Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Husqvarna-Elektro-Fahrrad macht den nächsten Ausflug oder die nächste Einkaufstour dank Elektroantrieb zu einem leichtgängigen Vergnügen. Denken Sie auch an einen guten Fahrradhelm!

1. Was macht ein Husqvarna-E-Bike aus?

Der schwedische Hersteller Husqvarna ist in Deutschland vor allem für seine Marke Gardena bekannt. Aber er stellt nicht nur motorbetriebene Geräte für die Garten- und Landschaftspflege her, sondern nutzt seine Expertise unter anderem auch für elektrisch betriebene Fahrräder.

Hier handelt es sich um ein echtes Traditionsunternehmen, das schon 1689 gegründet wurde. Die lange Firmengeschichte macht sich auch in der Qualität der Produkte bemerkbar, die nicht den günstigsten Preis, sondern möglichst ausdauernde Produkte bieten will.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Der Hersteller hat mehrere Produktkategorien in seinem höchst umfangreichen Sortiment. Es startet bei den Husqvarna-E-MTBs, den Husvqarna-Mountain-Cross-5- und den aktuellen Husqvarna-Hardcross 8-Modellen für den Outdoor-Einsatz im Gebirge.

Die mittlere Produktkategorie wie das Husqvarna Cross Tourer (CT) und das Husqvarna Gran Tourer (GT) 5 sind voll auf die Bedürfnisse von Radtouren ausgelegt.

Die leichtesten und schlanksten Modelle wie das Husqvarna-E-Bike Fully oder die Gran Urban (GU)-Reihe richten sich hingegen an das urbane Publikum für den Einsatz in der Stadt und beim Einkaufen.

Wenn Sie ein Husqvarna-E-Bike kaufen wollen, können Sie zwischen den verschiedenen Produktreihen wählen, um das beste Husqvarna-E-Bike für Ihr Einsatzgebiet zu finden.

Husqvarna-E-Bikes für Damen und Herren gleichermaßen haben einen wellenförmigen Rahmen (Wave). Daneben gibt es auch ein paar Modelle mit Diamantform speziell für Herren und mit Trapezform speziell für Damen.

Unserem Husqvarna-E-Bike-Vergleich können Sie entnehmen, wie es um die Akkukapazität des Elektroantriebes bestellt ist. Diese startet bei etwa 500 Wattstunden und reicht bis etwa 630 Wattstunden.

Während in der Stadt vielleicht ein paar Gänge ausreichend sind, macht es sich besonders im Gelände bezahlt, wenn das Rad viele Gänge hat. Die Anzahl liegt je nach Modell zwischen fünf und zwölf Gängen.

3. Gibt es unterschiedliche Husqvarna-E-Bike-Tests im Internet?

Große Fachzeitschriften wie „Radfahren“ und Fachportale für E-Bikes führen regelmäßig Husqvarna-E-Bike-Tests durch. Festgestellt wird in Husqvarna-E-Bike-Online-Tests häufig, dass der Akku mit Ein- und Ausbau zum Laden gut zu bedienen ist. Außerdem erweisen sich die Räder oft als äußerst wartungsarm.

Husqvarna-E-Bike-Test

Quellenverzeichnis