Das Logitech G 432 ist ein solides Gaming-Headset, das vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen kann.
1. Eigenschaften & Lieferumfang
Das kabelgebundene Gaming-Headset Logitech G 432 lässt sich über USB 2.0 oder 3.5-mm-Klinke mit der Nintendo Switch, Playstation 4, Xbox One, dem Windows-PC oder Mac betreiben.
Mit seinem detailreichen 7.1-Surround-Sound und seiner bequemen Passform eignet sich das Logitech G 432 hervorragend zum Spielen von Ego-Shootern.
Das Logitech G 432 bietet folgende Eigenschaften:
- DTS-Headphone: 7.1-Surround-Sound
- detailreicher, satter Klang dank 50-mm-Sound-Treiber
- komfortabel sitzende Ohrenpolster und ein gepolsterter Bügel
- 6-mm-Bügelmikrofon mit praktischem Flip-Stummschalter
Der am Mikrofon eingebaute Flip-Stummschalter sorgt dafür, dass das Mikrofon sofort stummgeschaltet wird, sobald man es hochklappt. So lässt sich beispielsweise während des Spielens Musik in beeindruckender Qualität genießen, ohne dass das Mikrofon eingeschaltet ist.
2. Verarbeitung & Tragekomfort
Das Logitech G432 ist mit seinen 280 g ein echtes Leichtgewicht. Die mit Kunstleder überzogenen Ohrpolster und der verstellbare, gepolsterte Kopfbügel schmiegen sich laut Logitech-G432-Test der User den Ohren und der Kopfform vieler der 20710 Amazon-Rezensenten gut an.
Der Anpressdruck des Bügels ist so eingestellt, dass das Gaming-Headset Logitech G432 nicht bei jeder Bewegung verrutscht, aber trotzdem selbst bei längeren Gaming-Sessions nicht anfängt zu schmerzen. Für noch mehr Anpassungsfähigkeit lassen sich die Ohrpolster um bis zu 90° drehen.
Käufer teilen ihre Erfahrungen und berichten von einer stabilen, aber dennoch eher schlichten Verarbeitung des Headsets. So soll es im Logitech-G432-Test der Nutzer zum Beispiel des Öfteren zu Knirschgeräuschen kommen, wenn man seinen Kopf bewegt.
3. Klang & Mikrofon
Beim Klang kann das Headset Logitech G432 überzeugen. Mit seinem 50-mm-Sound-Treiber lassen sich mit dem Logitech G432 neben dem Gaming auch Filme, Serien und Musik in überzeugender Qualität genießen. Aufgrund der geschlossenen Bauweise des Headsets werden Geräusche von außen effektiv abgeschirmt, sodass man sich voll und ganz auf das Geschehen auf dem Bildschirm konzentrieren kann. Mithilfe der hauseigenen „G-Hub“-Software von Logitech für das G432 lassen sich zudem noch diverse Sound-Einstellungen am Gerät vornehmen.
Das 6-mm-Mikrofron mit Flip-Stummschalter hat einen klaren, deutlichen Klang und eignet sich daher für Telefonkonferenzen auf Skype, Discord, TeamSpeak oder Slack. Wer etwas mehr Geld investiert, bekommt mit der Alternative, dem HyperX Cloud II (https://www.vergleich.org/gaming-headset/hyperx-cloud-ii/) allerdings ein besseres und sogar abnehmbares Mikrofon. Im direkten Vergleich bietet das Logitech G432 aber das attraktivere Preis-Leistungs-Verhältnis.
4. Fazit: Ein empfehlenswerter Allrounder für viele Anwendungsbereiche
Das Logitech-G432-Gaming-Headset ist ein durchdachtes, bequemes und günstiges Gerät, welches man bereits für 54,78 € kaufen kann. Dank seines 50-mm-Sound-Treibers und der beeindruckenden 7.1-Surround-Sound-Technik bietet das Logitech G432 einen sehr guten Klang bei Spielen, Musik und Filmen, muss aber dennoch Kritik für Schwächen in der Verarbeitung hinnehmen. Dies bestätigen auch die zahlreichen Logitech-G432-Tests und Erfahrungsberichte im Internet. Von uns erhält es die Note 1,4.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Logitech G432.