- Wenn Sie eine Eisenpfanne von Gräwe besitzen, sollten Sie diese vor dem Gebrauch einbrennen. Damit können Sie Rost vermeiden und die Pfanne erhält eine Antihaft-Schutzschicht.
1. Welche Gräwe-Pfannen werden angeboten?
Der Hersteller Gräwe stellt viele unterschiedliche Pfannen her. Die beste Gräwe-Pfanne hat ein niedriges Gewicht. Leichte Pfannen sind handlicher und einfacher zu reinigen. Es sind zudem beschichtete Gräwe-Pfannen erhältlich. Mit einer Antihaftbeschichtung können Sie die Verwendung von Fett reduzieren oder sogar komplett darauf verzichten, da die Nahrungsmittel dank der Beschichtung nicht an der Pfanne haften.
Die Gräwe-Pfannen besitzen einen relativ hohen Rand. Damit können Sie Ihre Nahrungsmittel in hohem Volumen anbraten. Auch die Größe variiert. Pfannen mit größerem Durchmesser wie die 28-cm-Gräwe-Pfanne sind optimal für das Zubereiten mehrerer Portionen geeignet.
Sollten Sie nur für eine Person kochen, eignen sich Pfannen mit kleinem Durchmesser besser. Wenn Sie eine Gräwe-Pfanne kaufen möchten, sollten Sie sich auch über die Reinigung und Pflege informieren. Nicht jede der Pfannen ist spülmaschinenfest und muss in diesen Fällen per Handwäsche gereinigt werden.
2. Was sind die Vorteile von Eisenpfannen?
Unser Gräwe-Pfannen-Vergleich zeigt, dass viele Pfannen aus Eisen erhältlich sind. Ein Vorteil von Eisenpfannen ist, dass sie trotz fehlender Antihaftbeschichtung eine Schutzschicht bilden, wenn Sie die Pfanne vor dem ersten Gebrauch mit Öl einbrennen. Somit ist Ihre Pfanne auch vor Rost geschützt und Ihr Essen bleibt nicht kleben. Sollte diese Schutzschicht beschädigt werden, ist es möglich, die Pfanne erneut einzubrennen.
Gängige Online-Tests von Gräwe-Pfannen beschreiben, dass Eisenpfannen es möglich machen, mit besonders hohen Temperaturen zu braten. Allerdings dauert es etwas länger, bis die Eisenpfanne vollständig erhitzt ist und Sie mit dem Braten beginnen können.
3. Was sagen diverse Online-Tests von Gräwe-Pfannen zur richtigen Reinigung und Pflege?
Wie genau Ihre Pfanne gereinigt werden muss, ist abhängig von dem Material, aus dem Ihre Gräwe-Bratpfanne besteht. Besonders die Eisenpfannen von Gräwe müssen richtig gepflegt werden, damit sie für eine lange Zeit verwendet werden können. Schmiedeeiserne Gräwe-Bratpfannen sind nicht spülmaschinengeeignet. Somit sollten Sie diese Gräwe-Pfannen von Hand reinigen. Zudem müssen Sie vor dem ersten Gebrauch Ihre Gräwe-Eisen-Pfanne einbrennen. Damit erhält die Pfanne eine Art Schutzschicht.
Eine eiserne Pfanne sollte zudem ohne Spülmittel gereinigt werden. Bestenfalls verwenden Sie also Küchenpapier oder ein Haushaltstuch, um die Pfanne zu säubern. Somit bleibt die Schutzschicht erhalten.
Hinweis: Gängigen Gräwe-Pfannen-Tests im Internet zufolge können die Griffe einer Eisenpfanne beim Braten sehr heiß werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie die Pfanne nur mit einem Handschuh oder Topflappen anfassen.
Gräwe 7028.GC | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 32,90 € verfügbar |
Oberfläche | Glatt |
Gewicht | ++ |
Ist die Oberfläche der Gräwe 7028.GC Pfanne glatt oder geriffelt? | Die Gräwe 7028.GC Pfanne besitzt eine glatte Oberfläche. Sie lässt sich somit einfacher reinigen und ist vielseitig anwendbar. |
Gräwe 7028 H | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 50,80 € verfügbar |
Oberfläche | Geriffelt |
Gewicht | ++ |
Ist die Gräwe 7028 H Pfanne beschichtet? | Die 7028 H Pfanne von Gräwe ist besitzt keine Antihaftbeschichtung. In unsrem Gräte-Pfanne-Vergleich finden Sie Modelle mit einer solchen Beschichtung. |
Gräwe 7128 HG-BUN | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 42,86 € verfügbar |
Oberfläche | Glatt |
Gewicht | ++ |
Ist im Lieferumfang der Gräwe 7128 HG-BUN Pfanne ein Pfannenwender enthalten? | Die Gräwe 7128 HG-BUN Pfanne wird bereits mit einem geeigneten Pfannenwender geliefert. Diesen müssen Sie also nicht extra kaufen. |
Gräwe 7028.HGC | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 43,89 € verfügbar |
Oberfläche | Glatt |
Gewicht | ++ |
Ist die Gräwe 7028.HGC Pfanne backofenfest? | Ja, die Pfanne 7028.HGC aus dem Hause Gräwe ist bis 400 °C hitzebeständig. So können Sie die Gräwe Pfanne auch gut im Backofen verwenden. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Gräwe-Pfannen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Gräwe-Pfannen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Gräwe-Pfannen von bekannten Marken wie Gräwe. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Gräwe-Pfannen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Gräwe-Pfannen bis zu 59,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 19,90 Euro. Mehr Informationen »
Welche Gräwe-Pfanne aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Gräwe-Pfanne-Modellen vereint die Gräwe 7028 H die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 945 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Gräwe-Pfanne aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Gräwe Servierpfanne 32 cm. Sie zeichneten die Gräwe-Pfanne mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Gräwe-Pfanne aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 3 Gräwe-Pfannen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: Gräwe 7028 H, Gräwe 7432 H und Gräwe Servierpfanne 32 cm. Mehr Informationen »
Welche Gräwe-Pfanne-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Gräwe-Pfannen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Gräwe-Pfannen“. Wir präsentieren Ihnen 11 Gräwe-Pfanne-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Gräwe 7028 H, Gräwe 7432 H, Gräwe Servierpfanne 32 cm, Gräwe 7028.HGC, Gräwe 7128 HG-BUN, Gräwe 9200.28.SPF, Gräwe 7128, Gräwe 7032.HG.BUN, Gräwe 7028.GC, Gräwe 9200.20.PF und Gräwe 7020. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gräwe-Pfannen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Gräwe-Pfannen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gräwe 7028.HGC Gräwe-Pfanne“, „Gräwe 7028.HGC“ und „Gräwe 7032.HG.BUN“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Oberfläche | Vorteil der Gräwe-Pfannen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Gräwe 7028 H | 50,80 | Geriffelt | Niedriges Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 7432 H | 52,90 | Geriffelt | Inkl. Pfannenwender | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe Servierpfanne 32 cm | 49,39 | Glatt | Mit Beschichtung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 7028.HGC | 43,89 | Glatt | Niedriges Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 7128 HG-BUN | 42,86 | Glatt | Niedriges Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 9200.28.SPF | 39,90 | Glatt | Besonders niedriges Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 7128 | 39,90 | Geriffelt | Niedriges Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 7032.HG.BUN | 59,90 | Glatt | Inkl. Pfannenwender | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 7028.GC | 32,90 | Glatt | Niedriges Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 9200.20.PF | 29,90 | Glatt | Besonders niedriges Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gräwe 7020 | 19,90 | Geriffelt | Besonders niedriges Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sind die Eisenpfannen für Induktionsherde geeignet?
Hallo Frau Weß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gräwe-Pfannen-Vergleich.
Ja, die Eisenpfannen, die von Gräwe angeboten werden, sind alle für Induktionsherde geeignet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team