Gesichtsschutz-Brillen sind Gesichtsschutze mit Visier. Die Befestigung der Visiere funktioniert meist über einen Klickmechanismus, Klemmen oder ein einfaches Einschieben in am Brillenrahmen befestigte Halterungen.
Beim Klickmechanismus ist auf beiden Seiten des Visieres ein kleines Loch. Dieses wird genau auf die Löcher im Brillenrahmen gelegt und mit einem kleinen Stift daran festgeklickt.
Modelle mit Klemmen als Befestigungssystem haben diese rechts und links am Brillenrahmen angebracht. Durch einfaches Öffnen und Festklemmen des Visiers wird dieses zuverlässig an der Brille gehalten.
Bei Brillen mit Gesichtsschutz, bei denen eine Einschiebe-Vorrichtung seitlich an den Brillenbügeln angebracht ist, wird das Visier einfach dort hineingeschoben. Dies ist die instabilste Konstruktion, denn nach einigen Malen einschieben und wieder herausziehen kann es sein, dass die Vorrichtung etwas an Spannung verliert und das Visier nicht mehr so fest darin verankert ist.
Möchten Sie eine Gesichtsschutz-Brille kaufen, dann empfehlen wir Ihnen, ein Modell mit Klickmechanismus oder Klemmen zur Befestigung des Visiers zu wählen. So gehen Sie sicher, dass das Schutzschild bestmöglich hält.
Kann eine Gesichtsschutz-Brille aktuell zu Corona-Zeiten alternativ zu einer Mundschutzmaske getragen werden?
Hallo Olivia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gesichtsschutz-Brillen-Vergleich.
Natürlich ist es verständlich, dass lieber Visiere anstelle von Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden, da die Atmung unter diesen nicht so erschwert ist, wie es bei den Mundschutzen der Fall ist. Dennoch stellen Gesichtsschutz-Brillen keine gleichwertige Alternative dar.
Laut Robert-Koch-Institut halten Gesichtsschutze mit Visier die Aerosole – kleinste Tröpfchen in der Luft, die beim Ausatmen verbreitet werden – nicht so gut auf, wie es eine Mund-Nasen-Bedeckung in Form einer Maske tut. Diese liegt eng am Gesicht an und verhindert sehr gut das Austreten von Aerosolen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team