GOLDI-Sauger gibt es in zahlreichen Formen. Dabei unterscheiden sich diese maßgeblich in der Form ihres Mundstückes, wie diverse GOLDI-Schnuller-Tests im Internet zeigen. Der GOLDI-Sauger in Kirschform – auch als Naturform-Schnuller bezeichnet – verfügt über ein rundes Mundstück. Babys können dieses leicht im Mund behalten. Außerdem gelten diese als besonders beruhigend.
Eine andere Form stellt die GOLDI-Schnuller-Naturform „oval“ dar, welche am meisten der natürlichen Mutterbrust nachempfunden ist. Dadurch ist diese Schnullerart der ideale Begleiter während Ihrer Stillzeit.
Weitere Abwandlungen dieser beiden Grundformen stellen die Naturform „oval XS“, die Naturform „symmetrisch“ sowie die abgeschrägte Form dar. Während die beiden ersten sich ideal ergänzen und vom Früh- und Neugeborenen bis zum 24. Lebensmonat genutzt werden können, ist der abgeschrägte GOLDI-Schnuller vor allem für Babys geeignet, die bereits an Schnullerformen dieser Art gewöhnt sind. Zudem wird die Bewegungsfreiheit der Lippen- und Gesichtsmuskeln unterstützt, um sowohl einer Schnullerentwöhnung als auch einer späteren ungünstigen Stellung des Kiefers vorzubeugen.
Welcher der beste GOLDI-Schnuller ist, ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Seien Sie sich der unterschiedlichen Funktionen jeder Schnullerform bewusst und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Kinderarzt um Rat, welche Form sich am besten für Ihr Baby eignet.
Hallo,
wie überprüfe ich die richtige Größe eines Schnullers?
LG
Iris
Liebe Iris,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem GOLDI-Schnuller-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie sich an der Altersempfehlung des Herstellers orientieren. Dies gibt Ihnen bereits eine gute Orientierung.
Wird der Sauger zu klein, erkennen Sie das daran, dass Ihr Kind den Schnuller fast vollständig in den Mund nehmen könnte. Das darf natürlich nicht passieren. Achten Sie also darauf, dass Ihr Baby das Mundschild nicht mit seinen Lippen umschließen kann. Könnte es doch dazu kommen, wechseln Sie auf die nächstgrößere Schnullergröße.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org