Vorteile
- kompatibel mit Alexa & Google
- Nachtsichtfunktion
- Bewegungserkennung
- Zwei-Wege-Audio
Nachteile
- mäßige Verbindung mit Wlan
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Merkmale | |
Stromversorgung | |
Kamera-Qualität Auflösung | |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | |
Vorteile |
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Merkmale | |
Stromversorgung | |
Kamera-Qualität Auflösung | |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | gut |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 2.304 x 1.296 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | gut |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Merkmale | |
Stromversorgung | |
Kamera-Qualität Auflösung | |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | gut |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | akzeptabel |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | nur Leckerlis |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | akzeptabel |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 2.304 x 1.296 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | gut |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 2.880 x 1.600 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | gut |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | akzeptabel |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | akzeptabel |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | akzeptabel |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Merkmale | |
| |
Stromversorgung |
|
Kamera-Qualität Auflösung | 2.560 x1.440 Pixel |
Soundqualität laut Kundenrezensionen | akzeptabel |
Weitere Extras und Vorteile laut Herstellerangaben | |
Automatische Futterabgabe | Gerät ohne Futterfunktion |
Videoaufnahme-Funktion | |
Screenshot-Funktion | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Grundsätzlich wurden diese Geräte für Menschen konzipiert, die ihre Vierbeiner aufgrund diverser Umstände oft allein lassen müssen. Je größer die Distanz, desto stärker wird das unwohle Gefühl Bauchgefühl: „Geht es meinem Haustier gut? Ist alles in Ordnung?“. Zudem sind viele Produkte mit schwenkbaren Kameraobjektiven ausgestattet, mit denen Sie sich einen großzügigen Überblick verschaffen können. Auch die Einhaltung der Futterzeiten kann sich in solch einer Lage als schwierig gestalten – es sei denn, man verfügt über freundliche Nachbarn oder Bekannte, die sich dieser Aufgabe widmen können. Dank integrierten Nahrungs- und Wasserspendern gehören solche Erschwernisse der Vergangenheit an. Auch in puncto Unterhaltung konnten Hersteller in Haustier-Kamera-Tests überzeugen: Verschiedenste Gadgets wie z. B. Futterschleuder oder Laserpointer ermöglichen ortsunabhängigen Spaß für Hund und Katze.
Dieser Punkt ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie sich für ein größeres Gerät mit Zusatzfunktionen interessieren. Moderne Hersteller achten darauf, dem Gerät ein möglichst zeitgemäßes Design zu verpassen. Nur so kann sich Ihre Haustier-Überwachungskamera sehen lassen, ohne einen öden Fleck in Ihrer Wohnung zu hinterlassen. Doch das ist nicht alles: Bestandteil vieler Haustier-Kamera-Tests ist außerdem die Widerstandsfähigkeit des Außengehäuses. Lockere, nicht vollständig abgeschlossene Plastikabdeckungen können den Tieren (im Falle einer Kamera mit Futterfunktion) ermöglichen, sich auch außerhalb der geplanten Zeiten Futter zu beschaffen. Berücksichtigen Sie deshalb unbedingt die Intelligenz Ihres (hungrigen) Vierbeiners. Eine mangelhafte Standfestigkeit kann sich ebenfalls als problematisch erweisen. Denn wenn Ihr Haustier das Gerät zum Einstürzen bringt, kann die automatische Futterausgabe unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Wer dagegen eine kleine Kamera benutzt, kann sie meist problemlos an der Wand oder Decke befestigen.
Die Auswahl der besten Haustier-Kamera lässt sich nicht pauschalisieren – vielmehr ist die Kaufentscheidung von individuellen Bedürfnissen abhängig. Eine Katzenkamera für zu Hause muss nicht unbedingt teuer sein, doch für eine ausgezeichnete Bildqualität sollten Sie bereit sein, ein wenig mehr auszugeben. Falls Sie eine Haustier-Kamera mit Ton benötigen, sollten Sie auf eine angemessene Ausgabequalität achten, denn sonst kann der Vierbeiner Ihre Stimme unter Umständen überhaupt nicht identifizieren. Eine Haustier-Kamera mit Sprachfunktion kann besonders dann vorteilhaft sein, wenn es darum geht, Ihre (noch) sehr jungen Vierbeiner zu beruhigen, wenn Sie mal nicht zu Hause sind. Einige Geräte ermöglichen sogar eine Live-Kommunikation zwischen Ihnen und dem Tier, während andere lediglich eine Aufnahmefunktion bieten, mit der Sie Ihre Samtpfoten zur Mahlzeit rufen können. Eine gute Kamera zur Hundeüberwachung enthält außerdem ein Weitwinkelobjektiv und lässt sich in verschiedene Richtungen schwenken, wodurch sich Ihre Sichtperspektive vergrößert.
Unser Haustier-Kamera-Vergleich berücksichtigt zudem Produkte mit der Möglichkeit von Bild- und Videoaufnahmen. So können Sie Ihre Vierbeiner problemlos abknipsen und die Schnappschüsse mit Ihren Freunden teilen. Damit die Kamera Haustiere auch bei Dunkelheit aufnehmen kann, enthalten die meisten Geräte eine Nachtsichtfunktion – dieses Feature ist in fast jedem unserer vorgestellten Produkte enthalten.
Übrigens: Wenn Sie ganz auf Nummer Sicher gehen möchten, sollten Sie sich eine Haustier-Kamera kaufen, in die Sie Batterien einlegen können. Dadurch bleibt das Gerät auch dann eingeschaltet, wenn der Strom einmal ausfallen sollte.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die EZVIZ C6N WLAN IP Kamera ganz einfach einrichten und mit der zugehörigen App steuern können. Sie erfahren, wie Sie die Kamera mit Ihrem WLAN Netzwerk verbinden und sie in wenigen Schritten in Betrieb nehmen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie über die App auf Live-Übertragungen zugreifen können und die verschiedenen Funktionen und Einstellungen der Kamera nutzen können. Holen Sie sich jetzt maximale Sicherheit und Flexibilität mit der EZVIZ C6N WLAN IP Kamera und entdecken Sie alle Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet!
Das YouTube-Video „Hund allein zu Hause I Die FURBO Hundekamera im Produkttest I Überwachungskamera für Hunde“ präsentiert einen detaillierten Produkttest der FURBO Hundekamera, die speziell für die Überwachung von Hunden entwickelt wurde. Das Video zeigt, wie die Kamera funktioniert und wie sie dem Besitzer ermöglicht, seinen Hund auch in Abwesenheit optimal zu betreuen und zu unterhalten.
Seit 2019 schreibe ich Vergleiche über die verschiedensten Themen. Besondere Expertise bringe ich im Bereich Hunde mit und bin auch privat immer mit meiner Schäferhündin unterwegs. Als Fachautorin für Hundebedarf teile ich sowohl mein Wissen als auch meine Erfahrungen mit Hundebesitzern und -liebhabern. Meine Beiträge umfassen detaillierte Produktvergleiche, Empfehlungen sowie Tipps für Hundefutter, Spielzeug, Trainingsausrüstung und vieles mehr.
Der Haustier-Kamera-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haustierbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Kamera-Qualität Auflösung | Soundqualität laut Kundenrezensionen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tapo Tp-Link C200 | ca. 22 € | 1.920 x 1.080 Pixel | gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tapo TP-Link C220 | ca. 29 € | 2.304 x 1.296 Pixel | gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ring Bewegliche Innenkamera | ca. 69 € | 1.920 x 1.080 Pixel | gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Furbo Furbo3 | ca. 159 € | 1.920 x 1.080 Pixel | akzeptabel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Enabot Ebo SE | ca. 119 € | 1.920 x 1.080 Pixel | akzeptabel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
moinsen
die reolink E1 pro, kann ich die auch im zwinger bei minusgraden benutzen ohne probleme ?
danke.
Hallo Floid,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haustier-Kamera-Vergleich.
Die Geräte von Reolink halten üblicherweise Temperaturen von -10° bis 55° Celsius stand. Sollten Temperaturen unter 10 Grad zu erwarten sein, empfehlen wir Ihnen, die Kamera vorher ein wenig in Stoff einzuhüllen, um die Elektronik vor einem kältebedingten Ausfall zu bewahren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team