Das Wichtigste in Kürze
  • Als Teil der AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) sind Mundschutzmasken eine günstige und etablierte Waffe gegen eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Doch nicht für jeden ist ein Mundschutz gleichermaßen erträglich. Ein Gesichtsschutzschild stellt eine angenehme Alternative zur Maske dar. Sie spannt nicht und man kann freier atmen. Wählen Sie jetzt eine Halterung im Set mit mindestens drei Wechselvisieren aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Plexiglas der Gesichtsmaske häufig austauschen wollen!

1. Welche Visiere eignen sich laut diversen Online-Tests für Gesichtsschutzschilde am besten zur Prävention einer Ansteckung mit dem Corona-Virus?

Verlässliche Studien dazu, wie stark ein Gesichtsschutzschild mit Plexiglas vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützt, gibt es derzeit noch nicht. Dazu ist das Virus zu neu und das Tragen der Gesichtsschutzschirme im europäischen Raum ebenfalls erst kürzlich verbreitet.

Ähnlich wie Mundschutzbehelfsmasken gelten Gesichtsvisiere nicht als medizinische Masken. Das bedeutet, dass sie nicht vor Aerosolen oder einer Tröpfcheninfektion über die Atemluft schützen.

Ziel eines Gesichtsschutzschildes ist es, den Ausstoß und die Aufnahme von Tröpfchen über die Atemluft zu reduzieren. Somit verringert es zumindest die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung für Sie, vor allem aber auch für Ihre Mitmenschen.

Achtung: Ein Gesichtsschild ersetzt keinen Mund-Nasen-Schutz! In vielen öffentlichen Einrichtungen mit Maskenpflicht wird ein Gesichtsvisier nicht als ausreichende Schutzmaßnahme akzeptiert. Es drohen Bußgelder!

2. Lassen sich Gesichtsschutzschirme an unterschiedliche Kopfgrößen anpassen?

Wenn Sie ein Gesichtsschild kaufen, müssen Sie sich vorher glücklicherweise wenig Gedanken um die Wahl der richtigen Kopfgröße machen, wie unterschiedliche Tests von Gesichtsschutzschilden aus dem Internet zeigen.

Die meisten Visiere im Gesichtsschutzschild-Vergleich verfügen über ein verstellbares Kopfband. Wählen Sie einen Corona-Gesichtsschutzschild mit elastischem Kopfband aus der Vergleichstabelle, wenn sich das Band stets flexibel und angenehm an die Kopfgröße anpassen soll.

Alternativ können Sie auch einen Gesichtsschutzschild kaufen, welches über ein Brillengestell verfügt. Diese werden auf der Nase getragen und bieten eine Alternative, wenn Sie aufgrund einer Kopfbedeckung, Ihrer Haare oder aus anderen Gründen kein Kopfband tragen können.

3. Welche Ergebnisse lieferten verschiedene Online-Tests von Gesichtsschutzschilden bzgl. des Beschlagens der Maske durch Atemluft?

Auch das beste Gesichtsschutzschild nützt nichts, wenn es beim Ausatmen ständig beschlägt und Ihnen die Sicht raubt. Die meisten Corona-Gesichtsmasken sind jedoch mit einem Anti-Beschlag-Schutz ausgestattet, so dass das Visier stets frei bleibt.

Gerade im Einzelhandel oder im Kontakt mit Geschäftskunden kann es vorkommen, dass Sie die Gesichtsschutzmaske nur vorübergehend benötigen. Wählen Sie in solch einem Fall ein Gesichtsschutzschild mit Klappvisier aus der Vergleichstabelle, damit Sie das Visier in entsprechenden Momenten bequem hochklappen können, ohne den Gesichtsschutzschild ablegen zu müssen.

gesichtsvisier-test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Gesichtsschutzschilder-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Gesichtsschutzschilder-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Gesichtsschutzschilder von bekannten Marken wie Rehau, Honeywell, Haimer, Portwest, salipt, Uakeii-Store, HARD, Abus, JOOULS, Durable, Enka Care, Generisch, MAXEE. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Gesichtsschutzschilder werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Gesichtsschutzschilder bis zu 43,62 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,39 Euro. Mehr Informationen »

Welches Gesichtsschutzschild aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Gesichtsschutzschild-Modellen vereint das Generisch Gesichtsschutzmaske Prime die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4926 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Gesichtsschutzschild aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Portwest PW91CLT. Sie zeichneten das Gesichtsschutzschild mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Gesichtsschutzschild aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Gesichtsschutzschilder aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: REHAU Face Shield, Honeywell 1011623, HAIMER Face Shield Schutzmaske Model 1, Portwest PW91CLT und salipt Transparente Schutzvisier. Mehr Informationen »

Welche Gesichtsschutzschild-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Gesichtsschutzschilder-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Gesichtsschutzschilder“. Wir präsentieren Ihnen 13 Gesichtsschutzschild-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: REHAU Face Shield, Honeywell 1011623, HAIMER Face Shield Schutzmaske Model 1, Portwest PW91CLT, salipt Transparente Schutzvisier, Premium Gesichtsschild Visier aus Kunststoff, HARD Pro Visier 7771.15, ABUS 62845, JOOULS Gesichtsvisier, Durable Visier für Gesichtsschutz, Enka Care Gesichtsschutz 1H2V, Generisch Gesichtsschutzmaske Prime und MAXEE Gesichtsvisier. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gesichtsschutzschilder interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Gesichtsschutzschilder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gesichtsvisier“, „Schutzvisier“ und „Gesichtsschild“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis