Glenfarclas sind echte Single-Malt-Scotch-Whiskys aus Schottland. Für die unterschiedlichen Geschmacksnoten sind vor allem die verschiedenen Fassreifen verantwortlich. Ein Glenfarclas, der acht Jahre Reife hinter sich hat, kann ausgewogen, süß und leicht schmecken. Den vollen, intensiven Whisky-Geschmack bringt Ihnen eine Fassreife von 40 Jahren und mehr.
Wie diverse Tests im Internet zeigen, haben Glenfarclas auch unterschiedliche Alkoholgehalte. Besonders stark ist ein Whisky mit 60 Volumenprozent. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Glenfarclas mit 40 Volumenprozent, wenn Sie es milder mögen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Glenfarclas 1988 No. 25
Glenfarclas 25 Jahre
Glenfarclas 15 Jahre
Glenfarclas 185th Anniversary
Glenfarclas 105
Glenfarclas 12 Jahre
Glenfarclas Heritage
Glenfarclas 8 Jahre
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
noch keine Bewertungen
229 Bewertungen
598 Bewertungen
noch keine Bewertungen
507 Bewertungen
407 Bewertungen
44 Bewertungen
27 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro 100 ml
0,7 l 42,85 € pro 100 ml
0,7 l 25,51 € pro 100 ml
0,7 l 7,72 € pro 100 ml
0,7 l 25,70 € pro 100 ml
1 l 4,40 € pro 100 ml
1 l 3,62 € pro 100 ml
0,7 l 4,32 € pro 100 ml
0,7 l 4,22 € pro 100 ml
Herstellung des Glenfarclas
Whisky-TypxEin Single Malt wird aus Gerstenmalz in einer einzigen Brennerei produziert. Scotch steht für schottisch.
Single Malt Scotch
Single Malt Scotch
Single Malt Scotch
Single Malt Scotch
Single Malt Scotch
Single Malt Scotch
Single Malt Scotch
Single Malt Scotch
Fassreife
32 Jahre
25 Jahre
15 Jahre
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
12 Jahre
keine Herstellerangabe
8 Jahre
Alkoholgehalt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
46 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
43 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
46 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
46 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
60 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
43 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
Qualität des Glenfarclas
GeschmacksrichtungxDie Geschmacksrichtung wurde den Herstellerangaben entnommen.
würzig, Sherry, Bitterschokolade
intensiv, vollmundig, Bitterschokolade
vollmundig, süß, Sherry
trocken, Karamell, Trockenfrüchte
trocken, würzig, Eiche
vollmundig, Sherry, Eiche
ausgeglichen, süß, fruchtig
zart, Trockenfrüchte, Vanille
Verschlussart
Korken
Korken
Korken
Korken
Korken
Korken
Korken
Korken
GeschmackserlebnisxDie Bewertung des Geschmackserlebnisses wurde aus den Kundenrezensionen abgeleitet.
nicht ausreichend bewertet
besonders gut
besonders gut
nicht ausreichend bewertet
besonders gut
besonders gut
sehr gut
besonders gut
Award-Gewinner
keine Herstellerangabe
7 Awards
4 Awards
4 Awards
4 Awards
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Vorteile
besonders lange Fassreife
würziger Geschmack
besonders gutes Geschmackserlebnis
besonders lange Fassreife
Award-Gewinner
intensiver Geschmack
besonders gutes Geschmackserlebnis
Award-Gewinner
vollmundiger Geschmack
trockener Geschmack
Jubiläums-Edition
besonders gutes Geschmackserlebnis
extra stark mit hohem Alkoholgehalt
Award-Gewinner
trockener Geschmack
besonders gutes Geschmackserlebnis
Award-Gewinner
vollmundiger Geschmack
mild mit 40 Vol.-% Alkohol
ausgeglichener Geschmack
besonders gutes Geschmackserlebnis
mild mit 40 Vol.-% Alkohol
zarter Geschmack
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Glenfarclas 1988 No. 25
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Glenfarclas 25 Jahre
229 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Glenfarclas Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Glenfarclas-Vergleich teilen:
Die besten Glenfarclas: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Glenfarclas 105
507 Bewertungen
Platz
5
im Glenfarclas Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Glenfarclas 105
Geschmacksrichtung
Trocken, würzig, Eiche
Verschlussart
Korken
Vorteile
besonders gutes Geschmackserlebnis
extra stark mit hohem Alkoholgehalt
Award-Gewinner
trockener Geschmack
Fragen und Antworten zu Glenfarclas 105
Handelt es sich bei dem Glenfarclas 105 um ein ausgezeichnetes Produkt?
Ja, der Single Malt Scotch von Glenfarclas konnte insgesamt vier Auszeichnungen erhalten. Wenn Sie einen guten Single Malt Scotch mit einem hohen Alkoholgehalt von 60 Vol.-% suchen, sollten Sie diesen Single Malt Scotch kaufen.
Glenfarclas-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Glenfarclas Test oder Vergleich
Redakteur:Anja M.
Da mir ein ausgewogener Lifestyle auch privat sehr wichtig ist, habe ich ein hohes Fachwissen bei allen Themen rund um Ernährung und Gesundheit.
Das Wichtigste in Kürze
Bei Glenfarclas handelt es sich um hochwertige Single-Malt-Whiskys einer schottischen Traditionsbrennerei. Die Lagerung erfolgt in alten Sherryfässern und variiert zwischen etwa acht und über 40 Jahren. Sie können auch wertvolle alte Jahrgänge kaufen, von denen es nicht mehr so viele auf dem Markt gibt.
1. Wie alt sind laut verschiedener Internet-Tests Glenfarclas-Whiskys?
Für viele Whisky-Liebhaber haben die besten Glenfarclas eine längere Fassreife. Sie bekommen Whiskys von Glenfarclas mit 15 Jahren Fassreife, Glenfarclas mit 21 Jahren Fassreife oder sogar Whiskys, die 40 Jahre Fassreife hinter sich haben.
Weiterhin gibt es auch die Glenfarclas-Editionen, die zu bestimmten Jubiläen herausgebracht werden. Auch Glenfarclas-Jahrgänge können Sie kaufen, zum Beispiel Glenfarclas aus 2007 oder auch besonders alte Exemplare aus dem Jahr 1990. Wie diverse Glenfarclas-Tests im Internet zeigen, wurden die Jahrgangs-Whiskeys zwar in großer Zahl produziert – können aber natürlich nicht reproduziert werden. Möchten Sie einen solchen Glenfarclas kaufen, sollten Sie sich also mit der Entscheidung nicht zu viel Zeit lassen.
2. Wie wird ein Glenfarclas hergestellt?
Glenfarclas-Whiskys werden in Schottland hergestellt. Den Hersteller gibt es bereits seit 1836. In der Destillerie werden sie in alten Sherryfässern bis zur gewünschten Fassreife gelagert und anschließend abgefüllt. Vergleiche von Glenfarclas zeigen, dass der Hersteller vor allem Single-Malt-Scotch-Whiskys produziert. Der Alkoholgehalt variiert zwischen 40 und sehr starken 60 Volumenprozent.
Interessant: Ein Single Malt wird in einer einzigen Brennerei hergestellt und besteht aus nur einem Getreide, nämlich Gerstenmalz. Der Zusatz „Scotch“ bedeutet, dass der Single Malt in Schottland produziert wird.
3. In welchen Geschmacksrichtungen gibt es Glenfarclas?
Laut verschiedener Online-Tests von Glenfarclas verfügen alle Whiskys aufgrund der Herstellung mit Malz über eine rauchige Note. Je kürzer die Fassreife, desto milder schmeckt der Glenfarclas diesbezüglich. Aufgrund der Lagerung in Sherry-Fässern kommt ein meist süßlicher Sherry-Geschmack dazu.
Ein Glenfarclas mit 25 Jahren Fassreife schmeckt beispielsweise vollmundig, mit Noten von Bitterschokolade. Der Glenfarclas Heritage ist besonders süß und fruchtig. Bei einem Glenfarclas 105 in der 1-Liter-Flasche werden Sie wahrscheinlich eine besondere Würze gepaart mit Eichenaroma herausschmecken.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Glenfarclas-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Glenfarclas-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Glenfarclas von bekannten Marken wie Glenfarclas. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Glenfarclas werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Glenfarclas bis zu 299,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 29,55 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Glenfarclas aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Glenfarclas-Modellen vereint der Glenfarclas 15 Jahre die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 598 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Glenfarclas aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Glenfarclas 8 Jahre. Sie zeichneten den Glenfarclas mit 4.9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Glenfarclas aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Glenfarclas aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Glenfarclas 1988 No. 25, Glenfarclas 25 Jahre, Glenfarclas 15 Jahre und Glenfarclas 185th Anniversary. Mehr Informationen »
Welche Glenfarclas-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Glenfarclas-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Glenfarclas“. Wir präsentieren Ihnen 8 Glenfarclas-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Glenfarclas 1988 No. 25, Glenfarclas 25 Jahre, Glenfarclas 15 Jahre, Glenfarclas 185th Anniversary, Glenfarclas 105, Glenfarclas 12 Jahre, Glenfarclas Heritage und Glenfarclas 8 Jahre. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Fassreife
Vorteil der Glenfarclas
Produkt anschauen
Glenfarclas 1988 No. 25
299,95
+++
Besonders lange Fassreife
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Glenfarclas 25 Jahre
178,57
+++
Besonders gutes Geschmackserlebnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Glenfarclas 15 Jahre
54,06
++
Besonders gutes Geschmackserlebnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Glenfarclas 185th Anniversary
179,90
Trockener Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Glenfarclas 105
44,03
Besonders gutes Geschmackserlebnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Glenfarclas 12 Jahre
36,18
++
Besonders gutes Geschmackserlebnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Glenfarclas Heritage
30,25
Mild mit 40 Vol.-% Alkohol
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Glenfarclas 8 Jahre
29,55
+
Besonders gutes Geschmackserlebnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Glenfarclas Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie alt sind laut verschiedener Internet-Tests Glenfarclas-Whiskys?
Wie wird ein Glenfarclas hergestellt?
In welchen Geschmacksrichtungen gibt es Glenfarclas?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Glenfarclas Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Glenfarclas 1988 No. 25
Preis-Leistungs-Sieger
Glenfarclas 25 Jahre
Bestseller
Glenfarclas 15 Jahre
Glenfarclas 185th Anniversary
Glenfarclas 105
Glenfarclas 12 Jahre
Glenfarclas Heritage
Glenfarclas 8 Jahre
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Glenfarclas 1988 No. 25
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Glenfarclas 25 Jahre
229 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Glenfarclas Vergleich!
Kommentare (2) zum Glenfarclas Vergleich
Whiskyentdecker
Wie lange muss denn ein Single Malt mindestens reifen?
Vergleich.org
Hallo Whiskyentdecker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glenfarclas-Vergleich.
Die meisten Single-Malt-Whiskys reifen mindestens zehn Jahre lang. Es gibt aber auch Whiskys mit einer kürzeren Fassreife. Glenfarclas hat zum Beispiel einen achtjährigen Single Malt im Programm.
Wie lange muss denn ein Single Malt mindestens reifen?
Hallo Whiskyentdecker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glenfarclas-Vergleich.
Die meisten Single-Malt-Whiskys reifen mindestens zehn Jahre lang. Es gibt aber auch Whiskys mit einer kürzeren Fassreife. Glenfarclas hat zum Beispiel einen achtjährigen Single Malt im Programm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org