Das Wichtigste in Kürze
  • 1985 gründete Bahram Alzari in Edinburgh die Marke Highlander. Er war leidenschaftlicher Outdoorfan und hatte eine Marktlücke für maßgefertigte Outdoor-Ausrüstung entdeckt. Schnell entwickelte sich die Marke zum Hersteller für Outdoorbekleidung und -ausrüstung. Mittlerweile sind Modelle wie der Highlander-Rucksack Expedition weit über die schottischen Landesgrenzen bekannt.

highlander rucksack test

1. Welche Highlander-Backpacks hat die Marke im Sortiment?

Das Angebot an Rucksäcken zeichnet sich laut Highlander-Rucksack-Vergleichen im Internet durch eine Vielfalt an Modellen aus. Der Highlander Pro Force 66 ist zum Beispiel in unterschiedlichen Größen und Designs erhältlich, darunter auch in einem eigens von Highlander entwickelten Camouflagemuster. Der Highlander-Rucksack New Forces 88 besitzt im Gegensatz zum kompakten Highlander-Rucksack Recon 20 ein besonders großes Volumen.

Modelle wie der Highlander-Rucksack Discovery 65 punkten durch ein mittleres Füllvermögen. Egal, ob Sie ein kleines Modell wie den Highlander-Rucksack Cobra 15 l oder eine Ausführung mit besonders viel Stauraum suchen: Hier wird jeder fündig.

2. Welche Eigenschaften besitzen die Produkte laut Highlander-Rucksack-Tests im Internet?

Highlander-Rucksack-Tests im Internet bescheinigen den Rucksäcken der Marke eine herausragende Qualität. Besonders heben Internettester die ansprechenden Designs, die ergonomische Form und den Tragekomfort hervor. Im Produktentwicklungsteam der Marke sitzen Experten, die wissen, worauf es bei einem richtig guten Rucksack ankommt.

Sie setzen auf leichte und widerstandsfähige Materialien, die Ihre Ausrüstung zuverlässig durch wechselnde Witterung bringen, wobei die Rucksäcke durch Eigenschaften wie verstellbare Schultergurte, Tragegriffe und Befestigungsmöglichkeiten für Stöcke begeistern. Zwischen den Geschlechtern unterscheidet die Marke dabei nicht. Die meisten Backpacks sind unisex.

3. Wie finde ich den passenden Rucksack?

Der beste Highlander-Rucksack ist an Ihre Bedürfnisse angepasst und für Ihr Einsatzgebiet geeignet.

Für einen Tagesausflug reicht ein Highlander-Rucksack mit kleinem Volumen, für einen Wochenendausflug greifen Sie zum Modell mit mittlerem Volumen und für eine mehrtägige Tour nehmen Sie einen Rucksack mit besonders großem Volumen.

Sie wollen sich einen Highlander-Rucksack kaufen? Dann sollten Sie auf ein weiteres Kriterium achten: die Anzahl der Innen- und Außentaschen. Die praktischen Taschen sorgen für Ordnung im Rucksack. Außen verstauen Sie Essentials wie das Handy, Wasser oder ihr GPS-Gerät, innen bewahren Sie zum Beispiel Ihren Proviant und weitere Ausrüstung auf. Ergänzen können Sie die Innenausstattung mit einem Highlander-Rucksack-Liner, der Ihnen eine schwere Regenhülle erspart und bequem im Rucksack verstaut wird.

Welche Hersteller, die Highlander-Rucksäcke herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Highlander-Rucksäcke-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Highlander. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Highlander-Rucksack-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Highlander-Rucksack ca. 66,12 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Highlander-Rucksäcke-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 24,90 Euro bis 127,95 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Highlander-Rucksack aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Highlander Discovery 45 l. Der Highlander-Rucksack hat 489 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Highlander-Rucksack aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Highlander Discovery 45 l auf. Der Highlander-Rucksack wurde mit 4.4 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Highlander-Rucksäcke im Highlander-Rucksäcke-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Highlander-Rucksäcke vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Highlander Explorer, Highlander Discovery 45 l, Highlander Recon Tactical TT167 und Highlander Expedition Mehr Informationen »

Aus wie vielen Highlander-Rucksack-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 7 Highlander-Rucksack-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Highlander Explorer, Highlander Discovery 45 l, Highlander Recon Tactical TT167, Highlander Expedition, Highlander Cobra, Highlander Skirmish und Highlander Salem. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Tragekomfort Vorteil der Highlander-Rucksäcke Produkt anschauen
Highlander Explorer 95,00 ++ Erweiterbare Kapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Highlander Discovery 45 l 78,84 +++ Integrierte Regenabdeckung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Highlander Recon Tactical TT167 63,59 +++ Robuster Militärrucksack » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Highlander Expedition 127,95 ++ Integrierte Regenabdeckung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Highlander Cobra 43,95 ++ Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Highlander Skirmish 24,90 ++ Kompatibel mit Trinksystemen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Highlander Salem 28,61 ++ Kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Highlander-Rucksack Tests: