- mit elastischem Befestigungssystem
- mit Brust- und Beckengurt
- besonders strapazierfähiges Gewebe
- Haglöfs-Rucksäcke sind kompakte Modelle, die meist über ein Hauptfach mit einer oder zwei Unterteilungen und ein bis zwei Außenfächer verfügen. Diese Aufteilung sowie das Fassungsvermögen entscheiden dann über den Einsatzbereich: Haglöfs-Rucksäcke mit 20 Liter und mehr sind gut geeignet für eine Wandertour. Darin bekommen Sie Proviant für einen Tag gut unter. Haglöfs-Rucksäcke für Kinder liegen in der Regel unter 10 Litern Fassungsvermögen.
1. Welche Haglöfs-Rucksäcke werden in Tests im Internet von Nutzern häufig empfohlen?
Das Sortiment an Rucksäcken von Haglöfs ist groß. Dementsprechend lassen sich beim namhaften Markenhersteller Rucksäcke für diverse Einsatzbereiche finden. Der Haglöfs-Rucksack „tight“ ist der mitunter bekannteste Klassiker der Marke. Ihn gibt es in mehreren Varianten: als Haglöfs-Rucksack „tight small“ und als Haglöfs-Rucksack „tight medium“ sowie als Modellvariante „tight large“. Typisch für das Tight-Modell ist die Tropfenform und die körpernahe Passform. Die Modellbezeichnungen small, medium und large stehen für die Größe des jeweiligen Modells. Die Modellvariante „tight small“ bietet ein Volumen von 15 Litern, die Modellvariante „tight medium“ hat ein Volumen von 20 Litern und die Modellvariante „tight large“ kommt auf ein Fassungsvermögen von 25 Litern. Das Mini-Modell des Haglöfs-Klassikers, das Modell „tight x-small“, fasst gerade mal 10 Liter.
Weitere bekannte Modelle sind der Haglöfs-Torsang-Rucksack, der von der Tropfenform abweicht, mehr Fächer bietet und oben breiter zuläuft. Den Haglöfs-Rucksack „Corker“ gibt es – ebenso wie das Tight-Modell – in unterschiedlichen Größen. Das Junior-Modell beginnt mit einem Volumen von 5 Litern, das Large-Modell fasst 20 Liter. Die Corker-Modellreihe ist deutlich kantiger als die Tight-Modelle.
2. Gibt es spezielle Haglöfs-Rucksäcke für Büro und Sport?
Der spätere Einsatzbereich entscheidet darüber, welchen Haglöfs-Rucksack Sie kaufen sollten: Möchten Sie den Haglöfs-Rucksack als Business-Rucksack nutzen, um tagtäglich Laptop, Smartphone und andere Geschäftsunterlagen zur Arbeit zu bringen, empfehlen wir Ihnen einen Haglöfs-Rucksack mit Laptop-Fach. Diesen bietet der Hersteller als Haglöfs-Laptop-Rucksack an. Möchten Sie mit Ihrem Haglöfs-Rucksack auf dem Rücken eine Wandertour unternehmen, haben sich Modelle mit elastischen Befestigungssystemen in diversen Haglöfs-Rucksack-Tests im Internet bewährt. Wintersportler schwören in diversen Haglöfs-Rucksack Tests im Internet auf den Haglöfs-Ski-Rucksack mit der Modellbezeichnung „Skrå“.
3. Was macht einen Haglöfs-Rucksack besonders komfortabel?
An dieser Stelle ähneln sich Haglöfs-Rucksäcke und andere Rucksäcke deutlich, denn für den Komfort sorgen beim Hersteller Haglöfs, wie auch bei deuter, Jack Wolfskin und anderen Herstellern, eine gepolsterte Schulter- und Rückenpartie sowie ein Brust- und Beckengurt. Die besten Haglöfs-Rucksäcke wiegen weniger als 500 Gramm. Der Haglöfs-Rucksack-Vergleich zeigt auch: Die meisten Modelle sind mit Reflektoren ausgestattet. Deswegen gelten Haglöfs-Rucksäcke auch als straßentauglich.
Gibt der Haglöfs-Rucksäcke-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Haglöfs-Rucksäcke?
Unser Haglöfs-Rucksäcke-Vergleich stellt 3 Haglöfs-Rucksäcke von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Haglöfs. Mehr Informationen »
Welche Haglöfs-Rucksäcke aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Haglöfs-Rucksack in unserem Vergleich kostet nur 81,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Haglöfs Skuta 339378 gut beraten. Mehr Informationen »
Welcher Haglöfs-Rucksack aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Haglöfs Skuta 339378, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Haglöfs-Rucksack wider. Mehr Informationen »
Welchen Haglöfs-Rucksack aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Das VGL-Team konnte sich vor allem für einen Haglöfs-Rucksack aus dem Vergleich begeistern und hat daher den Haglöfs Vina 30 mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Mehr Informationen »
Welche Haglöfs-Rucksäcke hat die VGL-Redaktion für den Haglöfs-Rucksäcke-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 3 Haglöfs-Rucksäcke für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Haglöfs Vina 30, Haglöfs Skuta 339378 und Haglöfs Kinder Corker. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Haglöfs-Rucksäcke interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Haglöfs-Rucksack-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Haglöfs Vina 30“, „Haglöfs Särna“ und „Haglöfs SHO 339300.16 Haglöfs-Rucksack“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Test: Haglöfs Vina 40 - alpin.de https://www.alpin.de/sicher-am-berg/wandern/17385/s-1871486/produkttest_test_rucksaecke_bis_40_liter-hagloefs-vina-40.html
- Im Test: HAGLÖFS Vojd 30 L Lawinenrucksack | BERGSTEIGER Magazin https://bergsteiger.de/ausruestung/marken-produkte/produkte/im-test-hagloefs-vojd-30-l-lawinenrucksack
- Test Haglöfs Vina 40 https://ich-liebe-berge.ch/test-hagloefs-vina-40/
- Test: Haglöfs L.I.M. Comp Jacket | outdoor-magazin.com https://www.outdoor-magazin.com/jacken/testbericht-hagloefs-l-i-m-comp-jacket/
- Haglöfs Produkte Test & Vergleich 02/2023 » GUT bis SEHR GUT https://www.schlafsack.net/hagloefs/
Hallo,
sind diese Rucksäcke vom selben Hersteller wie die Outdoor-Kleidung?
Hallo Frau Miller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haglöf-Rucksack-Vergleich.
Sie haben Recht. Haglöf ist der schwedische Hersteller, der auch bekannt ist für sein breites Sortiment an Outdoor-Bekleidung. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1914 von Wiktor Haglöf. Eigentlich war er ein Zimmermann mit der Idee, einen Rucksack zu entwerfen, der jedem seiner Outdoor-Abenteuer standhält. Mittlerweile bietet der Hersteller Bekleidung und Accessoires für Wanderer, Wintersportler und diejenigen, denen die Optik von Haglöf gefällt.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team