- Rechts- und Linkszug
- besonders präzise
- kleiner Messbereich
Gedore-Drehmomentschlüssel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() Neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Gedore Dremometer AL | Gedore DMK 300 Dremaster | Gedore TF-K200 | Gedore 4549-02 Torcofix | Gedore Dremometer DR | Gedore 4550-30 Torcofix | Gedore DMK 100 Dremaster | Gedore 4550-20-50J Torcofix |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Gedore Dremometer AL
05/2023
|
Gedore DMK 300 Dremaster
05/2023
|
Gedore TF-K200
05/2023
|
Gedore 4549-02 Torcofix
05/2023
|
Gedore Dremometer DR
05/2023
|
Gedore 4550-30 Torcofix
05/2023
|
Gedore DMK 100 Dremaster
05/2023
|
Gedore 4550-20-50J Torcofix
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 1 Bewertung | 13 Bewertungen | 4 Bewertungen | 46 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 11 Bewertungen | 8 Bewertungen | 1 Bewertung |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Zollmaß | 3/8 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 1/4 Zoll | 3/4 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll | 1/2 Zoll |
Länge | 27 cm | 15 cm | 49 cm | 31 cm | 80 cm | 27 cm | 15 cm | 49 cm |
Präzision | ± 3 % | ± 3 % | ± 3 % | ± 3 % | ± 3 % | ± 3 % | ± 3 % | ± 3 % |
Großer Messbereich | ||||||||
Viele Zähne | ||||||||
Übersichtliche Skaleneinteilung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Drehmomentschlüssel mit vielen Zähnen hat den Vorteil, dass er eine höhere Präzision im Vergleich zu einem Schlüssel mit weniger Zähnen bietet. Dies liegt daran, dass ein Schlüssel mit mehr Zähnen eine kleinere Verzahnung hat und somit eine höhere Anzahl von Umdrehungen pro Grad erreicht.
Dadurch kann ein größerer Bereich des Drehmoments mit beispielsweise dem Gedore-Dremaster, -Torcoflex oder Gedore-R68900200-Red-Drehmomentschlüssel abgedeckt werden und es kann eine höhere Genauigkeit beim Anziehen von Schrauben erreicht werden. Auch bei ungleichmäßigen oder schwierigen Anziehdrehmomenten bietet ein Schlüssel mit vielen Zähnen eine höhere Genauigkeit.
Der Messbereich bei einem Drehmomentschlüssel gibt an, welcher Bereich des Anziehdrehmoments gemessen werden kann. Je größer der Messbereich, desto flexibler ist der Schlüssel in seiner Anwendung und desto mehr Anwendungen kann er abdecken. Ein kleinerer Messbereich hingegen ist eher auf einen spezifischen Anwendungsbereich beschränkt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Messbereich des Schlüssels zum gewünschten Anwendungsbereich passt. Wenn ein Schlüssel beispielsweise für einen Messbereich von 20 bis 100 Nm ausgelegt ist, aber eine Schraube angezogen werden soll, die ein Anziehdrehmoment von 150 Nm erfordert, wird der Schlüssel nicht in der Lage sein, das korrekte Anziehdrehmoment zu messen. Dies gilt ebenso für einen Gedore-Drehmomentschlüssel mit 300 Nm.
Hinweis: Die Präzision eines Drehmomentschlüssels wie zum Beispiel dem Dremometer-Schlüssel oder dem Gedore-Torcofix-Schlüssel bezieht sich laut diversen Gedore-Drehmomentschlüssel-Tests auf die Genauigkeit, mit der das Anziehdrehmoment gemessen wird. Ein hochpräziser Schlüssel hat eine geringere Toleranz und kann daher ein korrekteres Anziehdrehmoment liefern.
Diverse Gedore-Drehmomentschlüssel-Tests im Internet beziehen sich oft auf das Zollmaß als einen wichtigen Faktor bei der Auswahl eines geeigneten Schlüssels. Diverse Online-Vergleiche von Gedore-Drehmomentschlüsseln betonen, dass es wichtig ist, einen Schlüssel mit einem Zollmaß zu wählen, das dem gewünschten Anwendungsbereich entspricht.
Ein 1/4-Zoll-Schlüssel ist in der Regel für kleinere Anwendungen und ein 3/8-Zoll-Schlüssel für größere Anwendungen geeignet. Ein 1/2-Zoll-Schlüssel ist die beste Wahl für professionelle Anwendungen. Wichtig ist auch zu beachten, dass die Werkzeugaufnahme des Schlüssels mit dem verwendeten Werkzeug kompatibel sein muss.
Insgesamt hängt die Wahl des Zollmaßes vor allem von den Anforderungen des Anwenders und seinem Anwendungsbereich ab. Wenn Sie also einen Gedore-Drehmomentschlüssel kaufen, sollten Sie zuerst beachten, für welchen Zweck Sie das Werkzeug verwenden möchten.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Gedore-Drehmomentschlüssel-Vergleich 10 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. GEDORE. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Gedore DMK 300 Dremaster wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 230,73 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Gedore-Drehmomentschlüssel ca. 281,70 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Gedore-Drehmomentschlüssel-Modell aus unserem Vergleich mit 1936 Kundenstimmen ist der Gedore R68900200. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein Gedore-Drehmomentschlüssel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Gedore Dremometer AL. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Gedore-Drehmomentschlüssel-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Gedore Dremometer AL, Gedore DMK 300 Dremaster und Gedore TF-K200. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 10 Gedore-Drehmomentschlüssel Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Gedore-Drehmomentschlüssel“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Gedore Dremometer AL, Gedore DMK 300 Dremaster, Gedore TF-K200, Gedore 4549-02 Torcofix, Gedore Dremometer DR, Gedore 4550-30 Torcofix, Gedore DMK 100 Dremaster, Gedore 4550-20-50J Torcofix, Gedore R68900200 und Gedore 3550-20 UK Torcoflex. Mehr Informationen »
Wer Interesse an der Produktkategorie „Gedore-Drehmomentschlüssel“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Gedore red Drehmomentschluessel“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es ein Signal, wenn eine Schraube korrekt verschraubt ist?
Hallo Frau Lotterer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gedore-Drehmomentschlüssel-Vergleich.
Drehmomentschlüssel von Gedore haben einen hörbaren Mechanismus. Sobald eine Schraube das gewünschte Drehmoment erreicht, startet der Mechanismus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Was kann ich damit festschrauben?
Hallo Herr Berger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gedore-Drehmomentschlüssel-Vergleich.
Mit einem Drehmomentschlüssel können Sie zum Beispiel herkömmliche Schrauben und Muttern befestigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team