3.1. Größe

Pork Pies sind beliebte Herrenhüte, hier von Stetson.
Die meisten günstigen Hüte werden in Einheitsgrößen verkauft, Base Caps sind meist an der Rückseite verstellbar. Produkte aus dem Hutgeschäft werden häufig in traditionellen Hutgrößen angeboten – die von Ihrem Stirnumfang abhängen. Dieser lässt sich ganz leicht mit einem Maßband bestimmen. Diese gemessene Größe entspricht dann der jeweiligen europäischen Hutgröße in cm. Alternativ wird nach den gängigen Konfektionsgrößen gemessen – S und M passen meist Frauen und Kindern, X und L passen Männern.
3.2. Material
Sportcaps sowie Beanies und Hüte für den Sommer sollten aus einem leichten und atmungsaktiven Material gefertigt sein, damit Sie in der Sonne und beim Training nicht ins Schwitzen kommen. Dies gilt natürlich nicht für Strohhüte – diese bestehen meist aus Stroh, Bast oder Toquilla – die Naturfasern sind so gewoben, dass Sie die Luft im Sommerhut zirkulieren lassen.
Winterhüte aus Wolle sind besonders warm, dazu wirkt Wolle antibakteriell und bleibt auch bei Schmuddelwetter geruchlos. Filz ist meist günstiger, allerdings auch etwas härter. Achten Sie deshalb darauf, dass der Filzhut gefüttert ist. Viskose wird besonders oft in dünnen Beanies und Bandanas verwendet, sie ist weich und auch im Sommer angenehm. Besonders, wenn Sie die Mütze aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen tagtäglich tragen, ist Viskose kaum spürbar und sehr Alltags-tauglich.
Tipp: Auch Hüte müssen eingetragen werden, um sich dem Körper perfekt anzupassen. Ist der Hut anfänglich zu eng, können Sie ihn mit einem darunter getragenen Stirnband oder Beanie ausweiten.
Schöne Idee, ich bin absoluter Hutfan aber frage mich immer, ob das meine Haare zu sehr beansprucht?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hut Vergleich. Besonders, wenn Ihre Haare frisch blondiert oder aus anderen Gründen stark strapaziert sind, können Hüte Haarbruch begünstigen. Achten Sie bei Hüten am besten auf ein weiches, glattes Futter – hier können keine Haare hängen bleiben. Ein eher loser Sitz ist ideal. Für den Sonnenschutz können Sie auch auf ein weiches Bandana oder Seidentuch zurückgreifen.
Weiterhin viel Spaß mit den Kopfbedeckungen wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team