Mit dem Schärfegrad 10/10 gehören Habanero-Chilis, auch Habanero-Paprika genannt, mit zu den schärfsten Chilis der Welt. Anbaugebiete der Habanero-Chili-Pflanze sind z. B. Mexiko, Kolumbien, die USA oder Costa Rica. Bekannt sind Sorten wie Red Savina, Carribean Red oder Chocolate-Habanero. Laut Online-Tests zu Habanero Chilis haben rote Habanero-Chili-Sorten zusätzlich ein fruchtiges Aroma, die gelben und orangen Sorten bestechen hauptsächlich durch ihre Schärfe.
Für die Messung des Schärfegrads von Chilis wurde eigens eine Mess-Skala entwickelt, die Scoville-Skala. Die Anzahl der Scoville bei Habanero-Chilis beträgt zwischen 100.000 und 577.000. Gemüsepaprika mit kaum vorhandener Schärfe haben im Vergleich einen Scovillewert von 0 bis 10. Der schon schärfere Cayennepfeffer liegt bei 30.000 bis 50.000 Scoville. Reines Capsaicin hat einen Wert von 16.000.000.
Der Capsaicin-Gehalt der Schoten ist für die Schärfe verantwortlich. Capsaicin reizt die Schmerzrezeptoren der Schleimhäute, dies wird dann als Schärfe empfunden. Der Capsaicin-Gehalt kann sehr schwanken, auch bei der gleichen Sorte. Licht, Wasser, Boden und Erntezeit sind bestimmende Faktoren.
Hallo vergleich.org,
kann man tatsächlich mit den oft beschriebenen Hausmitteln/-tricks zu viel Schärfe lindern? Zum Beispiel beim Essen, wenn dies etwas zu scharf geraten ist (was ja doch mal passieren kann)?
Viele Grüße,
Uta N.
Liebe Uta N.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Habanero-Chili-Vergleich.
Wenn Sie Habanero-Chilis überdosiert bzw. das Essen zu scharf gewürzt haben, werden zum Neutralisieren bzw. Abmildern fetthaltige Milchprodukte (Joghurt, Milch, Käse, Sahne) oder Weißbrot empfohlen. Das in den Habanero-Chilis enthaltene, und für die Schärfe verantwortliche, Capsaicin ist fettlöslich – fetthaltige Lebensmittel, aber ebenso Stärke und Zucker (wie im Weißbrot enthalten), können für eine Linderung der Schärfe sorgen. Am besten in Kombination. Wasser hilft übrigens nicht und würde die Schärfe im Mund noch stärker verteilen. Am besten vorsichtig würzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team