Unterschieden wird in diversen Hainbuchen-Tests im Internet zwischen zwei verschiedenen Arten, die sich in ihrem Wuchs unterscheiden: die gewöhnliche Hainbuchenhecke und die Säulenhainbuche.
Hainbuchenhecken können bis zu 20 Meter hoch werden, lassen sich aber sehr leicht in eine gewünschte Form schneiden. Sowohl niedrige als auch hohe Hecken können so gepflanzt werden. Säulenhainbuchen wachsen hingegen in einer schmalen, aufrechten Form und werden eher einzeln gepflanzt.
Abweichungen lassen sich auch in der Form der Krone feststellen. Wie aus gängigen Online-Hainbuchen-Tests hervorgeht, bildet eine gewöhnliche Hainbuche eine runde Krone. Die Säulenhainbuche hingegen wächst kegelförmig, weshalb sie auch oft „Pyramiden-Hainbuche“ genannt wird.
Hinweis: Verwechseln Sie die Hainbuchenhecke nicht mit der Buchenhecke. Eine Hainbuchenhecke benötigt einen anderen Boden zum Wachsen als die Buchenhecke.
Guten Tag, wie groß kann eine Hainbuche werden? Interessiere mich dafür eine einzelne im Garten anzupflanzen.
Liebe Grüße
Hallo Frau Herrmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hainbuchen-Vergleich.
Das kommt natürlich immer auf die Art, den Standort und weitere Faktoren an. In der Regel können Hainbuchen bis zu 20 Meter groß werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team