklee
Gardenox Inkarnatklee
Edelmann Handel Inkarnatklee
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dürr-Samen Inkarnatklee
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
1 Bewertung
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Inkarnatklee Vergleich!
Kommentare (2) zum Inkarnatklee Vergleich
Billie
Hallo, was ist der unterschied zwischen inkarnatklee und blutklee?
Vergleich.org
Hallo Billie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Inkarnatklee-Vergleich.
Inkarnatklee wird auch Blutklee genannt. Somit handelt es sich hierbei um zwei Ausdrücke, die für die gleiche Pflanze verwendet werden.
Hallo,
was ist der unterschied zwischen inkarnatklee und blutklee?
Hallo Billie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Inkarnatklee-Vergleich.
Inkarnatklee wird auch Blutklee genannt. Somit handelt es sich hierbei um zwei Ausdrücke, die für die gleiche Pflanze verwendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team