Das Wichtigste in Kürze
  • Hama wurde 1923 in München gegründet. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Palette an Zubehörprodukten für Elektronikgeräte wie unter anderem Kameras, Handys und Laptops. Hama hat seinen Hauptsitz in Monheim am Rhein und ist in über 80 Ländern weltweit tätig.

Hama-Maus-Test

1. Welche unterschiedlichen Mäuse von Hama gibt es?

Betrachten Sie verschiedene Hama-Maus-Tests im Internet, können Sie recht schnell erkennen, dass grundsätzlich zwischen zwei Varianten unterschieden wird: Hama-Funkmäusen und kabelgebundenen Mäusen von Hama.

Während kabelgebundene Produkte immer seltener werden, genießen laut diverser Hama-Maus-Online-Tests Bluetooth-Modelle eine immer größere Beliebtheit. Eine Hama-Bluetooth-Maus hat den Vorteil, dass Sie diese besonders flexibel und unabhängig von der Kabellänge nutzen können.

Einer der Vorteile einer Hama-Computermaus mit Kabel ist die dauerhafte Stromversorgung der Maus über das USB-Kabel. Ist die Hama-Maus jedoch kabellos, benötigt sie einen Akku beziehungsweise Batterien. Je nach Modell sind dies in der Regel handelsübliche Mikro- oder Mignonzellen.

Bluetooth-Mäuse benötigen zwar kein Kabel, um mit dem Computer verbunden zu werden, allerdings müssen Sie dennoch einen USB-Empfänger an Ihrem PC anschließen.

2. Was sagen diverse Hama-Maus-Online-Tests hinsichtlich der Empfindlichkeit?

Die Empfindlichkeit einer Hama-Maus, auch als DPI (Dots per Inch) bezeichnet, spielt ebenso eine wichtige Rolle. Eine höhere DPI-Einstellung bedeutet, dass die Maus auf kleinere Bewegungen reagiert und somit eine höhere Präzision aufweist.

Bei Anwendungen wie der Fotobearbeitung oder beim Gaming ist dies besonders vorteilhaft. Eine niedrigere DPI-Einstellung ermöglicht Ihnen hingegen eine größere Bewegungsfreiheit und ist zum Beispiel besser für das Arbeiten an größeren Monitoren.

Hama-Mäuse bieten in der Regel eine Anpassung der DPI-Empfindlichkeit, damit Sie die Einstellung wählen können, die am besten zu seinen Bedürfnissen passt. Während normale Mäuse sich in der Regel bei einer Empfindlichkeit von 1.000 bis zu 2.400 DPI bewegen, erreichen Gaming-Modelle teilweise 8.000 DPI und mehr.

3. Worauf gilt es im Hama-Maus-Vergleich noch zu achten?

Um als beste Hama-Maus zu gelten, sollte die Maus außerdem gut in der Hand liegen und über viele Tasten sowie ein Scrollrad verfügen. Hierzu ist es wichtig, dass die Hama-Maus ergonomisch aufgebaut ist. Eine ergonomische Maus von Hama ist jedoch häufig nur für Rechts- oder Linkshänder geeignet. Einige Modelle wie die Hama Milano können hingegen sowohl mit der rechten als auch der linken Hand genutzt werden.

Bevor Sie sich eine Hama-Maus kaufen, sollten Sie zudem auf die Kompatibilität achten. Um möglichst universell eingesetzt werden zu können, sollte die Hama-PC-Maus sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel sein.

Hama-Mäuse von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 11 Hama-Mäuse von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Hama-Mäuse-Vergleich aus Marken wie Hama. Mehr Informationen »

Welche Hama-Mäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Hama EMC-500. Für unschlagbare 22,77 Euro bietet die Hama-Maus die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Hama-Maus aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Hama EMW-500 von Kunden bewertet: 2075-mal haben Käufer die Hama-Maus bewertet. Mehr Informationen »

Welche Hama-Maus aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Hama MC-200 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Die Hama-Maus hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Hama-Mäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Hama-Mäuse. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Hama EMW-500, Hama EMC-500 und Hama MW-900. Mehr Informationen »

Welche Hama-Mäuse hat das Team der VGL Publishing im Hama-Mäuse-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Hama-Mäuse-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Hama EMW-500, Hama EMC-500, Hama MW-900, Hama Milano, Hama MC-300, Hama AM-7300, Hama MW-500, Hama AMW-200, Hama MC-200, Hama MW-300 und Hama MW-400. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Hama-Mäuse“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Hama-Maus-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Hama Ergonomische Maus“ relevant. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis