- Die natürlicherweise farblosen Bonbonsirupe enthalten im Normalfall keine Fruktose. Daher kann Glukosesirup auch bei Fruktoseintoleranz verzehrt werden. Er ist für Menschen mit Fruktoseunverträglichkeit eine praktische und ungefährliche Alternative zu konventionellem Haushaltszucker, Fruchtzuckern, Honig, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker.
1. Wie wird Glukosesirup laut Tests im Internet hergestellt?
Glukosesirup wird aus Mais und / oder Weizen gewonnen. Genauer werden die besagten Feldfrüchte geerntet und deren Stärke extrahiert. Dazu werden die Maiskörner beziehungsweise das aus Weizen hergestellte Mehl in Wasser eingelegt, bis eine Stärkelösung, die sogenannte Stärkemilch, entsteht.
Die Stärke wird auf mikroskopischer Basis mithilfe hydrolytischer Verfahren und Enzymen in ihre Einzelbestandteile aufgespalten, das Wasser verdampft und der gewünschte Weizen- oder Mais-Glukosesirup entsteht.
Hinweis: Schon im neunten Jahrhundert wurde in Japan Glukosesirup hergestellt. Im 19. Jahrhundert entwickelte man auch in Europa entsprechende Verfahren, um den süßen Sirup mithilfe von Säurelösungen aus Mais und Weizen zu gewinnen.
Möchten Sie sich außerdem über andere alternative Süßungsmittel informieren, empfehlen wir Ihnen unsere folgenden Vergleiche:
- zum Agavendicksaft-Vergleich
- zum Zuckerrübensirup-Vergleich
- zum Dattelsirup-Vergleich
2. Wozu können Sie Glukosesirup verwenden?
Wenn Sie Glukosesirup kaufen, muss dies nicht unbedingt mit der Intention geschehen, Zucker zu ersetzen. Häufig werden gar Zucker und Glukosesirup gemeinsam verwendet, um eine bestimmte Konsistenz zu erzielen.
So bietet sich Glukosesirup, Tests im Internet nach, zum Beispiel an, um Lebensmitteln Stabilität zu verleihen. Er verhindert beispielsweise die Bildung von Zucker- oder Eiskristallen in Konfitüren oder Speiseeis. Außerdem kann er Volumen schaffen – etwa in fluffigen Marshmallows oder in luftiger Eiscreme.
Des Weiteren erhalten die Abfüllungen aus unserem Glukosesirup-Vergleich die Saftigkeit von Kuchen und Plätzchen und sorgen dafür, dass Fruchtspiegel und Glasuren besonders glatt werden. Das ist wichtig, wenn Sie zum Beispiel Mirror-Glaze-Torten gestalten oder Ihren Glukosesirup für Pralinen nutzen möchten.
Grundsätzlich gilt dabei, dass eine höhere Zuckerdichte (45-°Bé-Kennzeichnung) besser für Zuckerkunst, Bonbons und Fondants geeignet ist. Glukosesirup mit 43-°Bé-Kennzeichnung ist hingegen etwas dünnflüssiger und damit eher für Füllungen und Konfitüren zu empfehlen.
3. Ist Glukosesirup besser als Haushaltszucker?
Hinsichtlich ihres Brennwerts unterscheiden sich Glukosesirup und Zucker kaum. Da Glukosesirup jedoch keine Fruktose enthält, schmeckt er etwas weniger süß. Dieser mildere Geschmack in Verbindung mit seinen strukturgebenden Eigenschaften macht Glukosesirup zum Backen und für die Herstellung von Süßspeisen so beliebt.
Auch für Menschen mit Fruktoseintoleranz ist er eine geeignete Wahl und da Glukosesirup vegan ist, kann er zudem problemlos in eine vegane Lebensweise integriert werden.
Die besten Glukosesirupe sind des Weiteren ungefärbt und damit an sämtliche Pralinen, Kuchen, Fondants und andere Süßigkeiten und Gebäckstücke anpassbar. Außerdem ist der Sirup leichter und schneller und damit ökologisch weniger bedenklich herstellbar als Haushaltszucker, wie verschiedene Glukosesirup-Tests online bestätigen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Glukosesirupe-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Glukosesirupe-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Glukosesirupe von bekannten Marken wie SPECIAL INGREDIENTS LTD, YouDoIt, DECORA, Hobby BÄCKER, SweetART Germany, Pati-Versand, Geniess-Bar!, Buxtrade. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Glukosesirupe werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Glukosesirupe bis zu 39,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,60 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Glukosesirup aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Glukosesirup-Modellen vereint der Decora Glukosesirup die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 818 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Glukosesirup aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der SweetART Germany Glukosesirup (1000 g). Sie zeichneten den Glukosesirup mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Glukosesirup aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Glukosesirupe aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Special Ingredients Glukosesirup, Youdoit FunCakes Glukosesirup, Decora Glukosesirup und Hobby BÄCKER Glukosesirup. Mehr Informationen »
Welche Glukosesirup-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Glukosesirupe-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Glukosesirupe“. Wir präsentieren Ihnen 10 Glukosesirup-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Special Ingredients Glukosesirup, Youdoit FunCakes Glukosesirup, Decora Glukosesirup, Hobby BÄCKER Glukosesirup, SweetART Germany Glukosesirup (250 g), Pati-Versand Glukosesirup, SweetART Germany Glukosesirup (1000 g), Geniess-Bar! Glukosesirup (500 g), Geniess-Bar! Glukosesirup (1000 g) und Buxtrade Glukosesirup. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Baumé-Grad | Vorteil der Glukosesirupe | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Special Ingredients Glukosesirup | 16,95 | +++ | Besonders hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Youdoit FunCakes Glukosesirup | 8,50 | Kleine, handliche Schale | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Decora Glukosesirup | 5,30 | Besonders hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hobby BÄCKER Glukosesirup | 6,49 | Besonders hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SweetART Germany Glukosesirup (250 g) | 3,60 | +++ | Besonders hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pati-Versand Glukosesirup | 5,18 | ++ | Besonders hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SweetART Germany Glukosesirup (1000 g) | 9,40 | +++ | Besonders hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Geniess-Bar! Glukosesirup (500 g) | 5,10 | ++ | Besonders hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Geniess-Bar! Glukosesirup (1000 g) | 9,40 | ++ | Praktische Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Buxtrade Glukosesirup | 39,90 | +++ | Besonders hohe Verarbeitungsqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
warum kommt denn Glukosesirup oft auch in herzhaften Fertig-Lebensmitteln vor?
Viele Grüße
Susanna
Liebe Susanna,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Glukosesirup-Vergleich.
Tatsächlich kommt Glukosesirup häufig auch in Fertigsuppen und einigen anderen vorgekochten und als Tiefkühl- oder Konservenware angebotenen Gerichten vor. Hier hat er oftmals die Funktion, eine dezente Süße als Ausgleich zu Salzigkeit und Schärfe zu bieten, aber auch als Stabilisator zu fungieren und einem Verklumpen vorzubeugen. Typische Beispiele für Gerichte, die Glukosesirup enthalten, sind daher zum Beispiel Fertigsuppen in Granulat-Form.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team