- sehr großer Teller zum Grillen
- aus hochwertigem Porzellan
- spülmaschinengeeignet
- Die meisten Grillteller lassen sich nach der Benutzung ganz einfach im Geschirrspüler säubern. Doch vor allem bei Kunststofftellern sollten Sie genau darauf achten, ob diese spülmaschinenfest sind.
1. Welches Material sollten Sie wählen, wenn Sie die besten Grillteller finden wollen?
Geht es um Teller zum Grillen, gibt es online mehrere Materialien zur Auswahl. Üblicherweise finden Sie Melamin-, Kunststoff-, Keramik- und Porzellan-Grillteller.
Ist das Material Ihres Grilltellers Porzellan, können Sie besonders zuversichtlich sein, ein hochwertiges Produkt erhalten zu haben, das kratzfest ist und kaum Gebrauchsspuren bekommen wird. Dies bestätigen regelmäßig diverse Grillteller-Tests im Internet.
2. Was sagen diverse Grillteller-Tests im Internet zur Größe der Teller?
Grillteller-Tests im Internet unterscheiden grundsätzlich zwischen Tellern, auf denen gegessen wird, und Servierplatten, auf denen das Grillgut angerichtet wird. Wenn Sie Grillteller kaufen möchten, um auf diesen Essen zu servieren, sollten sie möglichst groß sein, damit viele Steaks, Bratwürste und Co darauf Platz finden.
Als normale Speiseteller genügen auch kleinere Teller. Sie sollten allerdings ausreichend Platz haben, um darauf Kartoffelsalat, ein Steak oder eine Bratwurst und Soßen zu platzieren. So müssen Sie die verschiedenen Speisen, die Sie an Ihrem Grillabend haben, nicht hintereinander essen, sondern können auch zwischendurch zwischen ihnen wechseln.
Hinweis: Viele Produkte aus unserem Vergleich wie die Villeroy-und-Boch-Grillteller haben einzelne Einkerbungen beziehungsweise Segmente, in die zum Beispiel Grillsoßen portioniert oder Knochen gelegt werden können.
3. Wie sehen Grillteller aus?
Wie bereits in Kapitel 2 beschrieben, wird bei Tellern zum Grillen zwischen zwei Varianten unterschieden: Speisetellern und Servierplatten. Grillteller, die dafür verwendet werden, darauf das Grillfleisch zu essen, sind häufig kreisrund oder leicht oval wie der Rösle-Grillteller.
Es gibt allerdings auch viereckige Varianten wie den Villeroy-und-Boch-New-Wave-Grillteller. Einige Produkte aus unserem Grillteller-Vergleich sind im Grilldesign gestaltet, wobei der Großteil lediglich weiß ist.
Die Grillgeschirr-Teller, die überwiegend als Servierplatte verwendet werden, sind oftmals länglich. Sie haben üblicherweise keine unterschiedlichen Segmente für Soßen, sondern eine große Fläche für Grillgut jeglicher Art. Ein Beispiel hierfür ist der Weber-Grillteller.
Grillteller von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 6 Grillteller von 6 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Grillteller-Vergleich aus Marken wie Villeroy & Boch, Thomas, Weber, Mahlwerck, getgastro, Rösle. Mehr Informationen »
Welche Grillteller aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Mahlwerck Grillteller. Für unschlagbare 39,90 Euro bietet der Grillteller die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Grillteller aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Villeroy und Boch Newwave Grillteller von Kunden bewertet: 1142-mal haben Käufer den Grillteller bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Grillteller aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Villeroy und Boch Newwave Grillteller glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Grillteller hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Grillteller aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Grillteller. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Villeroy und Boch Newwave Grillteller, Thomas Trend Grillteller, Weber 17884, Mahlwerck Grillteller, Getgastro 134934240 und Rösle 18334. Mehr Informationen »
Welche Grillteller hat das Team der VGL Publishing im Grillteller-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Grillteller-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Villeroy und Boch Newwave Grillteller, Thomas Trend Grillteller, Weber 17884, Mahlwerck Grillteller, Getgastro 134934240 und Rösle 18334. Mehr Informationen »
Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Grillteller“ sonst noch gesucht?
Neben der Kategorie „Grillteller“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Grill-Teller“ und „Grill-Platte“ gesucht. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Nachhaltig grillen: So schonen Sie Klima, Umwelt und Tierwohl beim Grillen - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/essen-trinken/Nachhaltig-grillen-So-schonen-Sie-Klima-Umwelt-und-Tierwohl-beim-Grillen_11307_1.html
Wieso eignen sich die Grillteller aus Melamin und Kunststoff nicht als Servierplatte?
Hallo Herr Weilandt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Grillteller-Vergleich.
Sowohl Kunststoffteller als auch Melaminteller sind nicht dafür geeignet, für längere Zeit heiße Speisen mit einer Temperatur von über 70 °C zu halten. Bei Melamin können so giftige Stoffe freigesetzt werden. Die ideale Temperatur für Schweine- und Geflügelfleisch liegt bei über 70 °C, daher sollten Sie es zuerst auf einer Servierplatte abkühlen lassen, die nicht aus Kunststoff oder Melamin besteht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team