Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Hama finden Sie nicht nur praktikables Computerzubehör, sondern auch leistungsstarke Speichermedien wie USB-Sticks. Mit hohen Speicherkapazitäten bieten die Hama-USB-Sticks mit 64 GB, 128 GB oder 256 GB jede Menge Komfort. Mit Hama-USB-Sticks sind Sie laut Tests im Internet zudem für viele verschiedene USB-Anschlüsse wie USB-A, USB-C oder Micro-Anschlüsse gewappnet. Einen Hama-USB-Stick für Ihr iPhone finden Sie genauso wie für Ihre Android-Geräte. Hama-USB-Sticks mit dem 3.0-Standard sind im Allgemeinen abwärtskompatibel bis USB 2.0. In unserem Hama-USB-Stick-Vergleich haben wir Modelle aus den Laeta-, Nano- und Rotate-Serien einbezogen.

Hama-USB-Stick Test

1. Welcher ist der beste Hama-USB-Stick laut Tests im Internet?

Mit den Hama-Flash-Pens bietet Hama für jeden Bedarf die passenden Speichermedien. Mit der Nano-Serie beispielsweise bietet Hama USB-Sticks, die besonders kompakt sind. Wenn Sie sich überlegen, mit einem Hama-USB-Stick auch dauerhaft den Speicherplatz Ihres Gerätes zu erweitern, sind besonders kleine Speichermedien ideal. Die Nano-Modelle von Hama können Sie unkompliziert ganz einfach am Gerät installiert lassen.

Möchten Sie sowohl für Ihre Geräte mit herkömmlichen USB-A-Anschlüssen als auch für Ihre neueren Geräte mit USB-C-Anschluss einen Hama-USB-Stick kaufen, dann empfehlen wir Ihnen 2-in-1-Modelle. Diese dualen Hama-USB-Sticks wie der C-Laeta sind mit zwei verschiedenen Anschlüssen ausgestattet. 2-in-1-Modelle von Hama gibt es übrigens auch mit Micro-USB. Bspw. können Sie den Hama-USB-Stick Laeta-Twin mit 64 GB oder auch 128 GB kaufen.

Suchen Sie einen USB-Stick für Ihre mobilen Geräte wie Ihr Smartphone, dann sind je nach Schnittstelle Hama-USB-Sticks mit Micro-USB oder USB-C-Sticks geeignet.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Hama-USB-Sticks achten?

Wenn Sie einen Hama-USB-Stick kaufen möchten, sollten Sie unbedingt auf passende Anschlüsse achten. Für viele Geräte genügt ein USB-Stick mit einfachem USB-A-Anschluss. Für manche Apple-Geräte oder neuere Android-Smartphones kann es sein, dass Sie einen USB-C-Anschluss benötigen. In beiden Fällen werden Sie bei den Hama-USB-Sticks fündig. Die aktuellen Hama-USB-Sticks haben den USB-Standard 3.1 oder 3.0. Die Standards wurden übrigens vor einiger Zeit unbenannt. Deshalb finden Sie jetzt immer häufiger auch die Bezeichnung USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.2 Gen 1 für USB 3.0 oder USB 3.2 Gen 2 für USB 3.1. Die Kennzeichnung mit USB 3.0 oder USB 3.1 ist aber immer noch gebräuchlich.

Ihren USB-A-Stick von Hama können Sie auch mit einem Hama-USB-Adapter-Kabel oder auch einem Hama-USB-Hub nachrüsten, falls Sie einen Anschluss für USB-Typ-C-Geräte brauchen.

3. Welcher Hama-USB-Stick ist besonders praktikabel und einfach zu handhaben?

Hama-USB-Sticks können Sie häufig ganz einfach an Ihren Schlüsselbund oder Ihrer Tasche befestigen. Sie sind meist so konzipiert, dass sich ein Schlüsselring in jedem Fall befestigen lässt. So haben Sie Ihren Hama-USB-Stick laut Online-Tests immer parat, wenn Sie ihn brauchen. Ähnlich praktisch sind auch Hama-USB-Sticks mit Karabiner. Auch sie können Sie ganz einfach als Schlüsselanhänger verwenden.

Suchen Sie einen Hama-USB-Stick mit praktischem Metallbügel, dann sollten Sie nach den Hama-Rotate-USB-Sticks Ausschau halten. Der Metallbügel ersetzt die sonst üblichen Schutzkappen und da er fest installiert ist, können Sie ihn auch nicht versehentlich verlieren. Die Bügel lassen sich z. T. bis zu 360° drehen. Zudem können sie als Verlängerung bei der Verwendung der Hama-Speichermedien hilfreich sein. Hama-Memory-Sticks mit Schiebemechanismus können Sie zum Schutz einfach in das Gehäuse einfahren.

Suchen Sie für Ihre Hama-USB-Sticks eine Tasche oder Case, sollten Sie sich unbedingt auch bei Hama umsehen.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Hama-USB-Sticks-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Hama-USB-Sticks-Vergleich 10 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Hama. Mehr Informationen »

Welche Hama-USB-Sticks aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Hama Laeta 00124005 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 8,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Hama-USB-Stick ca. 9,78 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Hama-USB-Stick-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Hama-USB-Stick-Modell aus unserem Vergleich mit 7605 Kundenstimmen ist der Hama C-Laeta 00124161. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Hama-USB-Stick aus dem Hama-USB-Sticks-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Hama-USB-Stick aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Hama C-Laeta 00124161. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Hama-USB-Sticks-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Hama-USB-Sticks-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Hama Rotate 00182466, Hama Classic 181055 und Hama Laeta 00124005. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Hama-USB-Stick-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Hama-USB-Sticks Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Hama-USB-Sticks“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Hama Rotate 00182466, Hama Classic 181055, Hama Laeta 00124005, Hama USB-Stick, Hama Laeta-Twin 00124000, Hama C-Turn 00114975, Hama C-Laeta 00124161, Hama C-Laeta 2-in-1 Speicherstick, Hama Rotate 108071 und Hama Smartly 00108045. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Hama-USB-Sticks interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Hama-USB-Sticks aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Hama C-Laeta 124163“, „Hama C-Turn 00114975 Hama-USB-Stick“ und „Hama Smartly 00108045“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis