Haselnussöle sind bei korrekter Lagerung – kühl, dunkel und trocken – zwischen 6 und 12 Monaten lang haltbar.
Außerdem ist laut gängiger Haselnussöl-Tests im Internet zu beachten, dass sich gefilterte Produkte länger halten als ungefilterte. Die Schwebestoffe, die in unfiltriertem, also naturbelassenem Haselnussöl enthalten sind, können das Öl schneller ranzig werden lassen. Die besten Haselnussöle in Bezug auf die Haltbarkeit sind also gefilterte Produkte.
Beachten Sie immer das Mindesthaltbarkeitsdatum des Herstellers und versuchen Sie das Öl richtig zu lagern, um möglichst lange ein genießbares Haselnussöl zu haben.
Wir empfehlen Ihnen ein Bio-Haselnussöl zu kaufen, wenn Sie Wert darauf legen, dass die verarbeiteten Nüsse aus ökologischem Landbau stammen.

Kann ich Haselnussöl verzehren, auch wenn ich allergisch auf Haselnüsse bin oder muss ich mit einer allergischen Reaktion rechnen?
Hallo Patrick,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haselnussöl-Vergleich.
Sind Sie Allergiker, raten wir Ihnen davon ab, Haselnussöl zu verzehren. Die Allergene der Haselnuss werden zwar zum Teil durch die Verarbeitung bei der Herstellung zerstört, aber dennoch kann das Öl noch Spuren davon enthalten und eine allergische Reaktion hervorrufen.
Auch bei Körperölen ist Vorsicht geboten, denn je nach Ausprägung der Allergie kann auch die äußerliche Anwendung allergische Reaktionen, meist in Form von Hautrötungen und Juckreiz, hervorrufen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team