Chips, beispielsweise Linsen-Chips, zählen zu den beliebtesten Snacks und Zwischenmahlzeiten. Sie fehlen auf so gut wie keiner Party und werden gerne als Mitbringsel gekauft. In der Regel bestehen die Chips aus Kartoffeln, doch immer beliebter werden Gemüsechips.
Online-Tests haben gezeigt, dass Gemüsechips stark im Kalorienanteil variieren. Wer auf die schlanke Linie achten möchte, kann daher eine leichtere Variante aussuchen. Wählen Sie daher jetzt aus unserer Vergleichstabelle Gemüsechips aus, die einen besonders geringen Kalorienanteil haben.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika
Tegut... Gemüse-Kesselchips
Bonasai Poppadom Sweet Chilli
Terra Sweet-Potato-Chips
Xox Gebäck Linsenchips
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
213 Bewertungen
135 Bewertungen
213 Bewertungen
82 Bewertungen
40 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro 100 g
12 x 80 Gramm 2,49 € pro 100 g
100 Gramm 2,49 € pro 100 g
70 Gramm 4,54 € pro 100 g
110 Gramm 2,72 € pro 100 g
14 x 90 Gramm 1,77 € pro 100 g
Geschmacksrichtung
Paprika
neutral
pikant
salzig
Paprika
Beinhaltetes Gemüse
• Kichererbsen
• Pastinake
• Karotte
• Süßkatoffel
• rote Bete
• Linsen
• Süßkartoffel
• Linsen
Nährstoffe der Gemüsechips
Kalorien
441 kcal
489 kcal
509 kcal
541 kcal
keine Herstellerangabe
Fett
16 g
39 g
31 g
36 g
19 g
Eiweiß
12 g
4 g
15 g
5 g
15 g
Verträglichkeit der Gemüsechips
Vegan
Glutenfrei
Bio
Vorteile
vegan
bio
hoher Eiweißanteil
besonders geringer Fettanteil
geringer Kalorienanteil
bio
geringer Kalorienanteil
vegan
besonders hoher Eiweißanteil
vegan
ansprechende Verpackung
vegan
besonders hoher Eiweißanteil
besonders geringer Fettanteil
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika
213 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tegut... Gemüse-Kesselchips
135 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gemüsechips Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Gemüsechips-Vergleich teilen:
Die besten Gemüsechips: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Bonasai Poppadom Sweet Chilli
213 Bewertungen
Platz
3
im Gemüsechips Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bonasai Poppadom Sweet Chilli
Beinhaltetes Gemüse
Linsen
Kalorien
+
Vorteile
vegan
besonders hoher Eiweißanteil
Fragen und Antworten zu Bonasai Poppadom Sweet Chilli
Aus welchem Gemüse bestehen die Bonasia Poppadom Sweet Chilli Gemüsechips?
Die Bonasia Poppadom Sweet Chilli Gemüsechips bestehen laut Herstellerangaben aus Linsen. Sie besitzen dadurch mit 15 g auf 100 g einen sehr hohen Eiweißanteil.
Gemüsechips-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gemüsechips Test oder Vergleich
Redakteur:Suzanne P.
Ich bin Expertin für die Themen Ernährung und Sport und schreibe seit 2020 regelmäßig Vergleiche in diesen Bereichen. Zusätzlich erstelle ich auch gern Ratgeber zu allen Themen rund um Natur.
Das Wichtigste in Kürze
Gemüsechips sind zunehmend beliebt und während sie Zuhause auch selbst hergestellt werden können, freuen sich viele gesundheitsbewusste Menschen darüber, dass sie die Chips nun auch abgepackt kaufen können. Die besten Gemüsesorten, die sich für die Verarbeitung zu Chips eigenen sind Maniok, Mais, Linsen, Erbsen und Süßkartoffeln. Jede hat eine ganz eigene Geschmacksrichtung und viele Chips-Packungen enthalten mehrere verschiedene Gemüsesorten. Es gibt aber auch Packungen mit reinen Maischips oder auch Linsenchips.
1. Was macht die besten Gemüsechips aus?
Die besten Gemüsechips sind sehr gesund, wenn sie aus Bioprodukten hergestellt wurden, wie viele Online-Tests zu Gemüsechips zeigen. Lebensmittel, die biozertifiziert sind, beinhalten keine Pestizide oder andere unnötigen Reste von Düngermittel. Bio-Gemüsechips sind laut Online-Test gesünder als herkömmliche Chips.
2. Was sagen diverse Online-Tests zu Gemüsechips über die Nährstoffe?
Gemüse-Kesselchips, haben unterschiedliche Nährstoffe, wie einige Online-Tests zu Gemüsechips zeigten. Kichererbsenchips haben beispielsweise mit nur 16 Gramm Fett pro 100 Gramm weniger Fett, als Quinoa-Chips mit 31 Gramm. Es gibt auch wahre Protein-Chips unter den Gemüsechips, wie zum Beispiel Linsenchips. Die Hülsenfrüchte können in Chips-Form bis zu 15 Gramm Proteine pro 100 Gramm enthalten. Natürlich sollten die Chips nicht die alleinige Quelle von Proteinen sein. Es ist wichtig, auch weniger verarbeitet Produkte zu konsumieren, die gekochte Linsen.
Unser Tipp: Nutzen Sie die Chips als Veganer oder Vegetarier bequem, um ihren Proteinbedarf zu erhöhen ohne dabei nachdenken zu müssen, denn die Gemüsechips schmecken so gut wie jeder andere Chips-Snack. Kartoffeln enthalten von Natur aus wenige Proteine, daher können Veganer sie nicht nutzen, um den Proteinbedarf zu decken.
3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Gemüsechips kaufen möchten?
Gemüsechips können Allergene beinhalten, wie manche Vergleiche zu Gemüsechips gezeigt haben. Sollten Sie beispielsweise von einer Laktoseintoleranz betroffen sein, achten Sie darauf, dass die Chips kein Milchpulver oder Ähnliches enthalten. Auch Gluten kann in den ein oder anderen Gemüsechips oder auch Tortilla-Chips vorkommen. Essen Betroffene dennoch Gluten oder Laktose, kann das zu Verdauungsproblemen und anderen gesundheitlichen Einschränkungen führen.
Bietet der Gemüsechips-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Gemüsechips?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Gemüsechip-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 5 Modelle von 5 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: funny-frisch, tegut..., BONASIA, Terra, XOX Gebäck. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Gemüsechips-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Gemüsechips-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 5 verschiedene Gemüsechip-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 2,49 Euro bis 23,88 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 5 Gemüsechip-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 5 Gemüsechip-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 213. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Gemüsechip-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Gemüsechip-Modell ist der Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 5 vorgestellten Gemüsechip-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Gemüsechips-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika, Tegut... Gemüse-Kesselchips, Bonasai Poppadom Sweet Chilli und Terra Sweet-Potato-Chips. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Gemüsechips aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Gemüsechips“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Gemüsechips aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika, Tegut... Gemüse-Kesselchips, Bonasai Poppadom Sweet Chilli, Terra Sweet-Potato-Chips und Xox Gebäck Linsenchips. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Kalorien
Vorteil der Gemüsechips
Produkt anschauen
Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika
23,88
++
Vegan
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tegut... Gemüse-Kesselchips
2,49
++
Bio
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bonasai Poppadom Sweet Chilli
3,18
+
Vegan
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Terra Sweet-Potato-Chips
2,99
+
Vegan
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xox Gebäck Linsenchips
22,26
Vegan
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gemüsechips Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
1. Was macht die besten Gemüsechips aus?
2. Was sagen diverse Online-Tests zu Gemüsechips über die Nährstoffe?
3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Gemüsechips kaufen möchten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gemüsechips Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika
Preis-Leistungs-Sieger
Tegut... Gemüse-Kesselchips
Bestseller
Bonasai Poppadom Sweet Chilli
Terra Sweet-Potato-Chips
Xox Gebäck Linsenchips
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Funny-frisch Kichererbsen Chips Paprika
213 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tegut... Gemüse-Kesselchips
135 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gemüsechips Vergleich!
Kommentare (2) zum Gemüsechips Vergleich
Oskar
Hallo! Kartoffel sind doch aber auch Gemüsechips, oder?
Vergleich.org
Lieber Oskar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gemüsechips-Vergleich.
Das ist richtig, doch da Kartoffel-Chips in der Regel auch nur als Chips bezeichnet werden, lohnt es sich, andere Gemüsearten als Gemüsechips zu bezeichnen.
Hallo! Kartoffel sind doch aber auch Gemüsechips, oder?
Lieber Oskar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gemüsechips-Vergleich.
Das ist richtig, doch da Kartoffel-Chips in der Regel auch nur als Chips bezeichnet werden, lohnt es sich, andere Gemüsearten als Gemüsechips zu bezeichnen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org