Gelbsenf ist eine schnell wachsende Gründüngungspflanze, die das Bodenleben fördert und für eine lockere Erde sorgt. Laut diversen Online-Tests wird Weißsenf deshalb von Landwirten gerne als Alternative zu Rasendünger eingesetzt.
Wählen Sie jetzt einen Gelbsenf aus unserer Vergleichstabelle, der auch für eine sichtbare Verbesserung von schweren und verdichteten Böden sorgt und Unkraut in Ihrem Garten oder auf Ihren Feldern keine Chance zum Wachstum lässt.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr-Samen Gelbsenf
Chrestensen Gelbsenf
Bingenheimer Saatgut Gelbsenf
Quedlinburger Weißer Senf
Samenshop 24 Gelbsenf
Kiepenkerl Gelbsenf
Martenbrown Gelbsenf
Bobby-Seeds Gelbsenf
Samen-Gernand Gelbsenf
Dehner Gelbsenf
LanDixx Gelbsenf
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1 Bewertung
35 Bewertungen
2 Bewertungen
28 Bewertungen
99 Bewertungen
50 Bewertungen
27 Bewertungen
27 Bewertungen
240 Bewertungen
418 Bewertungen
1 Bewertung
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro kg
0,08 kg 57,38 € pro kg
0,08 kg 43,00 € pro kg
0,2 kg 69,90 € pro kg
0,1 kg 36,90 € pro kg
5 kg 1,99 € pro kg
2 kg 6,89 € pro kg
2,5 kg 6,80 € pro kg
2,5 kg 6,36 € pro kg
5 kg 4,45 € pro kg
0,5 kg 11,98 € pro kg
5 kg 4,79 € pro kg
Aussaatmenge pro kgxDie Informationen zur Aussaatmenge wurden von Herstellerangaben abgeleitet.
ca. 200 m²
ca. 250 m²
ca. 500 m²
k. A.
ca. 200 m²
ca. 200 m²
k. A.
ca. 175 m²
ca. 200 m²
ca. 200 m²
ca. 100 m²
Aussaat
März bis September
Herbst
März bis Oktober
März bis September
März bis September
März bis September
April bis September
März bis September
Herbst
k. A.
April bis Mitte September
Blütezeit
April bis Oktober
Herbst
April bis November
April bis Oktober
April bis Oktober
April bis Oktober
Mai bis Oktober
April bis Oktober
Herbst
k. A.
Mai bis Oktober
Standort
sonnig bis halbschattig
sonnig
sonnig bis halbschattig
sonnig
sonnig bis halbschattig
sonnig bis halbschattig
sonnig bis halbschattig
sonnig bis halbschattig
sonnig bis halbschattig
sonnig bis halbschattig
sonnig bis halbschattig
Bodenbeschaffenheit
leichte bis schwere Böden
k. A.
k. A.
k. A.
schwere bis mittelschwere Böden
leichte bis schwere Böden
leichte bis schwere Böden
leichte bis schwere Böden
fast alle Böden
k. A.
fast alle Böden
Keimung
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
ca. 8 - 14 Tage
Einjährig
EinsatzbereichxDie Informationen zum Einsatzbereich wurden von Herstellerangaben abgeleitet.
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Unkrautbekämpfung
• Bodenlockerung
• Gründüngung
• Gründüngung
• Unkrautbekämpfung
• Bodenlockerung
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Unkrautbekämpfung
• Bodenlockerung
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Unkrautbekämpfung
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Unkrautbekämpfung
• Bodenlockerung
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Unkrautbekämpfung
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Unkrautbekämpfung
• Bodenlockerung
• Basis für Senfherstellung
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Unkrautbekämpfung
• Bodenlockerung
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Unkrautbekämpfung
• Gründüngung
• Bodenverbesserung
• Bodenlockerung
Art der Verpackung
Papierbeutel
Papierbeutel
Papierkarton
Papierbeutel
k. A.
Papierbeutel
Standbodenbeutel
k. A.
Kunststoffbeutel
k. A.
k. A.
Weitere Gebindemengen
• keine
• keine
• keine
• keine
•1 kg
•2 kg
•10 kg
• keine
•5 kg
•10 kg
•0,05 kg
•0,25 kg
•1 kg
• keine
• keine
• keine
Vorteile
ideale Menge zum Testen
sehr ergiebig
besonders lange Aussaat im Freiland
ideale Menge zum Testen
besonders ergiebig
ideale Menge zum Testen
besonders ergiebig
besonders lange Aussaat im Freiland
ideale Menge zum Testen
besonders lange Aussaat im Freiland
sehr große Menge
weitere Verpackungsgrößen erhältlich
sehr große Menge
sehr ergiebig
besonders lange Aussaat im Freiland
große Menge
weitere Verpackungsgrößen erhältlich
keimschützende Verpackung
große Menge
ergiebig
Körner sind auch für die Senfherstellung geeignet
besonders lange Aussaat im Freiland
große Menge
sehr ergiebig
sehr ergiebig
sehr große Menge
ergiebig
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dürr-Samen Gelbsenf
1 Bewertung
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Chrestensen Gelbsenf
35 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gelbsenf Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Gelbsenf -Vergleich teilen:
Die besten Gelbsenfe: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Dürr-Samen Gelbsenf
1 Bewertung
Platz
1
im Gelbsenf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr-Samen Gelbsenf
Aussaat
+++
Einjährig
Ja
Vorteile
ideale Menge zum Testen
sehr ergiebig
besonders lange Aussaat im Freiland
Fragen und Antworten zu Dürr-Samen Gelbsenf
Wann sollte der Dürr-Samen Gelbsenf ausgesät werden?
Der Dürr-Samen Gelbsenf sollte am besten zwischen Mai und September an einem sonnigen oder halbschattigen Standort ausgesät werden. Der Boden sollte leicht bis schwer sein.
Preis-Leistungs-Sieger
Chrestensen Gelbsenf
35 Bewertungen
Platz
2
im Gelbsenf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Chrestensen Gelbsenf
Aussaat
+
Einjährig
Ja
Vorteile
ideale Menge zum Testen
besonders ergiebig
Fragen und Antworten zu Chrestensen Gelbsenf
Wie funktioniert die Gründüngung mit dem Chrestensen Gelbsenf?
Zur Gründüngung kann der ausgewachsene Gelbsenf untergegraben oder kompostiert werden. Außerdem deckt er den Boden ab und unterdrückt damit Unkraut.
Quedlinburger Weißer Senf
28 Bewertungen
Platz
4
im Gelbsenf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Quedlinburger Weißer Senf
Aussaat
+++
Einjährig
Ja
Vorteile
ideale Menge zum Testen
besonders lange Aussaat im Freiland
Fragen und Antworten zu Quedlinburger Weißer Senf
Wann sollte der Gelbsenf von Quedlinburger ausgesät werden?
Der Gelbsenf von Quedlinburger sollte laut Herstellerangaben zwischen März und September ausgesät werden. Er keimt dann innerhalb von 8 bis 14 Tagen.
Samen-Gernand Gelbsenf
240 Bewertungen
Platz
9
im Gelbsenf Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samen-Gernand Gelbsenf
Aussaat
+
Einjährig
Ja
Vorteile
große Menge
sehr ergiebig
Fragen und Antworten zu Samen-Gernand Gelbsenf
Wie lang dauert es bis der Samen-Gernand Gelbsenf zu Keimen beginnt?
Wenn Sie den Samen-Gernand Gelbsenf kaufen und anpflanzen, dauert es im Schnitt zwischen acht und 14 Tagen bis dieser zu keimen beginnt.
Gelbsenfe-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gelbsenfe Test oder Vergleich
Redakteur:Maria-Luise F.
Ich bin Expertin für Ratgeber, die „schmecken“: In den Themenfeldern Lebensmittel und gesunde Ernährung kenne ich mich besonders gut aus und möchte unseren LeserInnen damit bei ihren Kaufentscheidungen helfen.
Das Wichtigste in Kürze
Gelbsenf ist auch unter der Bezeichnung Weißsenf bekannt und gehört zu den Kreuzblütengewächsen. Er ist vorwiegend im Mittelmeerraum beheimatet und wird aufgrund seiner gelben Blüten häufig mit Raps verwechselt. Die Samenkörner des Gelbsenfs werden insbesondere für die Herstellung von Speisesenf verwendet.
1. Welche Verwendung findet Gelbsenf im Garten und der Landwirtschaft?
Aus den Gelbsenf-Samen entstehen einjährige, nicht winterharte Pflanzen. Landwirte und Hobbygärtner setzen den Gelbsenf gerne zur Lupinen-Gründüngung ein. Der Grund: Die Blätter und das tief reichende Wurzelwerk des Gelbsenfs bilden einen besonders fruchtbaren Humus und fördern die Bodenvielfalt. Wenn Sie das Wachstum von unerwünschtem Grünzeug verhindert wollen, dann sollten Sie am besten Gelbsenf kaufen, denn dieser gilt als natürliche Alternative zu künstlichen Unkrautvernichtern.
Zudem bewahrt Gelbsenf laut diversen Tests im Internet den Boden vor Austrocknung und bietet somit einen vielseitigen Nährboden für diverse Lebewesen. Die vom gelben Senf abgegebenen Öle sorgen zudem für ein ausgeglichenes Bakterien- und Pilzleben. Weißer Senf ist aufgrund seiner bodenlockernden Eigenschaften der ideale Ersatz für Torf.
2. Wann erfolgt laut Online-Tests die Aussaat von Gelbsenf?
Die Aussaat der Samen des Gelbsenfs sollte, wie verschiedene Tests im Internet gezeigt haben, zwischen März und September im Freiland stattfinden. Soll der Gelbsenf zur Verbesserung der Bodenbeschaffenheit oder Neuanlage dienen, kann mit der Aussaat bei guten Wetterverhältnissen bereits ab März begonnen werden. Für die Gründüngung empfehlen verschiedene Online-Tests, den Gelbsenf bis September zu säen.
3. Welcher Standort ist für den Anbau von gelbem Ackersenf ideal?
Gelbsenf ist relativ anspruchslos und wächst deshalb auf fast allen Boden. Die Samen werden für gewöhnlich 1 bis 3 cm tief in die Erde gesetzt und sollten für ein schnelles Wachstum mit ausreichend Wasser versorgt werden. Gelbsenf keimt bereits nach zwei bis drei Wochen und begeistert seine Betrachter mit strahlend gelben Blüten. Wie sich im direkten Vergleich von Gelbsenf zeigt, ist ein sonniger bis halbschattiger Standort für die Aussaat optimal.
Gut zu wissen: Bitte beachten Sie, dass Gelbsenf nicht neben anderen Kreuzblütlern wie zum Beispiel Kohl oder Kresse gesät werden sollte. Der Grund: Kreuzblütler haben einen sehr hohen Bedarf an Nährstoffen, weshalb schwächere Nachbarpflanzen eingehen könnten.
Gelbsenf-Saatgut ist häufiger Bestandteil von Bienenweide-Mischungen, da die Blüten des Gelbsenfs reich an Nektar und Pollen sind und deshalb für Bienen, Hummeln und andere Insekten eine wichtige Nahrungsquelle darstellen.
Gelbsenfe von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 11 Gelbsenfe von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gelbsenfe-Vergleich aus Marken wie Dürr-Samen, Chrestensen, Bingenheimer Saatgut, Quedlinburger, Samenshop 24, Kiepenkerl, Martenbrown, Bobby-Seeds, Samen-Gernand, Dehner, LanDixx. Mehr Informationen »
Welche Gelbsenfe aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Chrestensen Gelbsenf. Für unschlagbare 3,44 Euro bietet der Gelbsenf die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Gelbsenf aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Dehner Gelbsenf von Kunden bewertet: 418-mal haben Käufer den Gelbsenf bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Gelbsenf aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Quedlinburger Weißer Senf glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Der Gelbsenf hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gelbsenfe aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Gelbsenfe. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Dürr-Samen Gelbsenf, Chrestensen Gelbsenf, Bingenheimer Saatgut Gelbsenf, Quedlinburger Weißer Senf, Samenshop 24 Gelbsenf und Kiepenkerl Gelbsenf. Mehr Informationen »
Welche Gelbsenfe hat das Team der VGL Publishing im Gelbsenfe-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gelbsenfe-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Dürr-Samen Gelbsenf, Chrestensen Gelbsenf, Bingenheimer Saatgut Gelbsenf, Quedlinburger Weißer Senf, Samenshop 24 Gelbsenf, Kiepenkerl Gelbsenf, Martenbrown Gelbsenf, Bobby-Seeds Gelbsenf, Samen-Gernand Gelbsenf, Dehner Gelbsenf und LanDixx Gelbsenf. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gelbsenfe interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gelbsenf-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kiepenkerl Gelbsenf“, „Dürr-Samen Gelbsenf“ und „Bingenheimer Saatgut Gelbsenf“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Aussaat
Vorteil der Gelbsenfe
Produkt anschauen
Dürr-Samen Gelbsenf
4,59
+++
Ideale Menge zum Testen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chrestensen Gelbsenf
3,44
+
Ideale Menge zum Testen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bingenheimer Saatgut Gelbsenf
13,98
+++
Ideale Menge zum Testen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Quedlinburger Weißer Senf
3,69
+++
Ideale Menge zum Testen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samenshop 24 Gelbsenf
9,95
+++
Sehr große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Gelbsenf
13,77
+++
Sehr große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Martenbrown Gelbsenf
16,99
++
Große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bobby-Seeds Gelbsenf
15,90
+++
Große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samen-Gernand Gelbsenf
22,25
+
Große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dehner Gelbsenf
5,99
Sehr ergiebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LanDixx Gelbsenf
23,95
++
Sehr große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gelbsenf Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gelbsenf Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Dürr-Samen Gelbsenf
Preis-Leistungs-Sieger
Chrestensen Gelbsenf
Bingenheimer Saatgut Gelbsenf
Quedlinburger Weißer Senf
Bestseller
Samenshop 24 Gelbsenf
Kiepenkerl Gelbsenf
Martenbrown Gelbsenf
Bobby-Seeds Gelbsenf
Samen-Gernand Gelbsenf
Dehner Gelbsenf
LanDixx Gelbsenf
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dürr-Samen Gelbsenf
1 Bewertung
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Chrestensen Gelbsenf
35 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gelbsenf Vergleich!
Kommentare (2) zum Gelbsenf Vergleich
Hansi
Guten Tag,
ich möchte gerne eine Fläche von 400 m2 mit dem Gelbsenf ansäen. Wie viele Samen brauche ich dafür?
LG
Hansi
Vergleich.org
Lieber Hansi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Gelbsenf-Vergleich.
Für gewöhnlich ist eine Aussaatmenge von 5 Gramm für eine Fläche von 1 m² ausreichend. In Ihrem Fall können Sie also mit einer Menge von ungefähr 2 kg Gelbsenf rechnen.
Guten Tag,
ich möchte gerne eine Fläche von 400 m2 mit dem Gelbsenf ansäen. Wie viele Samen brauche ich dafür?
LG
Hansi
Lieber Hansi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Gelbsenf-Vergleich.
Für gewöhnlich ist eine Aussaatmenge von 5 Gramm für eine Fläche von 1 m² ausreichend. In Ihrem Fall können Sie also mit einer Menge von ungefähr 2 kg Gelbsenf rechnen.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Gärtnern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team