Geschenkband kann unterschiedlich breit sowie lang sein und es gibt es in allen denkbaren Farben und Materialien. Tests gängiger Geschenkbänder sagen, dass sich das handelsübliche Geschenkband aus Kunststoff besonders leicht kräuseln bzw. kringeln lässt.
Einige Leute bevorzugen hingegen recycelbare Materialien wie Papier oder Bast. Diese Materialien lassen sich etwas schwerer kräuseln, dafür aber umso leichter binden. Durch die raue Oberfläche halten Knoten und Schleifen besonders gut, wodurch sich auch aufwendigere Knotentechniken anbieten.
Ein Geschenkband aus Stoff lässt sich hingegen nicht kräuseln. Satinbänder wirken schlicht und edel, weshalb sie für besondere Anlässe besonders passend sind. Ein Beispiel hierfür ist das klassische weiße Schleifenband für die Hochzeit.
Welches Material Sie wählen, sollten Sie vom Geschenkpapier abhängig machen. Ist dieses zum Beispiel sehr glänzend, oder aus Cellophan, könnte ein ebenso glänzendes Geschenkband gut dazu kombiniert werden. Für weitere Geschenkband-Ideen können Sie sich in unserer Tabelle inspirieren lassen.
Um das Geschenkband zu kräuseln, setzen Sie eine Schere am Ende des Bandes an und ziehen es mit etwas Druck über die Klinge der offenen Schere.
Hier geht es zu unserem Vergleich von Fröbelstern-Papierstreifen.
Ich habe das Problem, dass die Enden meines Satin Geschenkbandes immer ausfransen. Kann ich irgendwas dagegen machen?
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Geschenkband-Vergleich.
In diesem Fall kann es helfen, die Enden vorsichtig mit einer kleinen Flamme zu bearbeiten. Dadurch verschmelzen die Fransen miteinander.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team