Die Hus-Bao-Spielanleitung ist laut gängigen Hus-Tests im Internet einfach zu verstehen. Sie beginnen das Spiel damit, aus einer der Mulden alle Steine herauszunehmen. Die Voraussetzung dabei ist, dass in der gewählten Mulde mindestens zwei Spielsteine liegen müssen.
Anschließend verteilen Sie die Spielsteine im Uhrzeigersinn über Ihre Mulden. Lassen Sie hierfür jeweils ein Stein in eine Mulde fallen. Ihr Spielzug ist beendet, sobald Ihr letzter Stein in eine leere Mulde fällt.
Fällt Ihr letzter Stein jedoch in eine gefüllte Mulde, dürfen Sie die darin liegenden Steine herausnehmen und Ihren Spielzug fortsetzen. Der Clou: Handelt es sich um die vordere Muldenreihe, dürfen Sie die gegenüberliegenden Steine Ihres Gegners ebenfalls aufnehmen.
Das Spiel ist vorbei, sobald einer der Spieler nur noch maximal einen Stein in jeder Mulde liegen hat und somit keinen Zug mehr ausführen kann. Er hat das Spiel verloren. Die Steinchenspiel-Taktik ist es also, dem Gegner möglichst viele Steine zu klauen und ihn somit handlungsunfähig zu machen.
Dürfen zu Beginn des Spiels nur maximal 2 oder auch mehr Steine in den Mulden liegen?
Hallo Herr Felder,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hus-Vergleich.
Zu Beginn des Spiels dürfen Sie selbst entscheiden, wie viele Steine in einer Mulde liegen sollen. Üblicherweise sind es zwei Steine pro Mulde. Eine Mulde pro Spielerseite bleibt leer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team